Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑17. Jan 2022, 12:51
Es bringt wirklich nix, solche Sachen ewig rumliegen zu lassen, weil man sie "zu schade zum Essen" findet.
Wie wahr ;)
Moderator: Nina
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑17. Jan 2022, 12:51
Es bringt wirklich nix, solche Sachen ewig rumliegen zu lassen, weil man sie "zu schade zum Essen" findet.
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
borragine hat geschrieben: ↑14. Jan 2022, 21:41
Überhaupt, hier gibt es so viel leckere Sachen, da kann ich immer nur staunen :D
Für die Freiheit des Spottes.
Gartenlady hat geschrieben: ↑17. Jan 2022, 16:12
Von den Flower Sprouts aus der Pfanne war er restlos begeistert und ich glaube in Zukunft wird er hier auch Rosenkohl gebraten mögen. Er hatte bisher Rosenkohl in anderer Zubereitung kennen und verachten gelernt ;)
Für die Freiheit des Spottes.
Quendula hat geschrieben: ↑17. Jan 2022, 20:26
Sehr lecker, etwas aufwändig, aber gut vorzubereiten und man könnte auch größere Mengen auf einmal kochen :). So, wie einiges anderes was ich momentan nach Rezept koche, aus diesem Buch Bauernmarkt und Biokiste.
Quendula hat geschrieben: ↑17. Jan 2022, 20:26
Momentan kocht ihr ganz schön viel :D und auch noch so toll, dass man gar nicht weiß, wo man als erstes zulangen möchte :D.borragine hat geschrieben: ↑14. Jan 2022, 21:41
Überhaupt, hier gibt es so viel leckere Sachen, da kann ich immer nur staunen :D
[/quote]
Genau so. Ich sammel auch immer wieder neue Ideen und Anregungen bei euch - danke :-*.
So geht es mir auch, man kommt gar nicht nach :D
Heute gab es die Rester vom Sonntag - Semmelküchlein mit Paprikakraut. Grob erklärt sind die Küchlein aus altbackenem Brot mit Speck, Käse und Kräutern und das Paprikakraut besteht 1:1 aus Weißkohl und Sauerkohl mit Paprikapulver und Tomatenmark. Sehr lecker, etwas aufwändig, aber gut vorzubereiten und man könnte auch größere Mengen auf einmal kochen :). So, wie einiges anderes was ich momentan nach Rezept koche, aus diesem Buch Bauernmarkt und Biokiste.
[quote]Außerdem hielt ich es für nutzlos, die Brotstücken im Backofen knusprig zu backen um sie danach wieder in Eiermilch einzuweichen...
Thomas hat geschrieben: ↑17. Jan 2022, 20:29
Heute Pasta mit Salsiccia :P :D :D - wir hatten hier davon geredet.
Das Rezept war ähnlich wie dieses, nur keine Herbes de provence, sondern lediglich Thymian und Rosmarin gehackt, und viel weniger Zucker. Vielleicht hätte die Sauce ein wenig flüssiger sein können, aber da waren Nina und ich nicht einig :-X ;) :D
Für die Freiheit des Spottes.
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
martina hat geschrieben: ↑17. Jan 2022, 11:38
Das wird nix mit dem weichen Ricotta, Apfelbäuerin, der ist wie fetterer Topfen! Ricotta Salata ist fest, salzig (!) und läßt sich (grob) reiben. Die Welt geht nicht unter, wenn du einfach Parmesan nimmst
Für die Freiheit des Spottes.
martina hat geschrieben: ↑17. Jan 2022, 22:40
Der Rest meiner S. - mit Käse und Rucola :-\ - ruht noch im Eis. Ob ich mich damit auch über dieses Rezept trauen kann?
Thomas hat geschrieben: ↑17. Jan 2022, 23:42
Hallo liebe Martina, wir haben keinen Ricotta verwendet. Und ja, man muss daran denken, wie salzig das Gericht werden kann. Aber es ist schon eine Delikatesse!
[/quote]hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ich würde es versuchen. Viel Erfolg!
Danke, Thomas für die Ermunterung :D Ach so, der Käse (Parmesan?) sieht so weiß aus.
[quote]Vielleicht hätte die Sauce ein wenig flüssiger sein können, aber da waren Nina und ich nicht einig :-X ;) :D