News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was macht ihr mir eurem Lieblingsobst? (Sorten, Verwendung, Rezepte) (Gelesen 1803 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
meiby

Was macht ihr mir eurem Lieblingsobst? (Sorten, Verwendung, Rezepte)

meiby »

Inspiriert durch eine Umfrage des Pomologenvereins und dem Gedanken, dass nur das Obst erhalten bleibt, das auch genutzt wird, stelle ich einmal die Frage in die Runde:
Was ist euer Lieblingsobst und was macht ihr damit?
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1261
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Lieblingsobst, Sorten, Verwendung, Rezepte

Inachis » Antwort #1 am:

Ich liebe grüne Renekloden. Die esse ich sehr gerne einfach so. Oder ich mache Chutney oder Zimtpflaumen daraus.

Außerdem warte ich sehnsüchtig auf meine ersten eigenen Kiwibeeren. Die mag ich sehr, bisher hatte ich aber noch nicht genug für Rezepte zum Einkochen.

Und Quitten natürlich, Saft, Gelee, Quittenbrot oder auch in herzhaften Gerichten, z.b. Linsensuppe.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12198
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Lieblingsobst, Sorten, Verwendung, Rezepte

cydorian » Antwort #2 am:

Gibts nicht. Das Lieblingsobst ist immer das, das gerade eine Armlänge reif und frisch vor mir liegt. Erdbeeren, Aprikosen, Birnen, Äpfel, Kirschen, Pfirsiche, Renekloden, Himbeeren, Kiwis, Stachelbeeren, Pawpaws, Brombeeren, Johannisbeeren...
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Lieblingsobst, Sorten, Verwendung, Rezepte

Alva » Antwort #3 am:

Weichseln, also Sauerkirschen. Das wird die beste Marmelade überhaupt :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
meiby

Re: Lieblingsobst, Sorten, Verwendung, Rezepte

meiby » Antwort #4 am:

Warum auch nur ein Lieblingsobst?
Ich habe ebenfalls mehr als eines. Und noch gibt es vieles. Es geht mir nicht nur um die Obstarten und Sorten, sondern mehr um die Verwendung und Verwertung. Das kann eine spezielle Sorte sein oder auch ganz allgemein.

Und ja ich liebe die Klssiker Äpfel, aber ganz besonders Birnen, Kirschen, alles Pflaumenartige wie Zwetschgen, Pflaumen, Reineclauden, Mirabellen, Primitivpflaumen etc. Aber das ist noch lange das Ende.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4957
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Lieblingsobst, Sorten, Verwendung, Rezepte

Nox » Antwort #5 am:

Äpfel und Nüsse !
Beide lassen sich gut lagern, bis man Zeit hat, daraus etwas feines zu kochen:
Heuer hatten wir Apfelschwemme, erstmal Apfelkompott eingemacht für 2 Jahre (Alternanz), dann eingelagert, Kübelweise verschenkt, über den Rest freuen sich Amseln und Co.
Gestern Apfelstrudel gebacken, einer für die Tiefkühltruhe.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4407
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lieblingsobst, Sorten, Verwendung, Rezepte

Lady Gaga » Antwort #6 am:

Bei mir gehts auch quer durch fast alle bereits genannten Obstarten. Ich habe vor Jahren damit begonnen, zum Frühstück wenig Müsli mit viel Obst zu essen. Dadurch sind verschiedene Obstarten mit Reifezeiten über eine lange Zeit das Beste, von Maibeeren über Erdbeeren, Kirschen, Marillen, Felsenbirnen, Äpfeln, Birnen, Himbeeren, Weintrauben... bis Kaki.
Bei größeren Mengen koche ich Marmelade und Chutney ein. Als Kuchenbelag verwende ich auch Obst, und den nicht verwendeten Teil dürfen sich die Vögel holen.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2686
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Lieblingsobst, Sorten, Verwendung, Rezepte

555Nase » Antwort #7 am:

Aus Pflaumen/Renekloden, falls man genug ernten kann, wird der beste Fruchtwein.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Lieblingsobst, Sorten, Verwendung, Rezepte

Rib-2BW » Antwort #8 am:

Mume-Wein Ume-Wein schmeckt gut.
Hyla
Beiträge: 4824
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lieblingsobst, Sorten, Verwendung, Rezepte

Hyla » Antwort #9 am:

Äpfel. :D
Ich mache daraus Apfelmus. Besser als jedes gekaufte mit Zimtstange oder Schluck, je nach Laune.
Erdbeeren für Marmelade in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Und weichfleischiges Obst wie Beeren und Pfirsiche. Daraus machen wir Rumtopf. Der wird vor Weihnachten in kleinere Gläser abgefüllt, hübsch dekoriert und zu Weihnachten verschenkt. Wir hatten anfangs Zweifel, ob das ankommt, aber Leute ohne Garten freuen sich darüber. :)
Ach ja, und Süßkirschen direkt ungewaschen vom Baum. Sch*** der Geier auf die wilden Hefen! Manches kann man nur verschlimmbessern.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
saugrün
Beiträge: 207
Registriert: 20. Nov 2018, 13:40

Re: Lieblingsobst, Sorten, Verwendung, Rezepte

saugrün » Antwort #10 am:

Klar, einerseits auch immer das, was gerade reif ist, aber am allerliebsten sind mir doch Mirabellen, Renekloden und Birnen - allerdings bei diesen nicht die "rübigen" harten Teile, weich und saftig sollen sie für mich sein!
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2686
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Lieblingsobst, Sorten, Verwendung, Rezepte

555Nase » Antwort #11 am:

Rib hat geschrieben: 29. Nov 2021, 12:30
Mume-Wein Ume-Wein schmeckt gut.


Was ist Ume ??? ??? ???
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
meiby

Re: Lieblingsobst, Sorten, Verwendung, Rezepte

meiby » Antwort #12 am:

Ume ist 梅 ,prunus mume, japanische Pflaume und stammt aus China.

Rib, hast du ein Rezept für Pflaumenwein?
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Lieblingsobst, Sorten, Verwendung, Rezepte

Rib-2BW » Antwort #13 am:

Das ist eher die japanische Aprikose denn sie zählt zu den drei, vier Arpikosenarten. Prunus salicina wird hier und da gerne und immer häufiger japanische Pflaume genannt, die ursprünglich aus China stammt und daher scherzhaft auch chinesische Pflaume genannt wird (Die großen, runden Supermarktpflaumen). Da muss man langsam sehr aufpassen, dass es nicht zu sehr unübersichtlich wird.

Sie, P mume, wird unreif verarbeit und meist zur Weinherstellung genutzt.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ume

Nein, ich habe kein Rezept.
Benutzeravatar
Tara2
Beiträge: 1071
Registriert: 3. Feb 2013, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Lieblingsobst, Sorten, Verwendung, Rezepte

Tara2 » Antwort #14 am:

Wenn wir gerade beim Thema sind: Hat hier jemand Rezepte für Kochbirnen? Oder weiß vielleicht wo man die herbekommen kann?
Zur Zeit verwende ich die meistens mit Sauerkraut, aber da soll es doch noch viel mehr geben?
Antworten