News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Dezember 2021 (Gelesen 46509 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18463
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Nina » Antwort #465 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 21. Dez 2021, 14:49
Dein Essen schaut auch wieder toll aus, martina :)!
Ja, das finde ich auch. Ich glaube Martina ist die heimliche Risottoqueen. Das sieht immer perfekt aus.

Bei uns gab es gestern übrigens gebackenen TK- Camembert ;) mit Preisebeeren und Salat - ist auch mal lecker.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Quendula » Antwort #466 am:

Beim Camembert würde ich auch gern mitessen (Meine Mama, bzw dann wir selbst, hat Camembert immer mit einer Salamischeibe gefüllt und dann erst paniert und gebraten :) ). Und danach Martinas Fisch samt Risotto :D.

Die wirklich allerletzten Tomaten der Saison 21 waren endlich nachgereift und kamen heute zusammen mit Blattspinat und Räucherlachs in die Spaghetti.
Dateianhänge
IMG_5839.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18463
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Nina » Antwort #467 am:

Das sieht lecker aus! Wunderbare Idee mit der Salamifüllung! :D Aber die Nudeln sehen gebrochen aus. Das würde mich beim Essen stören.

Bei uns gab es heute rheinische Hausmannskost: Saure Bohnen untereinander und dazu Mettwurst.
Witzigerweise kommt das Beste Produkt dazu direkt aus unserem Nachbardorf. :)
Dateianhänge
4805CF54-E6DA-4E37-9E27-BE7219611551.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18463
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Nina » Antwort #468 am:

Das ist kein schönes Essen, aber es schmeckt wirklich richtig gut! :D
Dateianhänge
12555D17-5177-48FA-8C9B-CB3F717CB90B.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18463
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Nina » Antwort #469 am:

Das Rezept steht auf der Packung. :)
Dateianhänge
6AE43E3D-B21F-4B71-94F7-8ABFD34F4A15.jpeg
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2755
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

netrag » Antwort #470 am:

Nina hat geschrieben: 21. Dez 2021, 19:36
Bei uns gab es heute rheinische Hausmannskost: Saure Bohnen untereinander und dazu Mettwurst.



Ist das sowas wie Sauerkraut aus Bohnen?
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18463
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Nina » Antwort #471 am:

Ehrlich gesagt, habe ich keinen Schimmer was genau "milchsauer vergorene Bohnen" sind. ich kann nur berichten, dass es schmeckt. Vielleicht können ja Netti und Schantalle mehr dazu sagen.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2755
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

netrag » Antwort #472 am:

Werde mal versuchen solche Bohnen im Internet zu bekommen. Danke,Nina.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18463
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Nina » Antwort #473 am:

Schicke mir Deine Adresse per PM und ich schicke Dir eine Packung. :)
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Schnefrin » Antwort #474 am:

Hier gabs Kürbis und rote Paprikaschoten, mit Knoblauch, getrockneten Tomaten und Creme fraiche im Ofen gegart, mit Mittelmeerkräutern bestreut, dazu Parboiled Reis.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Alva » Antwort #475 am:

Schaut gut bei euch aus :D Ich kenne weder saure Bohnen noch Mettwurst.

Ich hatte Toast mit Wildlachskaviar, einem Spritzer Limette und dazu Prosecco. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18463
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Nina » Antwort #476 am:

Ich würde aktuell kein Kaviarkügelchen mehr schaffen, aber ansonsten auch ganz nach meinem Geschmack! :D

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mettwurst ;)
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Albizia » Antwort #477 am:

netrag hat geschrieben: 21. Dez 2021, 19:46
Ist das sowas wie Sauerkraut aus Bohnen?
[/quote]

Ja. :D

[quote author=Nina link=topic=69951.msg3797342#msg3797342 date=1640112829]
Ehrlich gesagt, habe ich keinen Schimmer was genau "milchsauer vergorene Bohnen" sind.


Genauso wie man aus Weißkohl Sauerkraut herstellt, so werden aus grünen Bohnen dann saure Bohnen. Die Milchsäuregärung und somit Haltbarmachung entsteht durch Einsalzen. Saure Bohnen sind sozusagen tatsächlich "Sauerkraut aus Bohnen". ;)

Ich esse leidenschaftlich gerne saure Bohnen. :)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18463
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Nina » Antwort #478 am:

Pur bildet! :D Danke Albizia! :-*
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Alva » Antwort #479 am:

Nina hat geschrieben: 21. Dez 2021, 20:42
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mettwurst ;)

Schon interessant, dass jede Region ihre eigenen Wurstrezepte hat. Wer wohl zuerst die Idee hatte, Fleischreste in Tierdärme zu füllen?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten