News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Winter-Garten mit Birkenhain (Gelesen 196422 mal)
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Und ein letztes von Betula utilis 'Grayswood Ghost'. Da kann man wirklich nur zufrieden sein mit der Entwicklung. Gerade erst dieser Tage habe ich mir nochmal den Anfang dieses Gartenteils angesehen, der noch gar nicht so lange zurückliegt. ;)

- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Ach die könnte ich ausgraben kommen, gefällt mir. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Da kann ich mich nur anschließen, toller Garten, tolle Bilder!
Zeit, einen Gang zurückzuschalten ;) :D
Zeit, einen Gang zurückzuschalten ;) :D
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Wow :D
Jetzt zeigt der Wintergarten so richtig,warum er so heißt. ;)
Das er den Namen verdient,zeigen die zahlreichen,reizvollen Details.Vor allem auch,wie aufregend Rindenstrukturen mit filigranen Gräsern wirken können.Da kann man sich wirklich nicht sattsehen.
Große Molinias sind auch immer ein Hingucker.Besonders ,wenn dann noch die Sonne darüber streicht.
Jetzt zeigt der Wintergarten so richtig,warum er so heißt. ;)
Das er den Namen verdient,zeigen die zahlreichen,reizvollen Details.Vor allem auch,wie aufregend Rindenstrukturen mit filigranen Gräsern wirken können.Da kann man sich wirklich nicht sattsehen.
Große Molinias sind auch immer ein Hingucker.Besonders ,wenn dann noch die Sonne darüber streicht.