News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2021 (Gelesen 140543 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2021

pearl » Antwort #1455 am:

eure Schnee, Eis, Nebelbilder sind ja schön. Aus der Ferne! :D Um Waldschrat zu zitieren. ;)
.
Ich hab ein schlechtes, aber erfrischendes Bild von der Pflanzung für Schätze. Galanthus, Hepatica, Cyclamen. Helleborus foetidus sind gut zu unterpflanzen. Der Strain heißt Golden Bullion, pass! Das Gras, Carex 'Everillo'. Der Hirschzungenfarn Asplenium scolopendrium Crispum.
Dateianhänge
Schatzecke PC020694.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17822
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Garteneinblicke 2021

RosaRot » Antwort #1456 am:

Sehe ich richtig, dass die 'Gold Bullion' vergrünt und nur die neuen Blätter gelb sind? (Ich habe ein kleines gelbes Winzdings ohne Namen, das noch nicht zeigt, wie es mal werden wird.)
Und welcher Schatz wächst vorn rechts noch?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2021

pearl » Antwort #1457 am:

die Blüten sind gelbgrün. Die Keimblätter der Sämlinge auch. Bei Gold Bullion. Rechts unten gibt es das Laub von Epimedium franchetii 'Brimstone Butterfly'.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2021

pearl » Antwort #1458 am:

von Gold Bullion noch ein schlechtes Bild.
Dateianhänge
Helleborus foetidus Gold Bullion PB010647.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17822
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Garteneinblicke 2021

RosaRot » Antwort #1459 am:

Vor dem dunklen Hintergrund leuchtet das sehr schön! :D
Ich mag so ein gelbgrünes Leuchten im Winter sehr.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9476
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Garteneinblicke 2021

kaieric » Antwort #1460 am:

RosaRot hat geschrieben: 17. Dez 2021, 23:03

Ich mag so ein gelbgrünes Leuchten im Winter sehr.


ja, herrlich saftig und genau die richtige antifarbe zum dominierenden braungrau.
leider sehr kurzlebig ::)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2021

pearl » Antwort #1461 am:

dafür aber jede Menge Sämlinge, einjährige und gerade gekeimte. :D Helleborus foetidus verliert man nie!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2795
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Garteneinblicke 2021

foxy » Antwort #1462 am:

pearl, da hast du recht bei mir bereits eines der dominierenden Beikräuter, nach der Blüte werden sie sofort
abgeschnitten, Sämlinge gerodet.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11483
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Garteneinblicke 2021

Starking007 » Antwort #1463 am:

Hier kommen im dicken Mulch genau soviele auf, wie ich brauche.
Gruß Arthur
polluxverde
Beiträge: 4933
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Garteneinblicke 2021

polluxverde » Antwort #1464 am:

Bild.

Wo Licht ist , ist auch Schatten, vorausgesetzt es gibt Schattengeber.
Dateianhänge
20211221_192733.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2021

cydora » Antwort #1465 am:

Welch schöne Stimmung :)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2021

helga7 » Antwort #1466 am:

Wunderschön!! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8306
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Garteneinblicke 2021

Anke02 » Antwort #1467 am:

polluxverde hat geschrieben: 22. Dez 2021, 21:22

Wo Licht ist , ist auch Schatten, ...


Mir kam dazu spontan in den Sinn, dass die Umkehrung gerade in der heutigen Zeit Hoffnung gibt:
"Wo Schatten ist, ist auch Licht!"

Und die Sonne sendet passend ihre Strahlen auf deinem herrlichen Bild.

Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten