News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer bin ich? (Gelesen 207677 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wer bin ich?

Cryptomeria » Antwort #990 am:

Sehr schön, aber leider äußerst selten. Bei uns in SH gibt es überhaupt keine Bilche. Ab und zu wandern Haselmäuse über Grenzen zu, aber halten sich nicht dauerhaft. Dafür gibt es bei uns ganz selten und sporadisch die Waldbirkenmaus.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wer bin ich?

Schnefrin » Antwort #991 am:

GG hat heute unter einem Schneckenfangbrett ein Nest mit Maden oder Raupen entdeckt. Sie sind ca 2 cm lang und erdbraun. Ich hoffe, man kann es auf dem Foto sehen. Weiss jemand, was das sein könnte?
Dateianhänge
20211106_144815.jpg
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wer bin ich?

Schnefrin » Antwort #992 am:

Ein einzelnes Exemplar
Dateianhänge
20211106_144833.jpg
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wer bin ich?

Schnefrin » Antwort #993 am:

Noch ein Bild
Dateianhänge
20211106_144840.jpg
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Hausgeist

Re: Wer bin ich?

Hausgeist » Antwort #994 am:

;)

Quendula hat geschrieben: 18. Okt 2021, 21:26
Haarmücken

Sind recht harmlos. Ich hab meine letztes Jahr in eine Ecke neben dem Kompost umgesiedelt, wo sie nicht weiter stören.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wer bin ich?

Schnefrin » Antwort #995 am:

Was es nicht alles gibt ... Danke!
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Wer bin ich?

Natura » Antwort #996 am:

Wer hat sich in meinem Endiviensalat versteckt?
Dateianhänge
DSCN3295.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

Jörg Rudolf » Antwort #997 am:

Das könnte die Raupe der Kohleule sein. Die Raupen sind verschieden gefärbt aber das Aussehen, Fundort und -zeit passen. Die Raupe wird sich noch in diesem Jahr verpuppen und als Puppe in der Erde überwintern. War früher mal ein Schädling am Kohl jetzt nicht mehr so häufig wie fast alle Falter.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Wer bin ich?

rocambole » Antwort #998 am:

Wieder einmal nur eine Feder, gefunden am Strand im südlichen Dänemark, Nordsee (Blåvand).

Vorderseite
Dateianhänge
20211115_140252.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Wer bin ich?

lonicera 66 » Antwort #999 am:

Schwungfeder Bussard?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Wer bin ich?

rocambole » Antwort #1000 am:

Rückseite - ungewöhnlich, dass die von vorne weiße Spitze hinten sehr dunkel ist. Eine Gans?
Die Feder kommt in meine Sammlung, würde ein Bad in lauwarmem Wasser ihr gut tun oder besser nicht?
Dateianhänge
20211115_140305.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Wer bin ich?

rocambole » Antwort #1001 am:

ok, ich gucke mal in der Featherbase, danke :-*

Die Feder ist knapp 10 cm lang.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Wer bin ich?

lonicera 66 » Antwort #1002 am:

Vielleicht lieber mit dem Dampfbügeleisen vorsichtig bedampfen, also nicht drauf sondern nur dicht drüber...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Wer bin ich?

rocambole » Antwort #1003 am:

auch eine Idee, ich kam auf Wasserbad, weil ich sie klatschnass am Strand aufgehoben habe und dachte, das Salzwasser auszuspülen könne nicht schaden.

Nichts ähnliches bei den gängigen Bussarden gefunden ???
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Wer bin ich?

lonicera 66 » Antwort #1004 am:

Oh, ich hätte wirklich auf Bussard getippt. Solche und ähnliche Federn findet man hier oft im Wald.

Aber ich bin auch keine Fachfrau...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten