News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Dezember 2021 (Gelesen 46040 mal)
Moderator: Nina
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
@Rieke,
vielen Dank!
vielen Dank!
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Gestern Schmorgurke mit Schinkenwürfeln.
Für heute abend steht Sauerkraut auf dem Herd (Zwiebel, Brühe, Wacholder, gut Kümmel, Lorbeer, Zucker, S & P), zwei Scheiben Bauchspeck obenauf gelegt.
Für heute abend steht Sauerkraut auf dem Herd (Zwiebel, Brühe, Wacholder, gut Kümmel, Lorbeer, Zucker, S & P), zwei Scheiben Bauchspeck obenauf gelegt.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
-
- Beiträge: 13812
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑9. Dez 2021, 16:00
@martina: Das Rezept gefällt mir, wird abgespeichert!
Fein :D
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13812
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Nina hat geschrieben: ↑9. Dez 2021, 16:02martina hat geschrieben: ↑9. Dez 2021, 15:39
Topfenlaberln = Quarkkeulchen ;)
Hier gab es Chiocciole mit Kürbis und Kohlsprossen, weiterentwickelt (der erste Versuch hat mich nicht ganz überzeugt) und diesmal sehr gut :)
Kohlsprossen = Rosenkohl ;)
Dein Rezept klingt sehr interessant. Kann man da das Orangenöl aus dem Drogeriemarkt nehmen?
Hm. Das kenne ich nicht :-\ Meines kaufe ich in der Apotheke oder im Honiggeschäft. Es sollte schon eine gute Qualität sein.
Nina, die Topfenlaberln hab ich nicht zur Erklärung geschrieben, sondern, weil ich die unterschiedlichen Begriffe lustig finde lustig finde ;)
Schöne Grüße aus Wien!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Finde ich doch auch lustig! :D
Die Kohlsprossen mußte ich halt erstmal googlen. ::)
Die Kohlsprossen mußte ich halt erstmal googlen. ::)
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Ihr kocht so kreativ, ich muss auch mal ran.. vor allem weil der Mann das Kochbuch von Ottolenghi so klasse fand (kochen soll dann aber ich) ::)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 13812
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Nina hat geschrieben: ↑9. Dez 2021, 17:44
Finde ich doch auch lustig! :D
Die Kohlsprossen mußte ich halt erstmal googlen. ::)
Nina, du hast eindeutig zu selten in der Gartenküche mitgelesen - gefühlte hundert Mal hab ich Aellas Kohlsprosseneintopf hier gepostet und irgendwann aufgehört zu erklären ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Wieso Kohlsprossen ??? Sprossen sind doch was anderes :D
Hier gab es asiatische Bratnudeln mit Gemüse, d.h. eine Packung Asiagemüse aus der TK zubereiten, Mie-Nudeln anbraten, Gemüse dazu, asiatisch würzen und gut ist. Was ich an dieser TK-Packung sehr schätze, ist, dass da wirklich sehr viele verschiedene Gemüse, Pilze und eben auch „Sprossen“ drin sind, die ich vermutlich gar nicht alle zusammen in einem Laden finden würde und wenn in entsprechend kleineren Mengen kaufen müsste. Und außerdem geht es schnell 😊
Hier gab es asiatische Bratnudeln mit Gemüse, d.h. eine Packung Asiagemüse aus der TK zubereiten, Mie-Nudeln anbraten, Gemüse dazu, asiatisch würzen und gut ist. Was ich an dieser TK-Packung sehr schätze, ist, dass da wirklich sehr viele verschiedene Gemüse, Pilze und eben auch „Sprossen“ drin sind, die ich vermutlich gar nicht alle zusammen in einem Laden finden würde und wenn in entsprechend kleineren Mengen kaufen müsste. Und außerdem geht es schnell 😊
Amor Fati
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Heute habe ich die letzten Herbstrüben (Italienische Rüben) geerntet. Damit gibt es morgen Rübenmus mit Kassler + Kartoffeln.
Außerdem habe ich nach langen Jahren des Misserfolges endlich eine kleine Schüssel voll Cranberries geerntet. Die Weihnachtsrouladen sind gerettet.
Als weiteres habe ich, einem Impuls gehorchend, ein paar Blätter Blattkohl "Goldberg" geerntet. Ich versuche daraus Kohlrouladen zu machen.
Die Salate Zuckerhut und Ackersalat werden nach Bedarf und Zugängigkeit im Schnee geerntet.
Aus dem Kocherfolg von Herbstrüben und Blattkohl werde ich mich für oder gegen eine Fortsetzung nächsten Jahres entscheiden.
Das gleiche gilt für den Grummolo Rosso und die anderen Radichio-Salate.
Vor weihnachtliche Grüße - Ribisle
Außerdem habe ich nach langen Jahren des Misserfolges endlich eine kleine Schüssel voll Cranberries geerntet. Die Weihnachtsrouladen sind gerettet.
Als weiteres habe ich, einem Impuls gehorchend, ein paar Blätter Blattkohl "Goldberg" geerntet. Ich versuche daraus Kohlrouladen zu machen.
Die Salate Zuckerhut und Ackersalat werden nach Bedarf und Zugängigkeit im Schnee geerntet.
Aus dem Kocherfolg von Herbstrüben und Blattkohl werde ich mich für oder gegen eine Fortsetzung nächsten Jahres entscheiden.
Das gleiche gilt für den Grummolo Rosso und die anderen Radichio-Salate.
Vor weihnachtliche Grüße - Ribisle
Bin im Garten, mit Erde unter den Fingernägeln.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Hier gab es nochmal Kürbissuppe mit Reibekäse obendrauf und einem Würstchen drin ;D
Morgen muss GG darben oder sich ein Döner kaufen, ich habe Weihnachtsfeier mit Restaurantbesuch.
Martinas Rezept habe ich auch abgespeichert. :D
Morgen muss GG darben oder sich ein Döner kaufen, ich habe Weihnachtsfeier mit Restaurantbesuch.
Martinas Rezept habe ich auch abgespeichert. :D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
getoastetes graubrot mit adrian-senf mittelscharf und beemster royaal: die surrogat-diaspora-variante vom halve hahn. wobei es hier um die ecke sogar eine bäckerei hatte, die röggelchen verkaufte. 8) :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Wir hatten heute ein bequemes Essen: fertige Ravioli, die ausgezeichnet waren, und dazu eine große Schüssel Tomaten-Sellerie-Salat. Die Ravioli hatte GG in einem Laden gekauft, an dem er zufällig vorbei gekommen ist. Er hat 3 Sorten mitgebracht, Spinat, Gorgonzola und Safran, alle große Klasse. Falls es einen von uns mal wieder in diese Ecke von Berlin verschlägt, gibt es wieder Nudeln aus diesem Laden.
Chlorophyllsüchtig
- Quendula
- Beiträge: 11665
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
Thunfisch, Basmati, Kohlrabi (gestern im Garten geerntet) mit Paprika
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 13812
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021
martina hat geschrieben: ↑9. Dez 2021, 18:05Nina hat geschrieben: ↑9. Dez 2021, 17:44
Finde ich doch auch lustig! :D
Die Kohlsprossen mußte ich halt erstmal googlen. ::)
Nina, du hast eindeutig zu selten in der Gartenküche mitgelesen - gefühlte hundert Mal hab ich Aellas Kohlsprosseneintopf hier gepostet und irgendwann aufgehört zu erklären ;)
:-[ ;D
Heute pilgerte ich wieder einmal zum Kroaten und hatte Glück: Streifenbarben :D
Schöne Grüße aus Wien!