News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2021 (Gelesen 94886 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2021

häwimädel » Antwort #1185 am:

zwerggarten hat geschrieben: 20. Nov 2021, 01:32
... cyclamen sind für allerlei überraschungen gut. :)

Allerdings.
Von meinem einzigen Coum hat jemand (eine Maus?) sämtliche Blütenstiele abgebissen. Und jetzt, seht selbst: Das sind doch Coum-Sämlinge?
Dateianhänge
IMG_20211119_132113.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
neo

Re: Cyclamen 2021

neo » Antwort #1186 am:

h hat geschrieben: 20. Nov 2021, 10:16
Das sind doch Coum-Sämlinge?

Würde sagen, ja, Jungvolk. ;)
Ich sehe bei mir weniger coum-Sämlinge, hederifolium ist da "besser". Aber die sind auch schon etwas länger da. Ich hoffe, die Zeit wird mehr bringen.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Cyclamen 2021

Norna » Antwort #1187 am:

In meinem Garten wachsen und versamen sich C. hederifolium sehr gut, coum deutlich zurückhaltender, und purpurascens halten bestenfalls aus. Offensichtlich gibt es da je nach Gartenbedingungen deutliche Unterschiede. Allerdings auch innerhalb einer Art - die lysanderähnlichen C.h. haben in den letzten, trockenheißen Jahren keinerlei Zuwachs gezeigt, sie schienen unter dieser Witterung zu leiden im Gegensatz zu den anderen Spielarten.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2021

oile » Antwort #1188 am:

Ich habe diesen Sommer mein ältestes Lysander, das irgendwie schwächelte, getopft. Im Frühherbst trieb es prächtig aus. Jetzt habe ich ihm einen Platz gegeben, der ganz offensichtlich auch anderen hederifolium sehr behagt. Ich bin gespannt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2021

Anke02 » Antwort #1189 am:

Toitoitoi! Drücke dir die Daumen!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2021

partisanengärtner » Antwort #1190 am:

h hat geschrieben: 20. Nov 2021, 10:16
zwerggarten hat geschrieben: 20. Nov 2021, 01:32
... cyclamen sind für allerlei überraschungen gut. :)

Allerdings.
Von meinem einzigen Coum hat jemand (eine Maus?) sämtliche Blütenstiele abgebissen. Und jetzt, seht selbst: Das sind doch Coum-Sämlinge?

Ich halte eine eindeutige Coumbestimmung für gewagt. Könnte meiner Meinung nach auch Hederijungvolk sein. Eigentlich glaube ich das es Hederis sind, aber eure Meinungsmacht hat mich beeindruckt. 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Cyclamen 2021

lonicera 66 » Antwort #1191 am:

ich hatte Häwimädel so verstanden, daß sie nur eine Pflanze im Garten hat.

Und wenns ein coum ist, dann können doch die Sämlinge auch nur coums sein? ???
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2021

oile » Antwort #1192 am:

Coum-Jungvolk
Dateianhänge
IMG_20211120_133546.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2021

oile » Antwort #1193 am:

hederifolium - Jungvolk
Dateianhänge
IMG_20211120_133617.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2021

oile » Antwort #1194 am:

oile hat geschrieben: 20. Nov 2021, 12:02
Ich habe diesen Sommer mein ältestes Lysander, das irgendwie schwächelte, getopft. Im Frühherbst trieb es prächtig aus. Jetzt habe ich ihm einen Platz gegeben, der ganz offensichtlich auch anderen hederifolium sehr behagt. Ich bin gespannt.

So sieht es zur Zeit aus.
Dateianhänge
IMG_20211120_133640.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2021

oile » Antwort #1195 am:

Und weil ich gerade dabei war: dieses mag ich sehr. Es ist übrigens ausgesprochen kleinblütig.
Dateianhänge
IMG_20211120_133828.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2021

oile » Antwort #1196 am:

Nette Zungen
Dateianhänge
IMG_20211120_133847.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

lord waldemoor » Antwort #1197 am:

würde bei mir nichtmehr unter zungen laufen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2021

oile » Antwort #1198 am:

Worunter denn?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

lord waldemoor » Antwort #1199 am:

unter garnichts
eher hätte sie ähnlichkeit mit pfeilspitz
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten