News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 938290 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4308
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Lady Gaga » Antwort #8685 am:

Hans hat geschrieben: 5. Feb 2022, 20:43
Was ist das ?


Am 2. Foto sieht es für mich wie Mahonia media 'Winter Sun' aus. Am 1. hängen die Blüten mehr.? :-\
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Was ist das?

lonicera 66 » Antwort #8686 am:

In meinem Link sind 10 Bilder hinterlegt, eins davon ist fast identisch mit dem vom Fragesteller.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4308
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Lady Gaga » Antwort #8687 am:

Nanu, wie das? Bei mir ist da nur die Mahonia bealei von Horstmann verlinkt, nicht mehrere Sorten. ???
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Was ist das?

lonicera 66 » Antwort #8688 am:

Von mehreren Sorten habe ich nichts geschrieben, nur von mehreren Bildern...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Hans-Herbert
Beiträge: 2129
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Hans-Herbert » Antwort #8689 am:

OK : Mahonia media "Winter Sun" passt am besten. Vielen Dank und Grüsse aus München
Hans-Herbert
Beiträge: 2129
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Hans-Herbert » Antwort #8690 am:

Ich habe seit 2 Jahren eine Farne immergrün und winterhart ( bischen unscheinbar ) im Schattenbeet. Muss ich vielleicht düngen oder im Sommer mehr wässern ?
Ich würde gerne erfahren ob das ein Polystichum oder ein Dryopteris ist. Danke und viele Grüsse
Dateianhänge
FarneWinter.jpg
Bristlecone

Re: Was ist das?

Bristlecone » Antwort #8691 am:

Das ist ein Polystichum, vermutlich P. tsus-simense (oder P. luctuosum, das geht mit der Benennung und ob hier beide Arten in Kultur sind, ziemlich durcheinander).
Der bleibt für einen Polystichum recht klein.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was ist das?

Starking007 » Antwort #8692 am:

Polystichum brauchst du mehr!
Gruß Arthur
Hans-Herbert
Beiträge: 2129
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Hans-Herbert » Antwort #8693 am:

Ja Arthur,ich habe noch mehr und brauche noch mehr,ev. Spezialitäten ! MfG
Dateianhänge
Nochmehr.jpg
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Was ist das?

Christina » Antwort #8694 am:

Hallo,

bei Gräsern kenn ich mich so gar nicht aus, könnt ihr mir bitte sagen, was für eines das ist? Steht im Vollschatten und samt sich gut aus.
Dateianhänge
IMG_0945.jpeg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Was ist das?

Christina » Antwort #8695 am:

und noch ein Bild
Dateianhänge
IMG_0944.jpeg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #8696 am:

Sieht nach Deschampsia cespitosa, Waldschmiele aus
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was ist das?

Starking007 » Antwort #8697 am:

Schöner ist der Name "Stresemanngras".
Hält man ein Blatt gegen das Licht, sieht man Nadelstreifen!
Stresemann-Hose - kennt den Begriff noch jemand?
Wiki: Der Stresemann ist ein nach dem langjährigen deutschen Außenminister Gustav Stresemann benannter Anzug.

Will man ganz sicher gehen, zieht man ein Blatt über die Haut,
in eine Richtung geht`s gut, in der anderen gibt es böse rote Streifen!

Deshalb wird es von Tieren kaum verbissen.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #8698 am:

müssen die viecher lernen in die andere richtung ziehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #8699 am:

Mich erinnert das im Frühjahr frisch austreibende Laub an Ostergras, weil es so lang, schmal und da auch noch heller grün ist.
.
Das immer in Osterkörbchen/-nest unten drin war, daneben normalerweise noch ein verpacktes Geschenk. Das dufte man dann suchen, hat aber meist nie lange gedauert, weil die Oma fast jedes Jahr dasselbe Versteck nahm. Genauso wie das Körbchen, das Gras und auch das Geschenkpapier wiederverwendet wurden. Omas waren oft schon nachhaltig bevor sie das Wort überhaupt kannten ;D.
Antworten