News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im November 2021 (Gelesen 42721 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32081
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im November 2021

oile » Antwort #285 am:

Hirschgulasch mache ich manchmal - sehr lecker.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Mottischa » Antwort #286 am:

Ich mache auch Hirschgulasch oder Rehgulasch, auch sehr lecker :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Quendula » Antwort #287 am:

Rinca56 hat geschrieben: 15. Nov 2021, 21:27
Das Kokosomelett hatte ich von Dir hier mal übernommen, sooo köstlich 😋

Hab ich auch schon nachgekocht :).

Alva und Thuja - eure Broilervarianten sehen lecker aus :D. Ich bekomme grade großen Appetit :-\ ...

Hier heute Curry-Kürbis-Nudeln. Essen 2 mit ohne Frischkäse und Zwiebel.
Dateianhänge
IMG_5503.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Nina » Antwort #288 am:

Mensch Quendula, Du hast es aber auch nicht leicht mit den ganzen Extras. :P

Rosenfee hat geschrieben: 15. Nov 2021, 21:04
Thomas hat geschrieben: 15. Nov 2021, 17:38
.. wenn wir denn irgendwo Lakritzschokolade auftreiben können.
Danke und liebe Grüße
Thomas

Gibt es von Marabou, eventuell im schwedischen Möbelhaus, hier in Norddeutschland als Lakritzhochburg ;) bei E*eka und R*we.


Bei R*we gefunden! :D

Und noch unser Abendessen in der Pfanne :)
Dateianhänge
620C7A20-10EB-4A2C-B1C7-255F7F86586F.jpeg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32081
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im November 2021

oile » Antwort #289 am:

Das sieht sehr gut aus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

thuja thujon » Antwort #290 am:

Au ja, Radieschen warm mit vermempeln muss ich mir mal merken.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Rinca56 » Antwort #291 am:

thuja hat geschrieben: 16. Nov 2021, 21:38
Au ja, Radieschen warm mit vermempeln muss ich mir mal merken.


Warme Radieschen kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, weil das für mich für Frühling, knackigfrisch usw steht
Amor Fati
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #292 am:

martina hat geschrieben: 16. Nov 2021, 19:00
Da war schon noch eine Roulade drin, feingeschnitten. Aber die ist hier dem Zwischennichts zum Opfer gefallen ;)


@martina, über dein "Zwischennichts" musste ich gerade herzlich lachen :D :D :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Mottischa » Antwort #293 am:

Heute gibt es Grünkohl mit Kohlwurst und Kassler ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Rinca56 » Antwort #294 am:

Heute gibt es Bihunsuppe
Amor Fati
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #295 am:

Und hier Tagliatelle mit Lachs und Shrimps, nicht selbstgemacht. Ist das heutige Tagesgericht unseres Metzgers.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

martina 2 » Antwort #296 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 17. Nov 2021, 09:39
martina hat geschrieben: 16. Nov 2021, 19:00
Da war schon noch eine Roulade drin, feingeschnitten. Aber die ist hier dem Zwischennichts zum Opfer gefallen ;)


@martina, über dein "Zwischennichts" musste ich gerade herzlich lachen :D :D :D!


Quendula hat ja angefangen. Mit dem Dichten 8)

Hier gab es Vorgekochtes nach dem Drittstich: Wirsingerdäpfstampf mit gebratenem Pariser Kranzl, Senf und Bauernbrot. Schnell und gut.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Rosenfee » Antwort #297 am:

Bei uns gab es Frankfurter Würstchen mit Kartoffel-Kurkuma-Stampf, dazu Karottensalat mit Limettensaft und Mandarinen. Die Mandarinen waren eine Notlösung, weil ich vergessen hatte Äpfel zu kaufen. Aber uns hat der Salat so viel besser geschmeckt, war saftiger.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Kübelgarten » Antwort #298 am:

Rest von gestern Gemüselinsen-Eintopf mit Hackbällchen
LG Heike
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Soili » Antwort #299 am:

Jetzt vor Weihnachten gibt es alle möglichen Marabou-Sorten, vom (skandinavischen) Pfefferkuchen-Geschmack angefangen. An Lakritz mag ich nur die bunten, mit den vielen E's... als Schokolade nicht.

Oh, Radieschen im Warmmodus kenne ich auch noch nicht.

Ich hatte am Wochenende marokkanisch angehauchtes Essen nach diesem Rezept, das gab es auch noch am Montag, jeweils mit Couscous und Minz-Dip.
Gestern gab es Fischpfanne mit Weißwein-Mango-Sahne-Soße und Wildreis/Basmati-Mischung, heute gab es nur Joghurt und demnächst eine Pizza vom Lieblings-Pizzabäcker.
Antworten