News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2021 (Gelesen 96509 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

lord waldemoor » Antwort #765 am:

ich kann nicht alle zeigen, sind eh so schön zuviele
Bild



Bild

Bild

Bild

Bild





Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Bild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Cyclamen 2021

jutta » Antwort #766 am:

Ah, danke! Es hat sich eine neue Fläche aufgetan, da kann ich ja loslegen, Deine Coums haben sich auch schon ordentlich vermehrt!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21009
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2021

Gartenplaner » Antwort #767 am:

jutta hat geschrieben: 19. Okt 2021, 22:01
...Bei mir keimen ja praktisch alle im Herzen der Mutterpflanze.

Bei mir leider auch.
Bei locker-sandigem Boden klappt es wohl, am Blättchen vorsichtig zu ziehen, in meinem Lehm muss ich vorsichtig mit einem dünnen Stöckchen versuchen, unter die Sämlingsknollen zu kommen ohne die Mutterknolle zu verletzten, und so Boden samt Sämlingen zu lockern und lösen.
Ich hab sowohl welche im Herbst als auch im Frühling verpflanzt, beides geht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21009
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2021

Gartenplaner » Antwort #768 am:

lord hat geschrieben: 19. Okt 2021, 22:10
...
Bild
...

Das gefällt mir auch sehr
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

lord waldemoor » Antwort #769 am:

warum sind meine bilder so groß??
PAAR MONATE NIX EINGESTELLT; ABER AUCH NIX UMGESTELLT
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

AndreasR » Antwort #770 am:

@Lord: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,69762.0.html

@alle: Wahnsinn, Eure üppigen Cyclamen in den mannigfaltigsten Farben und Formen. :D Ich sehe, man muss beim Kompost nicht kleckern, sondern klotzen... :D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

lord waldemoor » Antwort #771 am:

TEST
Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

lord waldemoor » Antwort #772 am:

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2021

RosaRot » Antwort #773 am:

oile hat geschrieben: 19. Okt 2021, 21:22
lord hat geschrieben: 19. Okt 2021, 21:09

[/quote]ja ist schon große schule die topfkultur

Ja eben. Ich kultuviere nur die frostgefährdeten im Topf. Ich habe ja auch noch jede Menge anderer Pötte.


So geht es mir auch.
Die Sämlinge sind aber alle in Töpfen. Probleme habe ich damit nicht(ist nie zu nass... :-X)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2021

RosaRot » Antwort #774 am:

Lord, Du hast da aber auch wieder ausnehmend schöne Exemplare! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

lord waldemoor » Antwort #775 am:

danke,
die hederis hab ich reduziert, dieses bleibt aber
Dateianhänge
DSC_0117.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2021

Anke02 » Antwort #776 am:

Sehr schöne verschiedene Blätter Lord!
Das Betrachten hat mich darin bestätigt, dass ich irgendwann noch eines mit schöner heller Mitte in den Garten holen muss...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11551
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2021

Starking007 » Antwort #777 am:

jutta hat geschrieben: 19. Okt 2021, 22:01
.....Wann kann ich die Sämlinge umpflanzen? Wie groß sollten sie sein? Bei mir keimen ja praktisch alle im Herzen der Mutterpflanze.


Wie schon beantwortet, jederzeit.

Allerdings sollten sie schon ein Blatt haben, das erleichtert das Greifen.
Ab zwei Blätter wird`s schwierig, weil sich die gegenseitig einkrallen.
Nach meiner bescheidenen Erfahrung (auch bei anderen Stauden):
Auch die Mutterpflanze raus, ausschütteln, auswaschen.
Beim Stochern wird oft mehr kaputt!

Ich pflanze derzeit wieder dreistellig, aus Forumsbestand, teils Stecknadelköpfe, aber das wird!
Bisher verpflanze ich absolut jeden Sämling, jeden. Bisher............

In ein paar Jahren stell ich hier Bilder rein, dass es kracht ;)
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Cyclamen 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #778 am:

Starking007 hat geschrieben: 20. Okt 2021, 10:04
In ein paar Jahren stell ich hier Bilder rein, dass es kracht ;)


Darauf freue mich mich jetzt schon :D :D :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21009
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2021

Gartenplaner » Antwort #779 am:

Starking007 hat geschrieben: 20. Okt 2021, 10:04
Auch die Mutterpflanze raus, ausschütteln, auswaschen.
Beim Stochern wird oft mehr kaputt!


Das dürfte ich dann fast jedes Jahr machen.
Und auf der Feldahornfläche dann auch noch gleich unzählige Schneeglöckchen stören oder sogar zerstören…

Man muss mit einem dünnen Stöckchen fast waagerecht Und natürlich sehr, sehr vorsichtig unter den Sämlingspulk gehen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten