cydora hat geschrieben: ↑6. Dez 2021, 20:32Mediterraneus hat geschrieben: ↑5. Dez 2021, 10:38
Soll denn die Folie drunter bleiben und die Steine?
Die Folie soll auf jeden Fall weg!
Die Steine eigentlich auch (wobei ich zwecks Verdunstungsschutz schon mit Splitt abdecken wollte). Die sind ja recht groß. Oder sollte ich die wieder zur Abdeckung nehmen? Ist das praktisch? Ich stelle mir die großen kantigen Steine blöd zum Arbeiten vor (beim Unkraut jäten oder umpflanzen). Was meint ihr?
Gut so ;)
Folie geht gar nicht, hätte ich nur als Notlösung auf ein paar Metern gelassen, dann auch die Steine.
Wenn du aber die Möglichkeit hast, die Steine zu entsorgen und auch die Folie, dann nur weg damit. An groben Steinen tu ich mir regelmäßig weh, ich bevorzuge ganz feinen Splitt oder Kies, Körnung 3-8 mm. Ja, da keimt auch mal was, aber auch sehr viel erwünschtes (Zwiebelblüher z.B.) Und Unkraut ist ruckzuck rausgezogen. Und als großer Vorteil, durch feines Material kannst du mit dem Spaten/Pflanzschaufel durchstechen, große Brocken muss man immer wegräumen und wieder hinlegen. Wobei zu der Wand würden auch die Brocken passen 8)