RosaRot hat geschrieben: ↑8. Nov 2021, 18:39… dieses winzigblütige (daumennagelgröße Köpfchen) 'Kartna Bussalan' … duftet … sehr gut, wenn es warm ist.
…
Das ist dann 'Julie Lagravere' in Gelb. Tatsächlich sehr reizvoll. …
extrem reizvoll!! :o :D :D *habenwill, habenmuss*
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Allerdings las ich gerade, dass die Julie "pour une bonne terre de jardin riche et fraîche, au soleil" dankbar ist. Nun weder wirklich riche noch fraîche habe ich, soleil aber schon. Aber wer weiß, vielleicht ist sie doch nicht so anspruchsvoll?
lerchenzorn hat geschrieben: ↑5. Nov 2021, 10:14 'Julie Lagravère', der kleine Edelstein, der seinen intimen Platz fordert. Ich habe die Sorte an anderer Stelle schon einmal verloren, weil sie keine starken Nachbarn erträgt. Hier legt sie sich aus dem Hintergrund in und um Heucher(ell)a. Die Stängel sind zart genug, dass sie kaum auffallen. Die sich aufrichtenden Blütenstände belegen eine kleine Fläche wie ein zierlicher Bodendecker. Ginge es allein nach dem Namen, wäre die Pflanze ein historischer Schatz aus der Mitte des 19. Jahrhunderts (Bonamy). Troll und Inken hatten verschiedenes zur Geschichte (ff.) zusammengetragen, ohne völlige Klarheit zu finden. Auch ich bin nicht sicher, dass es sich wirklich um die Pflanze handelt, die in den Gartenzeitschriften und Katalogen nach 1850 häufiger zu finden ist. Zu oft wird sie dort als Sorte mit großer oder wenigstens mittelgroßer Blume genannt, was überhaupt nicht passen würde. Egal, Zierlichkeit, Gestalt und Farbe sind einzigartig in dem mir bekannten Sortiment.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
MadJohn hat geschrieben: ↑8. Nov 2021, 21:59 Die gibt es hier.
ich weiß. 8)
aber danke! ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
MadJohn hat geschrieben: ↑8. Nov 2021, 20:20 @Ariane Das ist eine Schleipfer Sorte 'Hebe X Meon', ob es mittlerweile einen anderen Namen dafür gibt kann ich nicht sagen. Wird im nächsten Jahr vermehrt.
:-*
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.