News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aloe plicatilis (Gelesen 9517 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13878
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Aloe plicatilis

Roeschen1 » Antwort #30 am:

Die Aloe bildet Wurzeln am Stamm,
eine Reserve bei Wurzelschäden.
Dateianhänge
Aloe, Rosen 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Hausgeist

Re: Aloe plicatilis

Hausgeist » Antwort #31 am:

Tolle Pflanze! :D

Roeschen1 hat geschrieben: 31. Mär 2020, 18:02
im Winter wird sie nicht gegossen.


Gar nicht? Wie warm steht sie dann? Seit diesem Jahr haben wir auch eine, nachdem sie GG letztes Jahr auf Madeira so gut gefallen hat. Dieses Jahr haben wir dann auch Samen gesammelt. Mal sehen, ob es mit der Aussaat klappt.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13878
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Aloe plicatilis

Roeschen1 » Antwort #32 am:

Bis gestern stand sie draußen unter dem Vordach, da es noch keinen nennenswerten Frost gab.
Jetzt steht sie im ungeheizten Zimmer, ca 10-15 Grad, am Fenster.
Sie bekommt locker 2 Monate kein Wasser.
Grün ist die Hoffnung
Hausgeist

Re: Aloe plicatilis

Hausgeist » Antwort #33 am:

Hier steht sie bei Zimmertemperatur am Südfenster und eingeräumt habe ich sie schon vor einigen Wochen. Das wäre mir ohne gießen dann jetzt doch etwas lang.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13878
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Aloe plicatilis

Roeschen1 » Antwort #34 am:

https://www.uhlig-kakteen.de/de/service/pflegehinweis-speziell-314/
Sonne bekommt meine im Winter keine.
Grün ist die Hoffnung
Hausgeist

Re: Aloe plicatilis

Hausgeist » Antwort #35 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00bei Zimmertemperatur sollte auch im Winter regelmäßig sparsam gewässert werden


;)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13878
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Aloe plicatilis

Roeschen1 » Antwort #36 am:

Hausgeist hat geschrieben: 24. Nov 2021, 19:07
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00bei Zimmertemperatur sollte auch im Winter regelmäßig sparsam gewässert werden


;)


Wenn die sukkulenten Blätter labbrig werden, gieße ich mal.
Grün ist die Hoffnung
Hausgeist

Re: Aloe plicatilis

Hausgeist » Antwort #37 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 24. Apr 2021, 15:08
Welch Überraschung,
nach 6 Jahren bei mir gibt es Blüten, gerade entdeckt.


Was wurde eigentlich daraus, hat sie es zur Blüte geschafft? Mir fiel dieser Tage auf, dass das neue Blatt etwas anders aussieht. ;)
Dateianhänge
IMG_20230128_095808.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13878
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Aloe plicatilis

Roeschen1 » Antwort #38 am:

Sie hat geblüht, genau wie deine.
Dateianhänge
Aloe plicatilis 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Antworten