
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilienblüte 2006 (Gelesen 138501 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Genau und alle diese Angaben samt Fotos im "Hemerocallis ohne Namen"-Thread einstellen... da werden Sie eventuell geholfen! 

Re:Taglilienblüte 2006
Saisonmitte muß ich noch ergänzen.Das ist irgendwas anderes, kleinblütig (Blütendurchmesser ca. 8 cm), niedrig (60 cm) und, wie gesagt, von GP unter falschem Namen verbreitet.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Taglilienblüte 2006
Hallo Callis!Sorry, daß ich jetzt erst antworteKannst du mal messen, wie hoch die Stengel sind und wie breit die Blüte?Hallo Hem-Süchtige!Diese schöne sonnengelbe Hem blüht jetzt noch bei mir.Hatte sie im Sommer aus einem Baumarkt gerettet, wo sie unter dem Tisch stand >:(Hättet ihr eine Idee wie sie heißen könnte?



Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Taglilienblüte 2006
Goolagng mit Sicherheit nicht. Die ist nämlich tetraploid, und deine sieht sehr diploid aus,chlflowers.Chicago Sunrise käme von der Form her schon eher hin, ist aber ebenfalls tetraploid.Auch ist sie immergrün.Achte mal im Frühjahr darauf, ob die Blätter nach dem Frost ziemlich gelb und vermatscht aus dem Boden kommen (typisch für Immergrüne).Hat sie jetzt noch kräftig grünes Laub oder ist es halb oder ganz vertrocknet und schon ganz weg?
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Taglilienblüte 2006
Hallo Callis!Vielen Dank für die schnelle AntwortGoolagng mit Sicherheit nicht. Die ist nämlich tetraploid, und deine sieht sehr diploid aus,chlflowers.Chicago Sunrise käme von der Form her schon eher hin, ist aber ebenfalls tetraploid.Auch ist sie immergrün.Achte mal im Frühjahr darauf, ob die Blätter nach dem Frost ziemlich gelb und vermatscht aus dem Boden kommen (typisch für Immergrüne).Hat sie jetzt noch kräftig grünes Laub oder ist es halb oder ganz vertrocknet und schon ganz weg?

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Taglilienblüte 2006
Das deutet eher auf immergrün hin. Also im Frühjahr auch mal beobachten.
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Taglilienblüte 2006
Ja, werde ich machen. Aber es ist ja noch sooooo lang hin ... 

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
@Callis, was hat deine Anfrage bei Gretchen Baxter interessantes ergeben? Liegen erklärende Statements vor? *neugierig*
Re:Taglilienblüte 2006
Mal eine ganz andere Frage. Welche Hybride hat dieses Jahr den Waterman Award bekommen? Da ich zum Treffen nicht kommen konnte, fehlt mir diese Info noch.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
... soll zum Niederknien schön sein, wurde mir geflüstert, butterfly!Bela Lugosi.


Re:Taglilienblüte 2006
Und ich dachte du kniest vor einer traumhaft schönen Frau! 

Re:Taglilienblüte 2006
Ein fleißiger Blüher, gleich im ersten Jahr hat er gut losgelegt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Taglilienblüte 2006
Ja, Bela Lugosi ist sehr schön, aber die Farbe ist viel dunkler als auf dem Foto.