... Und schon gar nicht ein Frauenspezifikum!Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Sie ist nicht absolut.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilienträume - Traumtaglilien (Gelesen 146977 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
-
butterfly
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Mir gefallen diese Augen wie bei Heavens Applause, sie sind leider noch sehr schwer zu bekommen, aber ich bin ja auch eine Frau.

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Heavens Applause ist auch nach meinem Geschmack aber auchTEXAS KALEIDOSCOPE. Möglicherweise auch was für Männer?

-
callis
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Auf die Männer würde ich da nicht hoffen, sunshine ;DDas Auge ist zweifellos interessant, aber ich bin doch etwas irritiert, dass eine Pflanze mit schwacher Substanz und dürftiger Verzweigung trotzdem als Genpool für 100$ auf den Markt geworfen wird.
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Stimme Callis zu!
Schrecklich!
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Und wieder nichts für Hempassion.
Was die Preise angeht, wundert mich bei nach 2000 registrierten nichts mehr, aber womöglich hat sie versteckte Qualitäten. Vielleicht ist gerade bei diploiden gerade diese Art des Auges etwas Seltenes. Aber ich habe ja die letzten „100 Jahre“ der Taglilienentwicklung versäumt. 
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Mach dir nichts draus, Sunshine, eines Tages landest du vielleicht noch den Glückstreffer 
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Mit der Texas Kaleidoskop kann ich mich auch nicht anfreunden. Finde ich ganz schön gewagt, sie für 100 $ als brigde plant zu verkaufen.
See you later,...
-
callis
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Gerade entdeckt, wenn auch aus meiner Sicht nicht unbedingt ein Traum, aber eine Fortführung des Themas Streifen, wiewohl unter anderem Ansatz.
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Die erinnert mich an Fionellis Bela Lugosi mit Leopardenmuster. Bei der einen nicht erwünscht, wird das Muster bei einer anderen durch den richtigen Namen etabliert. Aber es geht ja immer um die Stabilität eines bestimmten Musters/Farbe. Wenn also diese Aderung bei Westbourne Unruly Stripes immer vorhanden ist, ist es ein Zuchterfolg. Auf der Seite gefällt mir sehr gut die Westbourne Broken Heart.
See you later,...
-
callis
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ja, finde ich auch hübscher als die 'ungebärdigen Streifen'. Der helle Schein auf den Sepalen gefällt mir so gut, so wie ich immer mag, wenn sich Farben der Augenzone oder des Schlundes auch auf den Sepalen zeigen.
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ich find sie beide hübsch, aber im Gegensatz zu den früher mal gezeigten Streifen sind die doch bei weitem augenfreundlicher.Mamas Zimtbrötchen gefällt mir auch gut.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
callis
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Komisch, diese 'Zimtbrötchen' erinnern mich stark an eine alte Sorte in meinem Garten.
- chlflowers
- Beiträge: 1614
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
@daylilyDie Peggy Jeffcoat ist ja ein Traum ... (lechz)Kann man nächstes Jahr bei dir einen Ableger erwerben?@callisDie "Antique Rose" ist wirklich hübsch und schön zart in der Farbe.Gefällt mir sehr...Wie lange gibt es diese Sorte schon?
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
-
callis
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
'Antique Rose' wurde 1987 von Sarah Sikes registriert, die noch andere hübsche Diploide gezüchtet hat.