News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer bin ich? (Gelesen 207802 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Wer bin ich?

Quendula » Antwort #975 am:

Haarmücken

Sind recht harmlos. Ich hab meine letztes Jahr in eine Ecke neben dem Kompost umgesiedelt, wo sie nicht weiter stören.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17845
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Wer bin ich?

RosaRot » Antwort #976 am:

Danke!
Mich stören sie nicht, ich lasse sie einfach in Ruhe nur wollte ich eben mal wissen, wer das ist.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

*Xela* » Antwort #977 am:

Ist das eine Zwergmaus? Sie saß vor dem Rasenmäher und ist nicht abgehauen hat ausgesehen wie eine fellige Walnuss. So eine kleine Maus habe ich vorher nie gesehen.
Dateianhänge
IMG_0588.jpg
l.G. Xela
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wer bin ich?

Cryptomeria » Antwort #978 am:

Wenn sie sehr klein war, kommt das vielleicht hin. Ich kann zu wenig erkennen. Sie bauen häufig Kugelnester. Vielleicht findest du da etwas .
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Wer bin ich?

Quendula » Antwort #979 am:

RosaRot hat geschrieben: 19. Okt 2021, 12:20
Mich stören sie nicht, ich lasse sie einfach in Ruhe ...

:D
Letzten Herbst waren sie hier mitten auf dem Durchgangsweg gewesen ;D.
Dateianhänge
IMG_1679.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17845
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Wer bin ich?

RosaRot » Antwort #980 am:

Quendula hat geschrieben: 21. Okt 2021, 21:32
RosaRot hat geschrieben: 19. Okt 2021, 12:20
Mich stören sie nicht, ich lasse sie einfach in Ruhe ...

:D
Letzten Herbst waren sie hier mitten auf dem Durchgangsweg gewesen ;D.


Ja hier finde ich sie auch immer auf Gartenwegen. Sie scheinen festgetretene Erde zu lieben.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Wer bin ich?

Anubias » Antwort #981 am:

hat geschrieben: 21. Okt 2021, 17:28
Ist das eine Zwergmaus? Sie saß vor dem Rasenmäher und ist nicht abgehauen hat ausgesehen wie eine fellige Walnuss. So eine kleine Maus habe ich vorher nie gesehen.

Ich denke eher nicht, eurasische Zwergmäuse sind im Fell brauner und haben deutlich kleinere Ohren.

Ich habe die früher mal gehalten und nachgezogen (nicht sehr schwer, Mäuse halt) und die darum häufig aus der Nähe gesehen.
Der dazugehörige Papierkrieg war allerdings gruselig und darum hab ich es letztlich wieder bleiben lassen.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Wer bin ich?

lerchenzorn » Antwort #982 am:

Bei der Zwergmaus sind die Ohrmuscheln auch bei erwachsenen Tieren nicht so weit aus dem Kopffell herausgezogen. Für Brandmaus scheinen mir die Augen zu groß. Waldmaus (oder Gelbhalsmaus) ist mal wieder wahrscheinlich.

Worauf Wolfgang schon hingewiesen hat: wo Zwergmäuse sind, finden sich eigentlich immer die knapp faustgrossen Kugelnester in Gräsern und Stauden eingeflochten.
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

*Xela* » Antwort #983 am:

Ich hätte gerne Zwergmäuse im Garten ;D

Bei Wikipedia steht das es auch Gegenden gibt wo Zwergmäuse braun sind. Die Ohren sehen auf dem letzten Bild wirklich zu groß aus. Ich habe hier noch ein anderes da schauen die Ohren rund und klein aus.
Ich werde heute mal vorsichtig nach dem Kugelnest schauen will sie nicht vertreiben

Dateianhänge
E44A79FB-CE42-4730-9046-25233DC515CC.jpeg
l.G. Xela
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4598
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Wer bin ich?

Secret Garden » Antwort #984 am:

Die Maus sieht den Waldmäusen, die sich in meinem Garten tummeln, sehr ähnlich. Ich konnte schon drei junge Mäuse beobachten, kaum größer als eine Murmel und noch wackelig auf den Beinen, die in meiner direkten Nähe ein Nickerchen in der Sonne machten. ;D
.
Aber ich kann nicht ausschließen, dass Deine Maus eine Zwergmaus ist. ;)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wer bin ich?

Cryptomeria » Antwort #985 am:

Für mich sieht sie einer Waldmaus auch ähnlicher.
VG wolfgang
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wer bin ich?

partisanengärtner » Antwort #986 am:

ich bin mir ganz sicher das es keine Zergmaus ist
Ich hatte davon hunderte imLaufe von ein paar Jahren- Da passt eigentlich alles nicht, außer der Größe.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

*Xela* » Antwort #987 am:

Ich habe auch kein Kugelnest gefunden aber sie ist trotzdem super süß 😍
l.G. Xela
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wer bin ich?

Cryptomeria » Antwort #988 am:

Eine super süße Waldmaus eben! :)
VG Wolfgang
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wer bin ich?

partisanengärtner » Antwort #989 am:

Ich finde sie süßer, nur werden sie leider ganz schön groß.
Ganz selten sind die Kugelnester auch mal von Haselmäusen. Ist heuer bei einem Bekannten passiert.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten