News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gräser 2020 (Gelesen 120482 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 500
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #945 am:

Neuerwerb Panicum Sangria. Wenn das nächstes Jahr in grösser wieder so färbt, könnts ein Lieblingsgras werden 8)

Dateianhänge
WP_20211023_10_29_23_Pro.jpg
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 500
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #946 am:

Und ein letztes: das Schizachyrium, das am besten färbt, steckt versteckt und deshalb zienlich beschattet zwischen Astern und anderen Stauden, und hat keinen adeligen Namen, sondern wurde schnöde aus Samen gezogen. Hier neben Gillenia trifoliata.

Dateianhänge
WP_20211023_13_49_44_Pro.jpg
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 500
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #947 am:

Doch noch eins.... interessante Stengel von Andropogon Purple Konza... grün, rot, grün, rot:



Dateianhänge
WP_20211023_16_55_46_Pro.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gräser 2020

Jule69 » Antwort #948 am:

Tolle Bilder!
Du, bezüglich Panicum Sangria...schon der Name ist ja Programm :D Hast Du da weitere Infos?
Und jetzt noch mal die Frage nach Pennisetum messacum "Red Bunny Tails"...keiner ne Meinung?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 500
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #949 am:

Sangria hab ich von diestaudengärtnerei, bei einer Bestellung einfach als Spontankauf mit in den Einkaufskorb gelegt, weil ich es nicht hatte. Über die gelb+rot Färbung bin ich selbst überrascht, ich hoffe das gelb bedeutet nicht, dass es am Eingehen ist ;D. Und ich fürchte, dass es vielleicht nur heuer nach dem Einpflanzen dieses Farbspiel macht. Bekanntermassen färbt bei mir irgendwie alles anders als es sollte ???.

Z.B warum kein Foto von 3x Shenandoah? Weil grün, grüner, am grünsten.... kaum ein Hauch von Färbung, tja.

Pennisetum messacum kenn ich leider nicht, da kann ich gar nix dazu sagen...
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Gräser 2020

Anubias » Antwort #950 am:

Jule69 hat geschrieben: 23. Okt 2021, 19:01
Und jetzt noch mal die Frage nach Pennisetum messacum "Red Bunny Tails"...keiner ne Meinung?


Ich weiß, dass wir die schon im Sortiment hatten und dass sie auch bei uns im Betrieb in D stand, aber sie sind mir in keiner Weise aufgefallen :-\
Aber das kann natürlich auch an dem kleinen Rot-Grün-Problem liegen ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Gräser 2020

Krokosmian » Antwort #951 am:

Bei mir auf Arbeit gabs die, also Red Bunnies, auch mal. Ein paar Pflanzen, wollte niemand haben, das wars dann. Ich selbst fand sie ebenfalls wenig vom Hocker reisend, glaube weil ewig lang, im Verhältnis zu kleine Blütenstände zur Pflanze usw.. Das kann aber ausgepflanzt anders sein, wenn ich evtl. mal Lust bekomme an meinen Pennisetum-Vergleich weiterzuwurschteln, dann hol ich vielleicht doch noch eins.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gräser 2020

Jule69 » Antwort #952 am:

Danke für Eure Berichte. Klingt ja nicht so toll...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Gräser 2020

Krokosmian » Antwort #953 am:

Wenn das RBT reizt: ausprobieren und bei Gefallen hier "Die hatten nicht recht!" schreiben ;). Manches offenbart sich erst beim zweiten oder dritten Blick!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #954 am:

Ich werde nach Jules Erfolg auch einmal versuchen, ein Topfgras über den Winter zu retten. ;) Es ist dunkelgrün mit gelb gestreift und soll wohl einige Minusgrade aushalten. Kann man leider auf dem Foto vom Mai nicht eindeutig erkennen.
Bild
Dabei gibt's doch so tolle, frostharte Gräser ... :P
Dateianhänge
20210515_150918~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #955 am:

Bild
Hier zum Beispiel Panicum 'Heiliger Hain' ist jetzt von Rotviolett auf fast Schwarzlila gewechselt. Ein echtes Chamäleon. :o
Dateianhänge
20211023_104722.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gräser 2020

Jule69 » Antwort #956 am:

Krokosmian hat geschrieben: 24. Okt 2021, 10:18
Wenn das RBT reizt: ausprobieren und bei Gefallen hier "Die hatten nicht recht!" schreiben ;). Manches offenbart sich erst beim zweiten oder dritten Blick!

Clever gemacht...und schon bin ich begeistert, mache ich gerne :D

Buddelkönigin:
Panicum 'Heiliger Hain' sieht klasse aus!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gräser 2020

Jule69 » Antwort #957 am:

Anubias:
Das wäre toll, wenn ich es über Euch bekommen könnte. Kannst ja im Frühjahr mal Bescheid geben :D
Noch mal eins meiner Lieblingsgräser, es leuchtet ohne Ende...seit Wochen...Shenandoah
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #958 am:

Bild
Besonders strahlend gelb gefärbt und jetzt mit dem zarten Flor viel auffälliger ist Molinia caerulea 'Transparent ' .
Ein hohes Gras, das wie ein Weichzeichner im Beet wirkt und dabei niemals dominiert. ;D
Dateianhänge
20211024_123725.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
neo

Re: Gräser 2020

neo » Antwort #959 am:

„Der grosse Aksel“ ( M. ‚Aksel Olsen‘) blüht mal wieder und stemmt sich gegen den Nebel. ( Die letzten sicher 10 Jahre keine Blüten).
Dateianhänge
EA3C4145-AA49-472E-937A-6BC9D07708B9.jpeg
Antworten