News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis-Identifikation? (Gelesen 1450 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
rhoeas

Clematis-Identifikation?

rhoeas »

Hallo an die Clematisspezialist(innen)en, auf der LaGo Sachsen 2006 habe ich im Juni untenstehende Bilder aufgenommen.Bild©2006-06-10_clematis_01 von rhoeas - Album.deBild©2006-06-10_clematis von rhoeas - Album.deDie Pflanzen wuchsen am Spalier und wurden ca. 2,5 bis 3 m hoch.Weiß jemand von euch, um welche Sorte es sich auf meinen Bildern handelt? Ich würde sie mir gerne kaufen.
brennnessel

Re:Clematis-Identifikation?

brennnessel » Antwort #1 am:

Hallo rhoeas, es könnte eventuell The President sein. Aber ich bin keine Spezialistin ::) !LG Lisl
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis-Identifikation?

Elfriede » Antwort #2 am:

Würde ich aus sagen.
LG Elfriede
rhoeas

Re:Clematis-Identifikation?

rhoeas » Antwort #3 am:

Hallo Lisl + Elfriede,danke für eure Antworten. Ich habe gerade mal schnell mit Google nach Bildern für 'The President' gesucht und bin der Meinung, dass meine Sorte eine andere sein muß. Bei den von mir fotografierten Pflanzen fehlt der rosa-rote Mittelstreifen auf den Petalen, der für 'The President' aber typisch ist.Hat jemand noch einen anderen Vorschlag?
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Clematis-Identifikation?

Querkopf » Antwort #4 am:

Hallo, Rhoeas,eventuell 'Perle d'Azur'? (Die blüht bei mir immer noch/schon wieder, empfehlenswert :D...)Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis-Identifikation?

Elfriede » Antwort #5 am:

Bei den von mir fotografierten Pflanzen fehlt der rosa-rote Mittelstreifen auf den Petalen, der für 'The President' aber typisch ist.
Wieso, der ist ja eh zu sehen ??? Die Clematis 'Perle d'Azur' hat andersfarbige Staubgefäße.
LG Elfriede
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22356
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis-Identifikation?

Gartenlady » Antwort #6 am:

´Perle d´Azur´ ist es sicher nicht, die hat auch eine andere Blütenform. ´The President´ hat eigentlich dunklere Blüten, die Frage ist, ob die Blütenfarbe auf dem Foto richtig ist. Ich hätte noch ´William Kenneth´ anzubieten ;)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Clematis-Identifikation?

Querkopf » Antwort #7 am:

Hallo, Elfriede & Gartenlady,ihr habt natürlich Recht, der 'Perle d'Azur'-Schnellschuss war daneben, da passt höchstens die Farbe :-\...@Rhoeas: Guck doch mal hier rein (weiter unter "Encyclopaedia" und dort dann links oben in die Sortier-Kriterien), dort kann man sich eine große Zahl von Sorten nach Blütenfarbe geordnet auflisten lassen und kriegt beim Scrollen gleich die zugehörigen Bilder angezeigt.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
rhoeas

Re:Clematis-Identifikation?

rhoeas » Antwort #8 am:

Ich danke euch allen für eure Mithilfe und gehe jetzt mal schauen, ob ich meine Sorte in dem von Querkopf geposteten Link finde.
Antworten