News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Krokusse 2022 (Gelesen 30565 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2022

Nova Liz † » Antwort #45 am:

Tolles Foto und ein schöner Anblick,Lerchenzorn.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Krokusse 2022

Hortus » Antwort #46 am:

Bei mir vermehrt sich dieser besonders hellblütige Tommasinianus - Sämling stark.
Dateianhänge
P3090199.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Krokusse 2022

Hortus » Antwort #47 am:

Bild 2:
Dateianhänge
P3090200.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9349
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse 2022

rocambole » Antwort #48 am:

Auch schön, der helle, aber violett ist so ziemlich meine Lieblingsfarbe. Kriegen wir noch ein Bild, wenn er aufgeblüht ist, Lerchenzorn?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1709
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Krokusse 2022

Herbergsonkel » Antwort #49 am:

man darf neugierig sein
Dateianhänge
2022-02-12 Crocus mix.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Krokusse 2022

Anke02 » Antwort #50 am:

Aber Hallo! :o :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9417
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2022

Ulrich » Antwort #51 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 12. Feb 2022, 15:25
man darf neugierig sein


aber bestimmt
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5578
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Region: Barnim
Höhe über NHN: 65 m üNN
Bodenart: magerer Sandboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse 2022

Sandkeks » Antwort #52 am:

Hortus hat geschrieben: 12. Feb 2022, 09:25
Bei mir vermehrt sich dieser besonders hellblütige Tommasinianus - Sämling stark.

.
Den finde ich super schick. :D
.
Hier blüht jetzt Crocus biflorus ssp. weldenii.
Dateianhänge
IMG_5350_Crocus_biflorus_ssp_weldenii_12Febr2022_.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5578
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Region: Barnim
Höhe über NHN: 65 m üNN
Bodenart: magerer Sandboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse 2022

Sandkeks » Antwort #53 am:

... und natürlich C. chrysanthus. :)
Dateianhänge
IMG_5341_12Febr2022_.jpg
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5910
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2022

Chica » Antwort #54 am:

Hortus hat geschrieben: 12. Feb 2022, 09:25
Bei mir vermehrt sich dieser besonders hellblütige Tommasinianus - Sämling stark.


Der sieht aus wie 'Lilac Beauty', oder, außen so silbrig? Mit denen habe ich die Einfahrtwiese gespickt, ich mag die viel lieber als die dunkellilafarbenen. Hier blühte vorgestern das erst Elfchen, ansonsten herrscht hier noch "Winter".

Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17881
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Krokusse 2022

RosaRot » Antwort #55 am:

Schöne Krokusse zeigt Ihr! :D

Bei mir sind zwar manche der bislang erschienenen Gruppen üppig, wie diese Crocus fleischeri, aber leider auch arg beknabbert (und vom Blaugras bedrängt)

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
polluxverde
Beiträge: 5047
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Krokusse 2022

polluxverde » Antwort #56 am:

Bild.

c. tommasinianus - Vorgarten mit Vorfreude , in der Nachbarschaft.
Dateianhänge
20220213_191153.jpg
Rus amato silvasque
Hausgeist

Re: Krokusse 2022

Hausgeist » Antwort #57 am:

Sonnig war es heute zwar, aber warm genug dann wohl doch nicht.

Bild
Dateianhänge
2022-02-13 Gartenimpressionen 5.jpg
polluxverde
Beiträge: 5047
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Krokusse 2022

polluxverde » Antwort #58 am:



c. tommasinianus, heute bei uns im Garten
Dateianhänge
20220213_191733.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17024
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2022

AndreasR » Antwort #59 am:

Boah, was für eine schiere Masse! :D Da kann ich noch lange nicht mithalten, aber ich habe den Eindruck, dass meine "Elfen" so langsam mehr werden.


Hochbetrieb war heute vor allem an Crocus chrysanthus 'Goldilocks', der scheint auch recht wüchsig zu sein und kommt jedes Jahr zahlreich wieder.

Bild

Bild

Der 'Große Gelbe' ist auch immer sehr früh dran und leuchtet hier sehr schön in der Sonne. Die lilafarbenen Krokusse im Hintergrund sind C. etruscus 'Zwanenburg'.

Bild

Nicht ganz so üppig wie in polluxverdes Nachbarschaft, aber es wird: C. tommasinianus 'Barr's Purple':

Bild

Und im Vorgarten ist nun auch C. sieberi 'Firefly' aufgeblüht:

Bild
Antworten