News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2021 (Gelesen 95512 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

Scabiosa » Antwort #975 am:

So ein Rundgang, um sich den schönen Cyclamenbestand im eigenen Garten anzusehen, macht sicher viele Freude, APO! Selber freue ich mich immer über Deine Fachkenntnisse, die Du bei auftauchenden Fragen zu Blattformen etc. hier teilst und ich finde das sehr hilfreich.
Nach dem vielen Regen in den vergangenen Tagen und Nächten haben sich hier einige Pflanzen noch schön entwickelt. Der Schneckenbefall hat sich auch etwas reduziert...

Bild



Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2021

Anke02 » Antwort #976 am:

Das ist ein sehr schönes Stück! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2021

Jule69 » Antwort #977 am:

Supi!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Cyclamen 2021

martina 2 » Antwort #978 am:

Eine schöne, üppige Pflanze, Scabiosa! Auch hier haben sich die Schneckenlängst verzogen.

Ich müßte auch mal eine Fotorunde machen, es gibt da und dort schönes Laub. Aber - die Cyclamen sind seltsame Wesen: Gestern entdecke ich in der letzten Ecke des Hofgartens, in dem Beet zwischen Liftkabine und Haustüre, das so schlecht und trocken ist, daß ich jahrelang gebraucht habe, um es wenigstens mit Efeu zu bedecken, einen hübschen, gar nicht so keinen C. Purpurascens-Sämling. Nicht vielelicht im Beet, sondern ganz außen an der Wegkante, wo es überhaupt am schlechtesten ist. Der ist gut 10 m von den Mutterpflanzen entfernt! Nie wär ichauf die Idee gekommen, dort Cyclamen hinzusetzen.
Dateianhänge
IMG_1260.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Cyclamen 2021

martina 2 » Antwort #979 am:

Suchbild: ganz rechts unten ::)
Dateianhänge
IMG_1261.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Cyclamen 2021

jutta » Antwort #980 am:

Bin heute auch durch den Garten spaziert. Die verschiedenen Blattvarianten können süchtig machen!
Dateianhänge
P1370454.JPG
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Cyclamen 2021

jutta » Antwort #981 am:

.
Dateianhänge
P1370455.JPG
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Cyclamen 2021

jutta » Antwort #982 am:

.
Dateianhänge
P1370457.JPG
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Cyclamen 2021

jutta » Antwort #983 am:

wilde Mischung
Dateianhänge
P1370472.JPG
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Cyclamen 2021

jutta » Antwort #984 am:

.
Dateianhänge
P1370474.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2021

Anke02 » Antwort #985 am:

Da gibt es herrlich viel zu sehen! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2021

Anke02 » Antwort #986 am:

jutta hat geschrieben: 7. Nov 2021, 16:16
.


Also das würde ich auch nicht aus dem Beet schubsen! :D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2021

Alva » Antwort #987 am:

Ich glaub, ich komme nächstes Jahr mal und erbettle ein paar Samen von dir, Jutta ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #988 am:

Scabiosa hat geschrieben: 7. Nov 2021, 14:19
So ein Rundgang, um sich den schönen Cyclamenbestand im eigenen Garten anzusehen, macht sicher viele Freude, APO! Selber freue ich mich immer über Deine Fachkenntnisse, die Du bei auftauchenden Fragen zu Blattformen etc. hier teilst und ich finde das sehr hilfreich.
Nach dem vielen Regen in den vergangenen Tagen und Nächten haben sich hier einige Pflanzen noch schön entwickelt. Der Schneckenbefall hat sich auch etwas reduziert...


Da muss ich absolut zustimmen und eins so ähnlich wie deins zeigen. Es macht einfach Spass zu sehen das sich unsere Pfleglinge wohl fühlen.

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #989 am:

Kommt an Fairy Rings ran, oder? Bei deimen sind die Blattspitzen besser ausgebildet. Vielleicht gibt es da mal Samen für einen sammelverrückten!

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten