Rinca56 hat geschrieben: ↑27. Jan 2022, 23:21 nach diesem Rezept?? > https://kurzelinks.de/hy4k Das schmeckt echt sensationell gut, mach ich gerne im Sommer zu Grilleinladungen
Hier gibt es heute Flammkuchen, mit einem Belag aus Sauerrahm/mit Ei verquirlt, Schinkenwürfeln, Zwiebeln, dem Rest Sauerkraut von gestern, Kümmel und Peperoni-Pfeffer.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
martina hat geschrieben: ↑28. Jan 2022, 15:43 Die Idee mit dem Ricotta finde ich genial zu den gebratenen Paprikas, das kann ich mir gut vorstellen :D Nina, falls du mal Linguine bekommen kannst, probier es nochmal damit. Ich staune immer wieder, wie sehr sich ein Gericht allein durch eine andere Pasta verändern kann :)
Ich hab auf die Schnelle das Bild aus dem Buch fotografiert (hoffentlich ist das zulässig):
Falls es das Buch noch gibt und Du es mit Amazonlink versiehst, wird das den Verlag sicher nicht stören. Falls nicht, kann es dümmstenfalls passieren, dass man richtig Ärger kriegt. ::) Am besten leider lieber keine Fotos. . Ich werde umbedingt beim nächsten Besuch des italienischen Supermarkts Linguine und auch Makkaroni für pasta alla Norma einkaufen. Ich glaube es Dir aufs Wort, dass die Wahl der Pasta wichtig ist. . Bei uns gab es heute die gefüllten Blüten des Turibaums /Dok Kae - ein lustiges Experiment. :)
Danach wurden die gefüllten Blüten in einer Mischung aus Kokosmilch, Eiern und Kichererbsenmehl (im Originalrezept ist es Reismehl) getunkt und dann frittiert. Hier das Originalrezept Die Sauce habe ich nur ähnlich wie im Originalrezept gemacht. Ich hatte keine roten Bohnen zum Rösten da. Es war lecker, aber nicht so weltbewegend wie erwartet. Das kann aber gut daran gelegen haben, dass ich doch einiges abgeändert habe. ;) Spaß hat es trotzdem gemacht. :D
martina hat geschrieben: ↑28. Jan 2022, 15:54 Ach ja, fast vergessen: Bin heute wieder mal zum Kroaten gewandert und hab Streifenbarben fischen können :D
Martina, die würde ich Dir gerne wegangeln! :D Danke auch nochmal für das Rezept! :-*
*gibt Nina was auf den Deckel - prophylaktisch* :-* Was auch immer da stand; sollte es mich stören, kann ich beim Lesen auch die Augen zumachen ;). Manchmal.
Hier gab es Pellkartoffeln mit Dill-Yoghurt-Soße, Italia-Creme-Dip (Fertigprodukt) und Kimchi -> eine kleine Menge zum Kosten für die Takis, eine große Portion für mich :).
im nächstgrößeren supermarkt mit an sich recht umfangreichem sortiment habe ich zwar drei oder vier verschiedene ricotti, jedoch keinen ricotta salata entdecken können. daher gibt es heute nüscht. >:(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Du wirst doch irgendwo einen italienischen Supermarkt bei euch haben? ??? Aber zumindest kannst Du Dir jederzeit etwas anderes Aufregendes liefern lassen. ;) . Wir müssen selber kochen. (Sehe gerade, wie albern das aussieht. Vor allem deshalb, weil ich ja so gerne koche) Das was uns an Lieferdiensten erreicht ist wirklich unterirdisch. :(
Quendula hat geschrieben: ↑28. Jan 2022, 20:18 *gibt Nina was auf den Deckel - prophylaktisch* :-* Was auch immer da stand; sollte es mich stören, kann ich beim Lesen auch die Augen zumachen ;). Manchmal.
irgendwo weiter, für mich aber noch fußläufig erreichbar gibt es mindestens zwei spezielle italienische läden, der eine ist extrem klein und retro-öko, den anderen betrat ich noch nie, da gelobe ich besserung! :-[
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Für Ricotta salata müsste ich nach Berlin rein fahren. Das verkneife ich mir zur Zeit. Heute gab es Seelachsfilet als Ragout mit Fenchel und Möhren gedünstet. Die Fischwürfel hatte ich zuvor mit Zitronensaft, Olivenöl, geriebenem Knoblauch und Cajun-Gewürz mariniert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.