News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im November 2021 (Gelesen 42742 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Und so wurde es verspeist. :)
Lakritz schmeckte überhaupt nicht durch. Die Bitternote vom Espresso war relativ präsent und hat mir, im Gegensatz zu Thomas, sehr gut gefallen.
Lakritz schmeckte überhaupt nicht durch. Die Bitternote vom Espresso war relativ präsent und hat mir, im Gegensatz zu Thomas, sehr gut gefallen.
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Pasta geht irgendwie immer
Bei uns gab es Scholle, Spinat und Kartoffeln und ich platze gleich
l.G. Xela
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Hier auch :). Das Taki, dass Seelachs nicht verträgt, war heute nicht da. Da war die Gelegenheit günstig ;D. Dazu Basmatireis und Zucchini-Tomaten-Gemüse.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Das ist nicht richtig! Zu Fischstäbchen gehören Spinat und Kartoffelpü :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Nein, zu Fischstäbchen gehört Gurkensalat und Kartoffelpüree! *Mit den Füßen auf den Boden stampfend* ;) ;D
Ist das frisch gepresster Knoblauch auf den Peperoni aus dem Ofen? Wenn ja: beeindruckende Menge! ;)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Nina hat geschrieben: ↑18. Nov 2021, 20:02
Lakritz schmeckte überhaupt nicht durch. Die Bitternote vom Espresso war relativ präsent und hat mir, im Gegensatz zu Thomas, sehr gut gefallen.
Mein Fazit: Interessant, aber nicht meins. Ich bevorzuge meine klassische Tomatensauce: Zwiebeln und 2 Knoblauchzehen anzwitschern, Knoblauch raus, Guanciale gewürfelt rein und etwas auslassen, dann herausnehmen und beiseite stellen, mit Tomatensauce aus der Dose (oder frisch gestückelt) angießen und dann mindestens 1,5 Stunden köcheln. Guanciale dazu, nach Geschmack Basilikum drüber. Göttlich.
Liebe Grüße
Thoma
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Nina hat geschrieben: ↑18. Nov 2021, 20:00
[
Rosenfee, wie heißt das Rezept eigentlich und wo hast Du das her?
Das habe ich mir ausgedacht :)
Sehr gut, dass es Dir geschmeckt hat, nicht so gut, dass es Thomas nicht so gefallen hat. Eine Bitternote durch den Espresso haben GG (den ich gerade gefragt habe) und ich noch nie rausgeschmeckt.
Zu der Cashew-Sahne: Ich vertrage keine "richtige" Sahne mehr, darum habe ich sie als Sahneersatz verwendet. Durch das Einweichen werden die Cashews - wie der Name schon sagt - weicher und durch die Wasserzugabe beim Pürieren flüssiger, so dass es eher als Sauce verwendet werden kann, und nicht nur als Zutat zu einer Sauce.
LG Rosenfee
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Klasse! :D Dann kannst Du doch bitte auch einen Namen dafür ausdenken! ;)
Übrigens schmeckt es auch sehr gut kalt. Da kommt dann Garam Masala wieder zur Geltung.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Danke für die Erklärungen zur Cashew-Sahne. Ich verwende fast nie Sahne zum kochen. Deswegen geht sie mir auch nicht ab. Aber so einen Soßenandicker fände ich praktisch.
Meine Familie isst auch am liebsten Gurkensalat und Erdäpfelpüree zu Fischstäbchen, aber ich finde Quendulas Kombi auch sehr passend. :)
Meine Familie isst auch am liebsten Gurkensalat und Erdäpfelpüree zu Fischstäbchen, aber ich finde Quendulas Kombi auch sehr passend. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2021
In England habe ich vor zig Jahren zu Fischstäbchen Mais bekommen (und auch da erst kennen gelernt), passt auch gut.
LG Rosenfee
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Ich mag es einfach am Liebsten, wie ich es als Kind gegessen habe. :)
Thomas mag zB Majo zu den Fischstäbchen.
Thomas mag zB Majo zu den Fischstäbchen.
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Ich habe heute nochmal Rest von gestern gemacht , war nochmal lecker,
und ich mache mir nur noch Cashew Mayo, ist viel leckerer und ohne Ei 😉
und ich mache mir nur noch Cashew Mayo, ist viel leckerer und ohne Ei 😉
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Die letzten Kisten Paprika möchten so langsam weg...fangen an zu schrumpeln! ;D
Wir haben eine Riesenpfanne mit Speck, Zwiebeln, Bratwurstscheiben (und natürlich Paprika) gemacht. Heute gabs mit Nudeln - der 'Rest' wird Pfundweise weggefroren 8)
Wir haben eine Riesenpfanne mit Speck, Zwiebeln, Bratwurstscheiben (und natürlich Paprika) gemacht. Heute gabs mit Nudeln - der 'Rest' wird Pfundweise weggefroren 8)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Und ich mag Fischstäbchen mit Apfelmus ;D, meinetwegen auch noch KaPü dazu. Allerdings Jahrzehnte her, dass ich sie zuletzt gegessen habe.
Cashew-Sahne macht mich neugierig, werde ich mal testen.
Hier gab es heute Cordon bleu mit Kroketten, Hollandaise und Erbsen/Wurzeln vom Mittagasangebot unserer Schlachterei.
Cashew-Sahne macht mich neugierig, werde ich mal testen.
Hier gab es heute Cordon bleu mit Kroketten, Hollandaise und Erbsen/Wurzeln vom Mittagasangebot unserer Schlachterei.
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2021
Nö, in meiner Kindheit gab es Fischstäbchen immer mit Spinat und Kartoffelbrei ;)
Letztendlich sind wir alle von unserer Kindheit geprägt. Hat jemand von euch früher Nudeln mit Zucker gegessen?
Heute Abend führt mich mein Mann aus zum Gansessen :)
Letztendlich sind wir alle von unserer Kindheit geprägt. Hat jemand von euch früher Nudeln mit Zucker gegessen?
Heute Abend führt mich mein Mann aus zum Gansessen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)