News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zwetsche oder Pflaume (Gelesen 3746 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
otterstedt
Beiträge: 121
Registriert: 29. Feb 2004, 13:49
Kontaktdaten:

Zwetsche oder Pflaume

otterstedt »

Hallo zusammen,ich habe gerade von einem Nachbar ein kleines Bäumchen geschenktbekommen. Leider sind wir uns nicht ganz sicher, ob es eine Pflaume odereine Zwetsche ist. Kann man das bei einem ca 60cm hohen Baumirgendwie unterscheiden?Danke für eure Aufmerksamkeit,ciao, Heiner
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Zwetsche oder Pflaume

Laurin » Antwort #1 am:

Wenn keine Frucht drauf ist, wird es schwer sein. Weißt du wenigstens ,welche Sorten möglich sind?Laurin
otterstedt
Beiträge: 121
Registriert: 29. Feb 2004, 13:49
Kontaktdaten:

Re:Zwetsche oder Pflaume

otterstedt » Antwort #2 am:

Hallo Laurin,man, das geht ja schnell hier :-)
Weißt du wenigstens ,welche Sorten möglich sind?
Leider nein, es handelt sich um Sämlinge der hier bei uns heimischen Landrasse (und -sorte).Ciao, Heiner
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Zwetsche oder Pflaume

Laurin » Antwort #3 am:

Die Zwetsche wird die Hauszwetsche sein, wie schaut eure Pflaume aus ?Laurin
otterstedt
Beiträge: 121
Registriert: 29. Feb 2004, 13:49
Kontaktdaten:

Re:Zwetsche oder Pflaume

otterstedt » Antwort #4 am:

Hallo Laurin,
wie schaut eure Pflaume aus ?
Tja, wie sieht sie aus. Normal würde ich sagen :-)Keine Besonderheiten gegenüber den Zwetschen zu erkennen.Die Sämlinge zeigen einen ganz leichten rötlichen Schimmer bei den ganzjungen Blättern. Ansonsten ist auch bei denen nix Besonderes zu erkennem.Ich habe das Bäumchen jetzt erstmal an eine nicht so exponierte Stellegepflanzt und lasse mich einfach mal überraschen. Auf jeden Fall herzlichen Dank für deine Hilfe.Ich melde mich in 4-5 Jahren noch mal wieder, wenn die ersten Früchteda sind :-)Ciao, Heiner
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Zwetsche oder Pflaume

Laurin » Antwort #5 am:

Habe Pflaumensämlinge , die mit 1 m schon fruchten. Bei Zwetschen dauert es länger.Laurin
Antworten