News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4135503 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #20145 am:

LowerBavaria hat geschrieben: 27. Okt 2021, 20:49
https://ibb.co/9NzD1yL
hier nun endlich das fertig gedeckte Feigenhaus, in dem es wirklich 2-4 Grad mehr hat als auf dem freien Feld :)

Die Feige ist eine Blaue Pfälzer Fruchtfeige, soweit der Verkäufer mir die richtige geschickt hat!

Super. Das wird was werden!
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #20146 am:

@LowerBavaria
Ich sehe Ziegel an der Front, die nicht verputzt sind, für Wildbienen?
Eine Idee hab ich noch bei dem schönen Feigenhaus: Vogelnistkasten, Öffnung nach Osten.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #20147 am:

LdA (bereits komplett gelb in Winterruhe gehend/seit Mitte September im 100%-Schatten) scheint es eilig zu haben mit den Herbstfeigen.
2022 hoffentlich alles 4 Wochen früher - ein normales Jahr mit einem normalen Frühling.

Foto LdA - Blick nach N den Hang hinauf.
Dateianhänge
59FD9234-AE2C-4967-9BE6-4D05914525AA.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #20148 am:

Brown Turkey am besten Platz ebenso.
Am Boden sieht man das Stroh (gesammelt von den Quissac Lieferungen ;) - kreisförmig um den Stamm) mit etwas Erde drauf zwecks Wärmeisolierung der Wurzeln.
Das habe ich bei allen ausgepflanzten gemacht.
Aber bis Mitte November erstmal kein Frost in Sicht. Haben also noch Zeit, wenn alles gut geht, weitere 4 frostfreie Wochen bis Ende November/Anfang Dezember.
Dann gibt es hier, wenn man die letzten beiden Jahre betrachtet den 1. Frost.
Dateianhänge
7D4DD47F-FBC6-441E-9B70-D3D707402EA5.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #20149 am:

Die kleine Sultane ändert sich jetzt ebenfalls. Feigen schwellen an.
Dateianhänge
987CE142-D834-442E-ACB1-7A5EFB2682B1.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #20150 am:

Hier der kleine 5 triebige "bodenisolierte" Brown Turkey Strauch.
Habe ich erst vor 2 Monaten am 24.8.2021 in 40L normaler Gartenerde (auch vom Starkl) eingepflanzt und mit 20L Wasser eingeschwemmt, hat aber eine bemerkenswert große und feste Wurzelmasse (vom Starkl in Vösendorf).
Den Wurzelballen unten gespalten (mit beiden Händen auseinandergerissen) und seitlich ebenfalls oberflächlich gelockert, damit die Wurzeln in die neue Umgebung wachsen und nicht weiter kreisförmig im Kreis herumirren - das kann die Ursache für eine dahinsiechende Pflanze sein, wenn man die kreisrunden Wurzeln nicht lockert bzw. unten kräftig spaltet (sagt der Ploberger ;D )
Die Äste werden bei dieser 1 jährigen Feige bei Bedarf (ab -10°C) mit einem Juteband zusammengebunden und mit 2-3 Schichten Vlies geschützt.

Foto: Brown Turkey - Blick nach NO
Dateianhänge
4B4149FD-B71E-4D61-9657-291A0CB7B337.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #20151 am:

„Violette de Solliès“ wird wahrscheinlich am Montag verkostet.

1 x tragend

Info von Baud:

SYNONYME: Burjasotte noire, Barnissote noire, Parisienne

REIFE:
Spät. Reifebeginn Mitte August im Gapeau-Tal, in Solliès-Pont im Var, aber erst in der ersten Septemberwoche in Vaison-la-Romaine im Vaucluse.
Ende der Reife Anfang November in der Provence. Früchte von guter Größe (70 bis 80 g).

BAUMENTWICKLUNG sehr wichtig, von 6 bis über 10 Meter Durchmesser für 3,5 bis 6 Meter Höhe, abhängig von der Bedeutung der Schnitteingriffe. Bitte beachten: Diese Sorte ist nicht für kleine Gärten geeignet.

KULTURGEBIET in Südfrankreich, wo die Nachsaison lang und heiß ist.
Dateianhänge
B4A95856-16E2-458C-8FC3-0B268DD3835A.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #20152 am:

Heute noch die letzte Pastiliere, 1 LdA und 1 Brown Turkey Herbstfeige gegessen.
Brown Turkey war am besten.

Am Montag werde ich noch ein paar LdA und Brown Turkey ernten, bevor der 1. Regen seit 3 Wochen kommt.
Sultane Herbstfeige vorhin einen Grifftest gemacht. Wird weich, ist aber grün und nicht violett. ??? ;D

Trockenster Herbst seit Jahrzehnten
https://orf.at/stories/3234771/
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Hui Fen
Beiträge: 57
Registriert: 7. Nov 2019, 12:20

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Hui Fen » Antwort #20153 am:

Heute die erste Feige geerntet
Dieses Jahr leider sehr klein
Dateianhänge
10DCDA18-1DC8-4359-A002-FA8DD041B983.jpeg
Hui Fen
Beiträge: 57
Registriert: 7. Nov 2019, 12:20

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Hui Fen » Antwort #20154 am:

Von innen
Dateianhänge
C1EA4D35-33EE-4B32-96D8-022102D821A3.jpeg
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #20155 am:

Hier die Sultane (von Quissac).
Außen grün, innen rot.
Mal nächstes Jahr abwarten, ob sie dann violett werden ;D oder es eine andere Sorte ist als bestellt.
Dateianhänge
C5418A14-EAFE-463A-A6CE-DF3B1FD6E0F4.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #20156 am:

Noch eine Brown Turkey Herbstfeige.
Dateianhänge
9B959A72-532C-4D9F-AF11-35DC1787C97C.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #20157 am:

Arni99 hat geschrieben: 31. Okt 2021, 18:46
Hier die Sultane (von Quissac).
Außen grün, innen rot.
Mal nächstes Jahr abwarten, ob sie dann violett werden ;D oder es eine andere Sorte ist als bestellt.

Mysteriös. Die Blätter hatten doch recht gut gepasst, oder?
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #20158 am:

Hier die Blätter der Sultane von Quissac.
Foto vom 19. September 2021.
Dateianhänge
329FDAD5-F45A-4531-8ABE-996FF9E710AD.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #20159 am:

Die inzwischen blattlose LdA.
Dateianhänge
86708E23-3120-46CD-BC15-96167CC33BC9.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Antworten