News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1178211 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
MadJohn
Beiträge: 226
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #8190 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 8. Nov 2021, 21:10
Das ist dann 'Julie Lagravere' in Gelb. Tatsächlich sehr reizvoll.

Die Blumen sind noch kleiner als von Julie.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lord waldemoor » Antwort #8191 am:

MadJohn hat geschrieben: 8. Nov 2021, 20:59
Noch ein paar Fotos vom Gang durch mein Chrysanthemenchaos:

du hast sehr schöne
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

zwerggarten » Antwort #8192 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 8. Nov 2021, 21:10
RosaRot hat geschrieben: 8. Nov 2021, 18:39… dieses winzigblütige (daumennagelgröße Köpfchen) 'Kartna Bussalan' … duftet … sehr gut, wenn es warm ist.

Bild


Das ist dann 'Julie Lagravere' in Gelb. Tatsächlich sehr reizvoll. …


extrem reizvoll!! :o :D :D *habenwill, habenmuss*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
MadJohn
Beiträge: 226
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #8193 am:

Die gibt es hier.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

RosaRot » Antwort #8194 am:

Hat denn jemand die Julie und kann sie mal zeigen? (Mit Größenvergleich)

@MadJohn: Du hast eine sehr schöne Sammlung! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

RosaRot » Antwort #8195 am:

Allerdings las ich gerade, dass die Julie "pour une bonne terre de jardin riche et fraîche, au soleil" dankbar ist. Nun weder wirklich riche noch fraîche habe ich, soleil aber schon.
Aber wer weiß, vielleicht ist sie doch nicht so anspruchsvoll?
Viele Grüße von
RosaRot
MadJohn
Beiträge: 226
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #8196 am:

Eine Diva ist sie sicher nicht.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

RosaRot » Antwort #8197 am:

Das klingt schon besser! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

zwerggarten » Antwort #8198 am:

lerchenzorn hatte sie kürzlich gezeigt:

lerchenzorn hat geschrieben: 5. Nov 2021, 10:14
'Julie Lagravère', der kleine Edelstein, der seinen intimen Platz fordert. Ich habe die Sorte an anderer Stelle schon einmal verloren, weil sie keine starken Nachbarn erträgt.
Hier legt sie sich aus dem Hintergrund in und um Heucher(ell)a. Die Stängel sind zart genug, dass sie kaum auffallen. Die sich aufrichtenden Blütenstände belegen eine kleine
Fläche wie ein zierlicher Bodendecker.
Ginge es allein nach dem Namen, wäre die Pflanze ein historischer Schatz aus der Mitte des 19. Jahrhunderts (Bonamy). Troll und Inken hatten verschiedenes zur Geschichte (ff.)
zusammengetragen, ohne völlige Klarheit zu finden.
Auch ich bin nicht sicher, dass es sich wirklich um die Pflanze handelt, die in den Gartenzeitschriften und Katalogen nach 1850 häufiger zu finden ist. Zu oft wird sie dort als Sorte mit großer oder wenigstens mittelgroßer Blume genannt, was überhaupt nicht passen würde.
Egal, Zierlichkeit, Gestalt und Farbe sind einzigartig in dem mir bekannten Sortiment.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

zwerggarten » Antwort #8199 am:

MadJohn hat geschrieben: 8. Nov 2021, 21:59
Die gibt es hier.


ich weiß. 8)

aber danke! ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

RosaRot » Antwort #8200 am:

Danke Czwergo, das hatte ich irgendwie übersehen! :-[
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mottischa » Antwort #8201 am:

Aaah Mad John, das Kartna Bussalan hatte mir bei der letzten Besichtigung auch so gut gefallen :) (fällt mir gerade wieder ein).
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
MadJohn
Beiträge: 226
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #8202 am:

Hat jemand zufällig zu dieser Pflanze einen Sortennamen oder handelt es sich um eine Baumarktgrabbeltischrettemichpflanze? Mir gefällt sie sehr gut.

Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #8203 am:

MadJohn hat geschrieben: 8. Nov 2021, 20:20
@Ariane
Das ist eine Schleipfer Sorte 'Hebe X Meon', ob es mittlerweile einen anderen Namen dafür gibt kann ich nicht sagen. Wird im nächsten Jahr vermehrt.

:-*
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #8204 am:

Zurück zu den Chrysanthemen ... ;D
.
'Herbstrubin'
.
Bild
Dateianhänge
DSCF5381.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten