News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten IV (Gelesen 98000 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #270 am:

Und weil ich sie mindestens sehr lange nicht mehr gezeigt habe: Die mit den Sprenkeln im Gesicht ist die sogenannte "Dicke Berta". 9 Jahre alt und kein Deut altersweise. Die ebenfalls 9 jährige Nera klopft mit ihr Tag für Tag an der Rangordnung. Nera ist schon ganz weiß vor lauter "Dicke-Berta-Wolle" ::) Da kann man auch nicht mehr von "Stößchen" reden. Mal sehen, wer von den beiden dauerhaft gewinnt. Nach 9 Jahren Gemeinsamkeit plötzlich so was. Na gut. Aber vielleicht ist das auch der Frust der bocklosen Deckzeit. Wer weiß das schon. Die "Dicke Berta" ist übrigens noch vollzahnig. Aber nach 9 Jahren ist hier definitiv Schluß. Auch wenn ich ihr ohne zu zögern erneut Zwillinge zugetraut hätte. Also nicht nur zu bekommen, sondern auch großzuziehen. Das ist wie mit Mina. Auch 9 Jahre. Auch noch mit Klappergebiß. Aber da gilt das noch mal um ein Vielfaches. Hat Mina nicht nur konstant mit Zwillingen um sich geworfen. Nein, da waren ja auch noch 2 mal Drillinge dabei. Sieht man ihr übrigens schon nicht mehr an. Eine Tochter durfte sie "behalten". Minerva ist ein hübsches Töchterlein. Ist deswegen erwähnenswert, weil Mina sicher unsere hässlichste Skudde ist. Unverschuldet. Hat sich in jungen Zeiten mal ein Horn abgestoßen, das asymetrisch nachgewachsen ist...

Hier aber nun die "Dicke Berta"
Dateianhänge
dickeberta9jahre.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #271 am:

Die Hornlosen haben ihre Liebhaber. Das ist auch gut so. Denn man weiß ja: Will man hornlos hier im Betrieb bleiben, brauchts besondere Qualitäten. Besonders stabile Haksen, besonders liebes Wesen. Sonst endet man notfalls vor Ostern als Festtagsbraten :-X Denn eben wie Du weißt: Das handling ist ja mit Horn um ein Vielfaches leichter. Und jünger werden wir nicht!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4603
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Schafe halten IV

Secret Garden » Antwort #272 am:

Bertas Pünktchen im Gesicht sehen sehr apart aus. :D Und sie wirkt überhaupt nicht wie ein altes Schaf.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #273 am:

Die fühlt sich auch bestimmt nicht alt ;D

Heute ein angezuckerter Adventsgruß :)
Dateianhänge
3.advent21.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Schafe halten IV

Albizia » Antwort #274 am:

frauenschuh hat geschrieben: 10. Dez 2021, 14:03
Oh vielen lieben Dank!!! Nein, wir haben gar keinen Schnee mehr. Die können gleich hübsch an Ort und Stelle! :-* :D
[/quote]

[quote author=frauenschuh link=topic=69139.msg3792527#msg3792527 date=1639238223]
Und schwupp sind sie schon alle im Boden. Mit Verbissschutz und pipapo! ;D


Prima, die waren ja flott unterwegs und du warst ja auch flott.

Dann hoffen wir mal auf ein gutes Wachstum. Mit ist das auch lieber, wenn ich weiß, dass sie irgendwo wachsen dürfen, als dass sie bei mir auf dem Kompost landen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #275 am:

Und hier werden sie wirklich geschätzt! :D

So. Für heute habe ich genug gezäunt. Da sind zwar noch Thadeus und seine Damen, die weiter wollen.... aber morgen ist auch noch ein Tag! Je älter ich werde, desto wichtiger wird die Wintersonnenwende. Man, geht mir die frühe Dunkelheit auf den Senkel! :P
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #276 am:

Ah.... und ein weiterer Anlauf Skuddenzuchttere zu verkaufen, erntete schon gleich wieder eine Anfrage: Noch da?

::) da ahnt die Mutti schon...: Wofür?

Na schlachten!

>:( Wie in der Anzeige steht, sind das keine Schlachttiere!!!

Grrrr. Also in die Wurst drehen, kann ich sie selber. Weibliche Tiere gehen hier erst kurz vor der Jahresgrenze zum Schlachter. Und bei den Skudden ist die erst kommenden April. Bei den Skudden gehen selbst die Jungs selten früher. Schnuckenjungs sind schon fast ausverkauft. Die nächste Gruppe geht im Januar, wenn ich zeitlich etwas mehr Luft habe. Auch da sollen wohl noch welche an Ess-Käufer. Nicht, weil hier das große Umdenken stattgefunden hat, sondern weil ein Freund beharrlich die Werbetrommel rührt. Was er offensichtlich besser kann als ich. Neulich sah ich jemanden ein großes Biofleischpaket annehmen und habe mich im Stillen gefragt, ob derjenige weiß, dass zumindest diese Tiere nur im Stall sind. Also Bio...ist ja bestimmt toll. Aber um die Wwooferin zu zitieren, die hier war: Ich esse nur Fleisch von Tieren, die die Sonne gesehen haben.
Leider ohne Gütesiegel, aber defintiv auch eine gute Wahl ;)

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #277 am:

:) Gemäß dem Motto: Jeden Tag eine gute Tat, war ich heute wieder übererfolgreich ;D

::) Nach einer Zäunung düste ich wie jeden freien Tag an die Büwiesen. Da ist dieses Jahr Großpflegeeinsatz nötig. Wie berichtet kamen da ja noch zu den Schnittarbeiten die Pflanzarbeiten. Allerdings sprach der Bach auch Bände: Naturnahe Bäche müssen auch gepflegt werden. Also werde ich da die Woche mal mit meinem Töchterlein in Gummistiefeln werkeln. Das nichts für einen allein.

Ergo... ein Tal weiter fahren und dort wieder einmal das ganze Equipement ausladen: Große und kleine Astschere, Säge und - heißgeliebt - mein neuer, kleiner (!) Bolzenschneider. Dabei entstand dieses Foto. Man ahnt vielleicht... in einem solchen Umfeld ist Arbeit etwas Relatives. :) Mich hat die Dunkelheit schließlich gestoppt. Ich könnte da draußen stundenlang friedlich vor mich hinwerkeln. Allein das Verladen des elenden Stacheldrahts... ha! Diese Rolle wird mich schon mal nie wieder ärgern!
Dateianhänge
Abbeckerwiesengrund2021.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #278 am:

Von dort wird übrigens auch die hiesige Biotopfichte geerntet. Die steht m Rand innerhalb der Fläche und hat die letzten 2 Jahre nur überlebt, weil sie für diesen Zweck stehen gelassen wurde. By the way: Hier kann man auch erahnen, warum die Abzüge durch das Sattelitenbild so groß sind. Da wo ich stehe hat es alte Eichen, die weit auf die Fläche ragen. Das ist alles förderfreie Zone. Ich käme dennoch niemals auf die Idee an den großartigen Bäumen rumzusäbeln. Mir tut jede Jungeiche weh, die vom Stacheldraht verformt ausgeschnitten werden muss. Na gut. Ich arbeite ja höchst kontinuierlich an der Verbesserung.

Heute kam auch der Förderbescheid für die Weidetierprämie. :) Jawoll, ein Schrittchen in die richtige Richtung. Und so "rechnen" sich auch die ganzen Mitläufer: Die Rentnerinnen, die Niemalsväter und unser Zwitter. Gut, die Politik wird insgesamt eine Verlagerung ergeben: Mehr adulte, nicht reproduzierende Schafe. Dennoch hilft das Schrittchen in die Richtung Wirtschaftlichkeit. Das finde ich mittlerweile fast das wichtigste Ziel. Denn ohne die, kann Töchtrlein den Betrieb nicht übbernehmen. Und ohne die werden auch immer mehr Schäfereien verschwinden.

Hat man doch heute erst wieder einen Prospekt in der Zeitung: Neuseeländisches Lammfleisch zum Fest.

Prima Klima! Und so "frisch". Na unsere Weihnachtsweidelämmer sind ja schon bei den Kunden. Die wissen das regionale Produkt aus der Biotoppflege zu schätzen.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten IV

Staudo » Antwort #279 am:

frauenschuh hat geschrieben: 13. Dez 2021, 17:20
Mich hat die Dunkelheit schließlich gestoppt. Ich könnte da draußen stundenlang friedlich vor mich hinwerkeln.


Bekommst auch Du manchmal besorgte Anrufe, was los ist?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #280 am:

Selten. Aber der Standartspruch meinerseits: Ich fahre auf Abbecker Wiesengrund. Wenn ich abends nicht daheim bin, weiste wo Du suchen musst...
8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #281 am:

Hüstel... stand doch im Schäferbrief, dass wir geeignete Vorrichtungen zum Klauenschnitt vorhalten müssen. Also die DrehDichumMaschine für alle? Auch Kleinstbetriebe? Jesses. Hoffentlich erwischt mich nicht einer illegal beim Klauenschnitt einer Skudde. Meerschweinchen müssen neuerdings auch gedreht werden?! 8) Und auch sehr schön: Fluchtmöglichkeit bei Umgang mit Böcken. ;D Also sorry, da tränen die Augen. Wo soll ich denn auf der Weide eine Fluchtmöglichkeit einbauen? Fleuegräben zu Schützengräben? Nett gemeint. Sinnvoll ist der Umgang mit Böcken zuzweit. Aber ansonsten ist jeder Bock schneller als man selbst. Also da braucht es andere Tricks und Kniffe. Hier beispielsweise: Das Anfüttern von Böcken aus der Hand ist vorsorglich untersagt oder so. Sehr witzig. Wenn ich weiterzäune und den Zegenbock im Hang rüber lassen musste. Wo soll da ein Fluchtweg sein. Da war nur sinnvoll: Abschaffung aggressiver Tiere vornehmlich mit Ziel Wurst. Schreibtischspezialisten 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #282 am:

So. Nachdem ich gestern infektbedingt (kein Corona 8)) komplett ausfiel und heute nur Kleinigkeiten u.a. ein diplomatisches Gespräch mit Landwirten und dem Naturschutzbeauftragten bei einem Ortstermin im Freien erledigen konnte, traue ich mich für morgen wieder planen. Töchterchen kommt. Da schwanken wir immer zwischen Tätigkeiten auf den Flächen und der Kiwirodung am Nebengebäude. Ich bin da furchtbar demotiviert, weil ich immer meine schützende Hand drüber gehalten habe. Da wir aber gebraucht Solarthermie gekauft haben und die Wand Südseite ist... :P wo um alles in der Welt sollen zukünftig die vieelen Amseln brüten. Ich brüte gedanklich über Lösungen für die Amseln. Also ohne Scherz. Da sind locker 5 Bruten an 2 Stellen im Jahr groß geworden. Nur Nisthilfen irgendeiner Art... da hatten wir im Giebel schon mal was versucht - viel zu heiß. Nie bezogen. Und so schneide und häcksel ich immer nur in Etappen an der Kiwi und weine jedes mal innerlich. Nein. Ich glaube.... morgen machen wir lieber Bachpflege. Sonst haut uns anmooriger Boden ab. Geht gaaar nicht.

Für heute will ich zufrieden sein - auch wenn ich heute viel zu wenig draußen war und Zwingerkoller habe. Der Ortstermin hat einigen ausgewachsenen Bäumen das Leben gerettet. An einem hochwertigen Gewässerstreifen, wo Rotmilanschlafbäume und jagender Schwarzstorch zu den Highlights gehören. Dankbar bin ich, dass man mittlerweile das Gespräch sucht und Lösungen gefunden werden.

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten IV

Staudo » Antwort #283 am:

Mal ganz unter uns und hier fehl am Platze: Wir haben Solarthermie seit über 20 Jahren und würden das nicht wieder machen. Der Pflegeaufwand ist nicht zu vernachlässigen. Insbesondere im Hochsommer bei Tagestemperaturen von über 30°C kocht die Anlage schon mal über und muss anschließend nachgefüllt und entlüftet werden. Wir sind nur noch zu zweit im Haus und brauchen nicht so viel Wasser wie früher. Besser (und teurer) ist eine Lösung mit Photovoltaik. Im Sommer kann man ggfs. das Warmwasser über einen Elektroheizstab erhitzen und so den selbst produzierten Strom sinnvoll verbrauchen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #284 am:

Komisch. Wir haben in Bayern Solarthermie gehabt und nie Probleme damit gehabt ??? Diese Version solldie Heizung mitfüttern, also nicht nur Brauchwasser erhitzen.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten