News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Januar? (Gelesen 6085 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Floris
Beiträge: 2223
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Was blüht im Januar?

Floris » Antwort #45 am:

solosunny hat geschrieben: 25. Jan 2022, 21:55
kenn ich nicht

ein vorwitziges Ipheion uniflorum,
Hier sind noch keine Knospen zu sehen, aber das Laub ist schon gut entwickelt.
Ich mag die sehr, sind dieses Jahr aber nicht so viele, da letzten Winter Mäuse dran waren >:(

@Inachis: ein verbapptes Leberblümchen?
gardener first
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1729
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Januar?

solosunny » Antwort #46 am:

Danke , musste erst mal nachschlagen :)
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Was blüht im Januar?

Dornrose » Antwort #47 am:

Cyclamen coum 'Something Magic' unter Hamamelis x intermedia 'Aphrodite'

Bild
Dateianhänge
Hamamelis x intermedia 'Aphrodite' 2022-01-07 (4).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Januar?

polluxverde » Antwort #48 am:

@ Dornrose, wunderbare Aufnahme - gefällt durch Farben und Perspektive ( Leiter ? Gartendrohne ?)
@ Inachis, das Nichtschneeglöckchen ist in der Tat ein Leberblümchen, allerdings nicht verbappt, sondern angefressen ( wie der Gärtner
beim Entdecken der Blüte )
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Was blüht im Januar?

Inachis » Antwort #49 am:

Ein angefressenes Leberblümchen, danke für die Lösung des Rätsels! Ich hab mir schon das Hirn zermartert, weil ich das nicht gesehen habe und dachte, dass die Blüte so sternförmig sei.

Das Foto von Dornrose gefällt mir auch sehr gut.
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Was blüht im Januar?

Falina » Antwort #50 am:

Winterlinge! Nach vielen Versuchen

Bild
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Was blüht im Januar?

Dornrose » Antwort #51 am:

Danke, das habe ich an meinen "Headgardener" (= mein Sohn, wenn er mal Zeit hat...) weitergegeben. Ohne Leiter und ohne Drohne gemacht.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Januar?

RosaRot » Antwort #52 am:

Gerade noch so habe ich Adonis 'Fukujukai' beim Zusammenlegen der Blüte zusehen können. Es wurde schon wieder zu dunkel. Außerdem hat jemand die Blüten zum Fressen gern.

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Januar?

enaira » Antwort #53 am:

RosaRot hat geschrieben: 28. Jan 2022, 16:51
Gerade noch so habe ich Adonis 'Fukujukai' beim Zusammenlegen der Blüte zusehen können. Es wurde schon wieder zu dunkel.

.
Wie schön! :D
Hier hat mich heute Chrysosplenium macrophyllum angelacht.
Ist das nicht reichlich früh? :o
Dateianhänge
Chrysosplenium_macrophyllum.22-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Januar?

enaira » Antwort #54 am:

Und die Elfen legen los!
Dateianhänge
DSC_3220.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Januar?

RosaRot » Antwort #55 am:

Chrysosplenium, wie hübsch! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Januar?

Buddelkönigin » Antwort #56 am:

Bild
Es werden immer mehr... wenn auch noch recht übersichtlich. ;D
Dateianhänge
20220128_114357.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Januar?

enaira » Antwort #57 am:

Buddelk hat geschrieben: 28. Jan 2022, 18:50
Es werden immer mehr... wenn auch noch recht übersichtlich. ;D

.
Hier sind es schon deutlich mehr geworden, obwohl der Spätfrost letztes Jahr einige Knöllchen faulen ließ.
Dateianhänge
DSC_3214.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was blüht im Januar?

Natternkopf » Antwort #58 am:

Bei uns blüht noch nix.

Grüsse aus dem Berner Mittelland
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Lintu
Beiträge: 235
Registriert: 13. Apr 2018, 11:47

Re: Was blüht im Januar?

Lintu » Antwort #59 am:

Winterkirsche
Dateianhänge
20220119_114900 - Kopiert.jpg
Antworten