News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2021/2022 (Gelesen 113107 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
neo

Re: Galanthussaison 2021/2022

neo » Antwort #840 am:

Ha hat geschrieben: 3. Feb 2022, 10:52
Gut gegen Enttäuschung ist, wenn man vor dem Erwerb schon Infos bekommen hat.

Ja, bin diesbezüglich inzwischen ein bisschen fortgeschrittener. ;)
Wobei ich mich bei solchen „Sorgenkindern“ dann auch über kleinere Schritte sehr freue, das ist ja auch was ( einfach nicht unbedingt so für den Anfang).
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2021/2022

planthill » Antwort #841 am:

Galanthus gracilis können sooo schön sein
Dateianhänge
IMG_8133q.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2021/2022

Anke02 » Antwort #842 am:

Heute möchte ich euch gerne ein Noname zeigen, das ich mal spontan in einem Töpfchen mitgenommen hatte, weil mich das eine Glöckchen darin mit dem "Gesicht" angelacht hatte.
Dieses hatte ich dann einzeln gepflanzt.
Jetzt freue ich mich sehr, dass auch der Nachwuchs ein Gesicht trägt :D
Dateianhänge
IMG_20220202_145759335~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2021/2022

planthill » Antwort #843 am:

oder sooo
Dateianhänge
IMG_8123q.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Galanthussaison 2021/2022

RosaRot » Antwort #844 am:

planthill hat geschrieben: 3. Feb 2022, 18:50
Galanthus gracilis können sooo schön sein


Oh ja! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2021/2022

Anke02 » Antwort #845 am:

Absolut bezaubernd! :D
Entschuldige, dass ich dazwischen gerutscht bin.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

Ulrich » Antwort #846 am:

planthill hat geschrieben: 3. Feb 2022, 18:50
oder sooo


ist Klasse
If you want to keep a plant, give it away
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2021/2022

planthill » Antwort #847 am:

Anke02 hat geschrieben: 3. Feb 2022, 18:52
Absolut bezaubernd! :D
Entschuldige, dass ich dazwischen gerutscht bin.

is doch kein Problem ;) :)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Galanthussaison 2021/2022

RosaRot » Antwort #848 am:

Die haben aber keine Namen? Aber Wildformen sind es auch nicht mehr?

Ich habe noch nie mit Bewusstsein ein Galanthus gracilis betrachtet.
Viele Grüße von
RosaRot
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2021/2022

planthill » Antwort #849 am:

RosaRot hat geschrieben: 3. Feb 2022, 19:10
Die haben aber keine Namen? Aber Wildformen sind es auch nicht mehr?
Ich habe noch nie mit Bewusstsein ein Galanthus gracilis betrachtet.


es sind schon ausgesucht schöne ...
im Normalfall hätten die Blüten jeweils Basal- + Apikalmarkierung, also 2Flecken

ganz selten, wie auf dem Bild, können sich auch noch grüne Schultern einstellen

Dateianhänge
GidW - Galanthus gracilis.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Galanthussaison 2021/2022

RosaRot » Antwort #850 am:

Das ist auch ausgesucht schön!

Mir gefallen vor allem auch diese gehämmerten Strukturen der Blütenblätter im Gegensatz zur Streifung der Röckchen, plastisch sehr interessant, unabhängig von der Ausfärbung.
Viele Grüße von
RosaRot
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2021/2022

planthill » Antwort #851 am:

das wäre ein gehämmertes G plicatus
Dateianhänge
IMG_8160.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

lord waldemoor » Antwort #852 am:

planthill hat geschrieben: 3. Feb 2022, 18:50
Galanthus gracilis können sooo schön sein
sagt ja schon der name
sehr anmutig ;D :D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #853 am:

ich glaube, der Schorbuser Lampion ist bisher mein einziges in dieser Richtung, ich mag bei den gezeigten besonders dieses keck ausgestellte Unterröckchen ;D
Sonnige Grüße, Irene
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2021/2022

planthill » Antwort #854 am:

rocambole hat geschrieben: 3. Feb 2022, 20:13
ich mag bei den gezeigten besonders dieses keck ausgestellte Unterröckchen ;D


das zeigen die gracilen gern und es kann sogar bis in die Hybriden mit plicatus hineinreichen
CLEMENS HEIDGER z.B.
Dateianhänge
GidW - CLEMENS HEIDGER.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Antworten