News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Insekten 2021 (Gelesen 28620 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Suse
Beiträge: 742
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re: Insekten 2021

Suse » Antwort #285 am:

Noch nie gehört, aber trotzdem häufig. Danke Dir!
Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2021

Cryptomeria » Antwort #286 am:

Was heißt heute schon häufig? Und es gibt so viele Arten. Egal, wie viel man kennt. Im Insektenreich gibt es immer Neues und Überraschendes, auch vor der Haustür.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Insekten 2021

Natternkopf » Antwort #287 am:

Sie lebte schon zur Zeit der Dinosaurier und ist nur wenige Millimeter groß: Die Schwarzhalsige Kamelhalsfliege / geo.de

Was es nicht alles gibt.
Finde die Schwarzhalsige Kamelhalsfliege / "Insekt des Jahres 2022" ein schönes, elegantes Insekt.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Insekten 2021

Azubi » Antwort #288 am:

Was ist das für ein Insektchen? Das Foto ist vom Juni 2021.
Dateianhänge
Insektchenchen.jpg
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Insekten 2021

Zwiebeltom » Antwort #289 am:

Ich tippe auf eine Wespe der Gattung Ancistrocerus, die genau Art traue ich mir nicht zu.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Insekten 2021

Azubi » Antwort #290 am:

Super - vielen Dank !! :D
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Insekten 2021

mora » Antwort #291 am:

kann mir jemand sagen was das ist?
Dateianhänge
Käfer.jpg
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Insekten 2021

Zwiebeltom » Antwort #292 am:

Es gibt schon einen Insekten 2022 Thread ;)

Ich halte das Tier für eine Gartenhaarmücke.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Insekten 2021

mora » Antwort #293 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 4. Mai 2022, 22:40
Es gibt schon einen Insekten 2022 Thread ;)


Das nächste Tierchen frage ich dann dort nach - denke das könnte es sein, danke.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Insekten 2021

foxy » Antwort #294 am:

Wenn die Sonne scheint sind auf dieser mir unbekannten Pflanze sehr viele von diesen kleinen "Bienen", kennt jemand diese?
Dateianhänge
IMG_20220712_123840.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Insekten 2021

foxy » Antwort #295 am:

Die Pflanze hab ich aus Samen vom Gebirge vor Jahren gezogen
Dateianhänge
IMG_20220712_122416.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Insekten 2021

lerchenzorn » Antwort #296 am:

Zur Biene wissen andere mehr. Die Pflanze ist die Blutwurz oder Tormentill, ein Fingerkraut (Potentilla erecta).
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Insekten 2021

foxy » Antwort #297 am:

Vielen Dank lerchenzorn
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2021

roburdriver » Antwort #298 am:

Welche hübsche Libelle habe ich hier entdeckt ???

Dateianhänge
20220719_173631_copy_1502x1313.jpg
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2021

roburdriver » Antwort #299 am:

Bild 2
Dateianhänge
20220719_173639_copy_1429x1503.jpg
Antworten