Jule69 hat geschrieben: ↑7. Nov 2021, 14:56
Da bin ich ja beruhigt, hab schon gedacht, ich wäre Tierquälerin...Mitte der Woche hab ich Zeit und dann wird alles aktiviert, aufgefüllt und aufgehangen.
Noch was zu den Knödeln, die so angeboten werden. Die normalen Knödel gehen hier gar nicht, letztes Jahr hab ich teurere geholt, da waren noch andere Bestandteile drin, Resultat: nicht wirklich besser...das lose Futter (ich mische da immer ganz wild) geht am besten. Wie sind da Eure Erfahrungen?
Im Futterhaus haben sich nach verschiedenen Versuchen die schwarzen Sonnenblumenkerne bewährt.
Heute befüllt.
Wenn es richtig kalt wird oder Schnee liegt, mache ich aus Streufutter, ungeschwefelten Rosinen und Pflanzenfett in Ausstechförmchen Fettfutter selbst und hänge es in die Hecke.
Nachtrag: Haferflocken kommen auch noch ins Fettfutter.