News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten im Januar 2022 (Gelesen 14973 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeiten im Januar 2022

Wühlmaus » Antwort #150 am:

Dick eingepackt waren die windigen und grauen 4°C zu ertragen und nun sind die Weiden, die mal Kopfweiden werden sollen, wieder geschnitten und mit den Apfelbäumen bin ich auch ein Stück weiter gekommen. GG hat fleißig geschreddert :)
Das dritte Jahr hintereinander Apfelbäume zu schneiden, die witterungsbedingt nicht, bzw. kaum getragen haben, macht keinen Spaß :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Januar 2022

Nova Liz † » Antwort #151 am:

Gegen die Windböen von 120kmh angestemmt , die Gewächshäuser nachgesichert und eine lose Dachbahn vom Stall mit Steinen beschwert.Ein umfangreicher Kontrollgang an den Grundstücksgrenzen ergab keine weiteren Schäden.Bis morgen Nachmittag darf man gespannt sein.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11306
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Januar 2022

Kübelgarten » Antwort #152 am:

Die Weiden werden doch nach der Blüte geschnitten, nicht jetzt.
So haben die Bienen keine Kätzchen/Nahrung.
LG Heike
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Januar 2022

Schnefrin » Antwort #153 am:

Ich habe die Schaukästen der KGA gesäubert, alle alten Aushänge entfernt, neue hinein gehängt. Einen Schaukasten habe ich als "Grünes Brett" - die Idee ist von hier - umgestaltet.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeiten im Januar 2022

Wühlmaus » Antwort #154 am:

Nova hat geschrieben: 29. Jan 2022, 17:41
Gegen die Windböen von 120kmh angestemmt , die Gewächshäuser nachgesichert...

Auf dass die Schäden klein bleiben :-\ Die Daumen sind für die Nordlichter gedrückt!!
Hier soll es "nur" Böen bis 8Bft geben - am Montag mit Schnee...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Gartenarbeiten im Januar 2022

Lilo » Antwort #155 am:

Rasen gemordet, um neues Beet anzulegen.
Die Mauer hing schon ziemlich über. Teilweise abgetragen, neu gesetzt und dabei Sonne eingebaut.
Bild
Dateianhänge
IMG_3678.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenarbeiten im Januar 2022

Gartenlady » Antwort #156 am:

Lilo hat geschrieben: 29. Jan 2022, 18:58
neu gesetzt und Sonne eingebaut.


Könntest Du das evtl. hier auch machen? ;) ;D Erst Sonne einbauen, dann alles andere. Hier ist an so etwas nicht zu denken, es regnet, regnet, regnet, nicht etwa viel Wasser, aber immer nass.

Deine Mauer sieht mal wieder prächtig aus, Dauersonne hast Du ja eh, eher zu viel als zu wenig, oder?
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Januar 2022

Bauerngarten93 » Antwort #157 am:

Heute bei Wind und Wetter Stauden geschnitten. Dann noch Knautia geteilt 8)
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4897
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Gartenarbeiten im Januar 2022

Nox » Antwort #158 am:

Wunderschön, diese Mauer mit der Sonne ! Wo hast Du die denn aufgetrieben ?

Ich müsste ja jetzt endlich auch mal wieder raus, Stauden zurückschneiden - die Narzissen sind schon 15 cm hoch !

Aber erstmal die Innenarbeiten fertig erledigen: Ein Raum hatte eine soo schöne Farbe: zwischen ganz lichtem narzissengelb und buttergelb, hell und freundlich. Aber die Tapete an der einen Wand war gruftig und in der Gipsverschalung waren viele Risse. Also Tapete runter, Wände / Risse verspachtelt und dann die gleiche Farbe suchen, kleines Pröbchen mitgenommen. Farbe mischen lassen: passt nicht, zu dunkel.
Wieder in den Laden: Könnte ich nicht die Farbpalette kurz mitnehmen und an die Wand halten ? Je nach Lichteinfall wirkt es anders.
Nein, die Farbpalette dürfen sie wegen Corona nicht aus der Hand geben. Schade. Neuer Versuch. Ich Blödmann streiche alles damit - feucht passt die Farbe, aber sie trocknet dunkler ab. Sieht stumpf und dumpf aus. Mag ich nicht.

Gestern anderen Laden aufgesucht und eine 0,5 l Menge anmischen lassen. Doch, wir würden auch die Palette mitgeben ! ? Warum war ich nicht gleich bei denen ? Probestück gestrichten - PASST ! Heute grosse Menge mischen lassen und den halben Raum ausgemalt.
Was tut man nicht alles für seinen Seelenfrieden.

Morgen endlich werde ich fertig ! Dann muss ich (nur noch) aufräumen und die 3 Räume putzen (Im Bad und Schlafzimmer gab's auch kleinere Arbeiten, der Staub liegt noch).


Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Gartenarbeiten im Januar 2022

Dornrose » Antwort #159 am:

@Lilo: Die Mauer ist ja einmalig schön! Ich liebe Steine so sehr. Wo hast Du die Sonne "ausgegraben"?
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Januar 2022

lord waldemoor » Antwort #160 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 29. Jan 2022, 07:37
- und ich hab heute schon das Reh verjagt und gestern 1 Clematis zurückgeschnitten .
hättest das reh nicht verjagt hättest vlt einiges nicht zurückschneiden müssen ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Gartenarbeiten im Januar 2022

Ingeborg » Antwort #161 am:

ein kleines Stück Beet das von Sedum dominiert ist sauber gemacht. So früh habe ich noch nie an den Staudenbeeten angefangen glaub ich. Da es trocken und freundlich war den Rasenmäher raus geholt und den Nordteil vom Torweg niedergemäht: Eichenlaub, Moos, Grasfilz. zwei Fangkörbe voll auf den Kompost gegeben. Rasenmäher wieder weggeräumt und einige Holzstücke fotografiert wegen Verhandlungen mit Holzwerker. Als ich wieder mit Arbeiten weitermachen will sehe ich, dass auch der Rest Gras/Laub im 2.Quartal gemäht gehört hätte. Ein andermal. Zurück zu einer ganz alten Spielecke im Efeu. Die größte Birke wird ja schon wieder vom Efeu erklommen. Also ein Loch an dieser Stelle in den Efeuteppich geknabbert. Was eine schöne befriedigende Arbeit. Draußen kommt ein Spaziergänger mit großem Hund vorbei und das arme Tier erschrickt vom Geraschel dieses seltsamen Lebewesens da hinter dem Gebüsch. ;D ;D ;D Ich konnte beiden gut zureden. An dieser Stelle möchte ich nicht alle Gehölze weg haben daher vorsichtig um manches drumrum gegraben. Nur was eindeutig Ahorn ist fliegt gleich raus. Aber ich habe einen Kirschlorbeer, einen ganz kleinen Taxus, zwei junge Birken und einen vermuteter Holunder erst mal freigestellt. Dicke Efeuwurzeln direkt am Stamm der großen Birke raus operiert. Insgesamt etwas mehr als ein Quadratmeter sind es doch geworden. :P Zum Glück fing der unangenehme Wind erst an als ich eh aufhören wollte.
.
Am Donnerstag hatte ich den zentralen Weg fertig gesäubert, auch alles was ich sonst am Rand wachsen ließ wie Akelei, Dost und Euphorbia musste jetzt raus. Drei Säcke Pinienmulch drauf verteilt, zwei Säcke bräuchte ich noch, mal sehen ob mir die auch irgendwie zulaufen.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Januar 2022

lord waldemoor » Antwort #162 am:

hier geht leider nix, herrlich sonnig aber alles stocksteif
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Gartenarbeiten im Januar 2022

Lilo » Antwort #163 am:

Nox hat geschrieben: 29. Jan 2022, 19:38
Wunderschön, diese Mauer mit der Sonne ! Wo hast Du die denn aufgetrieben ?
[/quote][quote author=Dornrose link=topic=70052.msg3816337#msg3816337 date=1643481763]
@Lilo: Die Mauer ist ja einmalig schön! Ich liebe Steine so sehr. Wo hast Du die Sonne "ausgegraben"?

Die Sonne hat mir vor einigen Jahren ein Forumsmitglied geschenkt - selbstgemacht. Bisher fristete sie ein ungerecht, wenig beachtetes Dasein als Dekoelement liegend am Weg. Endlich hat sie den ihr zustehenden Platz eingenommen.
.
Nox, wenn ich lese wie Du gewissenhaft Deine 'Hausarbeiten' erledigst, bekomme ich ein ganz schlechtes Gewissen. Seit Monaten wollte ich mein Bad machen, aber nein immer gehe ich in den Garten spielen.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4897
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Gartenarbeiten im Januar 2022

Nox » Antwort #164 am:

Da kommt mir ein Schmunzeln, Lilo !
Aber hier hat mich das Wetter so garnicht in den Garten gelockt. Jetzt werden die Tage allmählich heller, höchste Zeit drinnen fertig zu werden.
Antworten