News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmer-Hibiskusblüten II (Gelesen 177568 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #735 am:

Stecklinge bewurzeln besser im Frühjahr, dann sind sie auch etwas mehr verholzt ;)
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #736 am:

rocambole hat geschrieben: 18. Nov 2021, 11:03
Stecklinge bewurzeln besser im Frühjahr, dann sind sie auch etwas mehr verholzt ;)

Exakt! ;)
Blush darf jetzt noch brav spargeln bis zum Frühling, dann wird sie zur Stecklingsgewinnung gekappt.
lg, Darena
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Zausel » Antwort #737 am:

heute eine Blüte:

Bild
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #738 am:

wenn Du den mal zurückschneidest, wäre ich an Stecklingen interessiert :-*
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

RosaRot » Antwort #739 am:

Ebenso... :D

Viele Grüße von
RosaRot
Eleni
Beiträge: 169
Registriert: 15. Aug 2020, 18:22

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Eleni » Antwort #740 am:

Oh, die Blüte gefällt mir auch gut, Zausel! So filigran…
Viele Grüße Maren
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #741 am:

Sehr hübsche kleine Blüte! Allerliebst! :D
lg, Darena
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Zausel » Antwort #742 am:

Darena hat geschrieben: 21. Nov 2021, 11:19
Sehr hübsche kleine Blüte! Allerliebst! :D
sie ist in etwa drei cm "groß"
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Zausel » Antwort #743 am:

rocambole hat geschrieben: 20. Nov 2021, 22:51
wenn Du den mal zurückschneidest, wäre ich an Stecklingen interessiert :-*

Diese Pflanze ist noch nicht besonders groß, aber ich versuche was zu organisieren.

Vorher werde ich aber versuchen, ein paar Bemerkungen von Frau Ursula Lengdobler auf fb wiederzugeben:
" ist eine Zicke ... sehr schwierig zu vermehren: von zehn Stecklingen geht einer an und dann ein ... darf nicht zu viel Sonne bekommen, nicht zu viel Dünger ... ist nichts für Anfänger ..."
😓
Ich habe erst einen (eigenen) Steckling gehimmelt.
Wird also langwierig, möglicherweise ist es über eine Bestellung bei Flores Reinecke einfacher.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #744 am:

bestimmt, aber auch langweiliger, kaufen kann jeder ;D

Wenn es ein paar Jahre dauert, macht das auch nichts, denn eigentlich habe ich keinen Platz mehr ::) 8)
Sonnige Grüße, Irene
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Zausel » Antwort #745 am:

rocambole hat geschrieben: 21. Nov 2021, 12:51bestimmt, aber auch langweiliger, kaufen kann jeder ;D
[/quote]eigentlich nicht so einfach ... ;D
Die Pflanze weiterzukultivieren und sogar zu vermehren, ist für den Anfang aufregend genug. ;)

[quote author=rocambole link=topic=60141.msg3781369#msg3781369 date=1637495495]... eigentlich habe ich keinen Platz mehr ...

Den H. grandidieri und einen weiteren Hibiskus (veredelt) versuche ich grad als Ampelpflanze zu erziehen. ;)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #746 am:

stimmt wohl, sehe ihn ad hoc auch nicht bei F.R.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

RosaRot » Antwort #747 am:

Ich hatte ihn schon mal vor Jahren, ein kleiner Steckling, im Herbst bekommen, der hat den Winter nicht überlebt. Steht in den botanischen Gärten in den Tropenhäusern.
Viele Grüße von
RosaRot
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Zausel » Antwort #748 am:

rocambole hat geschrieben: 21. Nov 2021, 12:58... auch nicht bei F.R.

Die waren dort auch wieder dieses Jahr angeboten (muß man seine Mailadresse schicken), aber da ich die Nachricht später bekam, waren die schon ausverkauft.

Im Sommer stand der bei mir auf dem Südbalkon, gut gewachsen ist er nicht, war eben zu viel Sonne.
Dateianhänge
ListeReinecke2021_06_12pur.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #749 am:

danke für die Info

Bei den Fuchsienfreunden wird erwähnt, dass jemand ihn nur im Zimmer hält, auch ein paar Hinweise zu Kultur und Vermehrung über Stecklinge
Sonnige Grüße, Irene
Antworten