News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2021/2022 (Gelesen 110978 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2021/2022

pearl » Antwort #105 am:

ah, diese Edelstahlgaze nutze ich auch. Für andere Zwecke. Schicker Kasten, gute Idee!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2021/2022

Tungdil » Antwort #106 am:

rocambole hat geschrieben: 6. Nov 2021, 13:00
Not macht erfinderisch, ist deutlich attraktiver als diese Abdeckhäubchen ;D


Ja, das finde ich auch. Eine gute Idee allemal!

Hier macht heute 'Peter Gatehouse' Freude.
Dateianhänge
DSC_0965.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2021/2022

pearl » Antwort #107 am:

:D sehr schön! Hier tut ers noch nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2021/2022

Norna » Antwort #108 am:

Bei mir blüht auch nur ein allererstes G. elwesii, reginae-olgae ´Cambridge´spitzt gerade erst aus dem Boden. Die Blütezeit schwankt halt stark mit dem jeweiligen Witterungsverlauf - bei uns war der September recht trocken und hat die Blüte wohl verzögert.
Dafür haben mich diese drei aus einer Kreuzung von G. elwesii mit peshmenii gestern überrascht, als ich Päonienlaub weggeschnitten hatte.
Dateianhänge
IMG_4956.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2021/2022

pearl » Antwort #109 am:

Donnerwetter! Die Elwesii sind voller Überraschungen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2021/2022

Tungdil » Antwort #110 am:

Norna hat geschrieben: 6. Nov 2021, 17:45
... Dafür haben mich diese drei aus einer Kreuzung von G. elwesii mit peshmenii gestern überrascht


Das ist hübsch, Norna. Ich mag die Herzzeichnung. :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
planthill
Beiträge: 3283
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2021/2022

planthill » Antwort #111 am:

Tungdil hat geschrieben: 6. Nov 2021, 16:33
Hier macht heute 'Peter Gatehouse' Freude.


hübsche Gruppe, Tungdil
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2021/2022

Irm » Antwort #112 am:

planthill hat geschrieben: 7. Nov 2021, 19:58
Tungdil hat geschrieben: 6. Nov 2021, 16:33
Hier macht heute 'Peter Gatehouse' Freude.


hübsche Gruppe, Tungdil


ja, sehr hübsch :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3283
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2021/2022

planthill » Antwort #113 am:

ein hüsches G elwesii, das stark an den frühjahrsblühenden MERLIN erinnert:
AUTUMN BLISS
Dateianhänge
IMG_6660b.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2021/2022

Irm » Antwort #114 am:

Auch schön 😉
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

Ulrich » Antwort #115 am:

Toll
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

Ulrich » Antwort #116 am:

Normalos
Dateianhänge
DSC_3534_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
planthill
Beiträge: 3283
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2021/2022

planthill » Antwort #117 am:

Ulrich hat geschrieben: 8. Nov 2021, 16:21
Normalos


zu dieser Zeit im Jahr wird jedes "Normalo" zu etwas besonderem
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

Ulrich » Antwort #118 am:

Stimmt :D
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Galanthussaison 2021/2022

lerchenzorn » Antwort #119 am:

Ulrich, das hier müsste von Dir sein. Ich glaube, mich zu erinnern, dass es im letzten Jahr erst im Dezember geblüht hat. Es war wohl irgendein G. elwesii.

Bild Bild
Antworten