News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 938388 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16614
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Gaissmayer bietet ein Linaria purpurea 'Peachy' an, welches recht aufrecht wachsen soll, und es fehlt der übliche Hinweis auf Wuchern, vielleicht ist es das?
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Was ist das?
hmmm, so gelblich-rosafarbene und insgesamt pfirsichfarbene hatte er auch, sehr ähnlich, aber diese Variante hat gar keinen Gelbanteil. Könnten natürlich eigene Absaaten von Peachy sein.
Sonnige Grüße, Irene
- Felcofan
- Beiträge: 1260
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
könnte das eine wohlgenährte Linaria maroccana sein? die wär einjährig oder kurzlebig wie Löwenmäulchen.
Blütenfarben und Laub würde passen.
Ich hatte früher die einfache Art im Balkonkasten, da waren die Pflanzen insgesamt kleiner.
Und sie haben zT wahnsinnig früh geblüht.
Für Linaria purpurea, selbst in Sorten, wäre das Laub untypisch finde ich, zu breit, zu wenig "blau" wachsig
Blütenfarben und Laub würde passen.
Ich hatte früher die einfache Art im Balkonkasten, da waren die Pflanzen insgesamt kleiner.
Und sie haben zT wahnsinnig früh geblüht.
Für Linaria purpurea, selbst in Sorten, wäre das Laub untypisch finde ich, zu breit, zu wenig "blau" wachsig
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Sorry, falls das der falsche Faden ist :-[
Ich bin beim Sortieren meiner Bilder auf folgende Pflanze gestoßen, ich vermute Ehrenpreis. Ich wüsste gerne den genauen botanischen Namen.


Ich bin beim Sortieren meiner Bilder auf folgende Pflanze gestoßen, ich vermute Ehrenpreis. Ich wüsste gerne den genauen botanischen Namen.


Ciao
Helga
Helga
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Bin mir nicht sicher aber Gamander Ehrenpreis Veronica chamaedris könnte es sein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Felcofan
- Beiträge: 1260
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
auf dem ersten Bild sieht man auf "5 Uhr" etwas Laub, die schmalen glänzenden Blättchen mit dem roten Schimmer finde ich typisch für die Gartenform Veronica peduncularis Georgia Blue oder V umrosa Georgia Blue, ebenso den Blütenreichtum
die Artbezeichnung variiert nach Anbieter
die Artbezeichnung variiert nach Anbieter
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
Veronica peduncularis 'Georgia Blue' hat immer ganz deutlich dunkelrote Blätter und ist etwas höher als Veronica chamaedris. Das Blau der Blüten von 'Georgia Blue' ist etwas dunkler als das von Veronica chamaedris. Veronica chamaedris bildet dichte niederliegende Matten und blüht hier genauso reich wie Veronica peduncularis. Versamt sich stark.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Ich danke euch für die schnellen Antworten! :D
Verglichen mit den Bildern im Netz könnte es eher Veronica peduncularis Georgia Blue sein. Allerdings sind die Blätter nur im Austrieb rötlich, dann dunkelgrün. Die Pflanze macht lange Ranken, versamt sich aber nicht.
Verglichen mit den Bildern im Netz könnte es eher Veronica peduncularis Georgia Blue sein. Allerdings sind die Blätter nur im Austrieb rötlich, dann dunkelgrün. Die Pflanze macht lange Ranken, versamt sich aber nicht.
Ciao
Helga
Helga
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Im Frühlingsflirt-Sortiment (oder so) gibts eine Sorte, `Big Blue´. Die hat größere und etwas hellere Blüten als `Georgia Blue´, vielleicht passt die auch noch. Webbilder davon stammen meist von Gwh-Pflanzen, aber auch auf Dauer draußen scheint das Laub weniger rötlich. Im Abblühen finde ich sie indes deutlich "sauberer".
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Was ist das?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Was ist das?
Ja sicherlich eine Mahonie, aber welche Art weiß ich nicht.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Was ist das?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.