News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2006 (Gelesen 57109 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien

jens » Antwort #240 am:

Hab da noch eine Gärtnerei mit einem großen Sortiment! ;D Glaub aber ohne Versand! Liegt bei Frankfurt! Kennt ihr die schon?http://www.gartenkamelien.de/
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien

jens » Antwort #241 am:

Du hast Recht Nihlan, ich glaub bei Fischer müsste Oliver eigentlich fündig werden! Sie steht jedenfalls auf seiner Vorratsliste! ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien

cornishsnow » Antwort #242 am:

@ NihlanDie Vorbestellungsliste bei Fischer für 'Kona' reicht ungefähr von hier bis Rom! ::) Und die gute soll sehr langsam wachsen, weshalb er immer nur einige Stecklinge nehmen kann von denen wiederum nur ein Bruchteil wurzelt! ::)Die übliche Geschichte! Das es aber immer wieder diese Besonderheiten sein müssen! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Nihlan

Re:Kamelien

Nihlan » Antwort #243 am:

@OliverAch sooo. Du magst die nächsten 50 Jahre nicht warten. Tsts, immer diese Ungeduld. ;D Sagt mal, habt ihr schon was von Orandako gehört? Ich habe ein Bild gesehen. Sieht sehr interessant aus. Irgendwie nach Dahlie. Vollständig gefüllt in rot mit mittig einem weissen Streifen.Aber die hat niemand auf seiner Sortenliste. :'( Wie war das mit den Besonderheiten? LGNihlan
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien

jens » Antwort #244 am:

Hallo Nihlan!Ja die hab ich auf Fotos gesehen! Sieht echt interessant aus! :DObwohl ich dieses vollständig gefüllte nicht so mag! Aber ist halt schon einzigartig mit den Streifen! :)Und die gibts echt nirgendwo?! ???
Nihlan

Re:Kamelien

Nihlan » Antwort #245 am:

Guten Morgen Jens,Fischer hat sie zwar auf seiner Sortenliste, aber da ist kein Kreuz für Verkauf. Ansonsten konnte ich sie noch nirgends bekommen bzw. sie auch nur auf Listen entdecken. ::) Eigentlich bin ich auch von vollständig gefüllt weg, aber dieser mittige Streifen macht es schon wieder interessant. Sieht so aus als habe da jemand mit einem Pinsel ordentlich überall einen Strich drauf gemalt. ;D http://www.camellia.de/my/japonica/1999 ... PGLGNihlan
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien

jens » Antwort #246 am:

Das macht sie schon wieder interessant, da hast du Recht! ;)Du kannst ja mal bei Fischer anrufen, soweit ich weiß ist seine Sortenliste noch von der letzten Saison! Vielleicht hat er wieder Nachwuchs bekommen! ;D
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien

jens » Antwort #247 am:

Was für ein Durcheinander bei meiner letzten Fischer-Bestellung!Jetzt werden die kommenden Montag schon verschickt, dachte erst Anfang Dezember!Herr Fischer hatte auch eine 3 jährige Dream Girl mit Knospen vorrätig, da hab ich nicht wiederstehen können! Also die bei Herrn Allesch wäre dann doch vielleicht was für dich Oliver?! ;) Und du könntest sie dir vorher sogar anschauen! :)Habe noch eine perfekte Schönheit gefunden! Na wie gefällt die euch? http://www.ykanda.jp/came05/yumenoshima ... nervis.jpg
Nihlan

Re:Kamelien

Nihlan » Antwort #248 am:

Huhu Jens,sieht wirklich toll aus. Ganz mein Geschmack. Die Blätter sehen nicht unbedingt nach Kamelie aus. Dazu die kleinen cremfarbenen Blüten. Toll! :D So mein Ausflug hat leider nicht ganz das gewünschte Ergebnis gebracht. ::) Der Senior war leider nicht da, aber sein Sohn hat mich trotzdem in den ganzen Gewächshäusern rumschnüffeln lassen. ;D Ich muss da am Dienstag nochmal hin. Ich zwei ganz tolle Sasanquas gefunden. Eine ist pink und hat eine Blütenform wie die Yuletide. Dazu ganz mattes dunkelgrüngraues Laub. Super Farbkontrast. Die andere hat ein wunderschönes warmes hellrosa. Riesen Blüten von bestimmt 10 Zentimeter Durchmesser mit dicken gelben Staubgefässen. Ich denke mal, dass es Sämlinge von ihm sind. Waren nämlich keine Namen dran. Ich muss Dienstag mal auf Teufel komm raus flirten. Die beiden waren gigantisch. :o @OliverDaher konnte ich auch nicht nach deiner Kona fragen. Der Sohn hätte das nämlich nicht gewusst. Aber Dienstag hole ich es auf jeden Fall nach. :)LGNihlan
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien

jens » Antwort #249 am:

@ NihlanDie Beschreibung der beiden Sasanquas hört sich ja gut an! Würden mir sicher auch gefallen! ;DHabe noch eine Besonderheit gefunden!http://www.dehort.org/images/rpa_camellia.gifDie Blüte ist genau nach meinem Geschmack und wenn ich es richtig übersetze, dann blüht sie fast das ganze Jahr! Der Name ist, sie heißt wirklich so, Camellia Azalea und ist eine recht neu entdeckte Wildart!
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Kamelien

Junka † » Antwort #250 am:

Noch bin ich standhaft ;D ;D ;D@ Qliver, wie hältst Du es mit der Temperatur beim Bewurzeln? Mir ist zwar das Bewurzeln einiger Pflanzen gelungen, habe aber den Eindruck, dass es nur zufällig klappt.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien

jens » Antwort #251 am:

Hallo Nihlan!Sag mal hast du dir eigentlich die Dream Girl bei deiner Baumschule angeschaut?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien

cornishsnow » Antwort #252 am:

Hallo zusammen, schon hart wenn man zwei Tage aus familieren Gründen Abstinent sein muß! 8)Jetzt weiß ich ga 8)r nicht wo ich anfangen soll? Also, die 'Orandako' finde ich auch wunderschön, eine der berühmten alten japanischen Sorten wie 'Bokuhan'. Berühmt aber leider so gut wie nie zu bekommen! :-\ In dem Zusammenhang fällt mir eine, kennt einer von euch 'Kuro Tsubaki'? Soll eine der dunkelsten Kamelien überhaupt sein und sie hat sogar rote Wurzeln! Die Sorte wird in einem neuen Kamelienbuch erwähnt, das ich mir gestern geleistet habe - 'Kamelien' erschienen im Ellert & Richter Verlag unter anderen von Michael von Allesch, lohnt sich! Falls Interesse bitte über die Verlinkung bei Garten-Pur bestellt! @ Nilhan Bin schon sehr gespannt auf Dienstag! :DDie Yuletide- Lookalike solltest Du dir nicht entgehen lassen, hört sich toll an! Viel Erfolg beim flirten! ;)@ jensMit der C. azalea hast Du ja ein wirkliches Schätzchen entdeckt, ich bin beeindruckt! Wow! *habenwollen 8)C. impressinervis gehört zu den - inzwischen - zahllosen Gelben-Kamelien, die Du mit Glück bei den üblichen 'Verdächtigen bekommen kannst. Wird allerdings etwas anders kultiviert als normale Kamelien. Sie kommt in tropischen Nebelwäldern vor - d. h. eine gleichbleibend kühles, schattiges und luftfeuchtes Klima. Ich würde sie ähnlich kultivieren wie die anderen Topfkamelien nur später in den Garten und früher einräumen und ihr einen Standort geben an dem sie höchstends Nachmittags Sonne bekommt. Sie soll aber etwas blühfaul sein, dafür ist es eine wahre Blattschönheit! @ JunkaDas letzte mal als ich Stecklinge versucht habe, hat keinen Erfolg gebracht. Diesmal werde ich versuchen die Bodentemperatur bei 20 bis 25 C. zu halten und die Stecklinge zusätzlich 16 Std. beleuchten. Evtl. habe ich damit ja mehr Glück!?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien

jens » Antwort #253 am:

Moin Oliver!Hattest wohl schon Entzugserscheinungen? ;DDas Buch hatte ich mir bei Hugendubel reserviert aber irgendwie wurde der Veröffentlichungstermin immer verschoben, da hab ich es abbestellt! Jetzt ist es wohl draussen und denn werd ich mir das sicher auch holen! ;)Hab mir schon gedacht, das sie etwas anders behandelt werden will! Mit ganz viel Glück bekomme ich morgen eine mit meiner Lieferung! ;DGrußJens
Nihlan

Re:Kamelien

Nihlan » Antwort #254 am:

Guten Morgen zusammen :)@OliverKuro-Tsubaki kenne ich nicht. Habe sie mir gerade im Internet angeschaut. So dunkel sieht sie gar nicht aus, aber Bilder sind ja bekanntlich auch geduldig. Rote Wurzeln klingen schon wieder interessant. :)Ok ok, keine Orandaku. :'( Naja, der Mann könnte man Grossvater sein. Aber ich will die Sasanquas haben. Jawohl. 8) @BuchJa, ich weiss, dass ein neues Buch erschienen ist. Bisher hat es mich nicht interessiert. Es seit denn ihr sagt, dass viele tolle Bilder drin sind. Bilderbücher mag ich. ;D Wegen Infos zu Pflege, Wachstum usw. würde ich es mir nicht zulegen. So da wir lange kein Bildchen mehr hatten...... ;D Donckelarii, die jetzt wieder Masayoshi heissen darf. :)LGNihlan
Dateianhänge
Garten_012.jpg
Antworten