News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2022 (Gelesen 79904 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2022

lord waldemoor » Antwort #30 am:

ich habe heute gesät, warum weiß ich garnicht, eigentlich ist meine hemzeit vorbei
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2022

Nova Liz † » Antwort #31 am:

Der Verstand wehrt ab,die Gärtnerhand streut trotzig aus. 8) :-X ;D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2022

lord waldemoor » Antwort #32 am:

ja genau, entsorgen kann ich später auch noch
ausserdem sind viele fulva x dabei
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3281
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2022

Gersemi » Antwort #33 am:

lord hat geschrieben: 12. Feb 2022, 20:23
ich habe heute gesät, warum weiß ich garnicht, eigentlich ist meine hemzeit vorbei


Und was sind nun Deine Favoriten ?
LG
Gersemi
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2022

lord waldemoor » Antwort #34 am:

wie immer zyklamen, heps und das was ich früher immer hatte, schnittblumen, blumenwiese, verschiedene einjährige
ein neues großes dahlienbeet ist schon in arbeit
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Taglilien 2022

spider » Antwort #35 am:

Es treibt ja an allen Ecken und Enden. Leider haben die besonders Fürwitzigen und die Sev's mit den letzten Nachtfrösten noch mal ordentlich eins aufs Dach bekommen und sehen auch dementsprechend aus. Da lob ich mir doch die späten dormanten
Hems. Eine wahre Augenweide ist wie immer der Austrieb von Carolina Sugar Daddy, lauter dicke, pralle, makellose Hörnchen. Und jeden 2.Tag kommt noch eins und noch eins.. :D
Dateianhänge
aus.jpg
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11551
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Taglilien 2022

Starking007 » Antwort #36 am:

Es grünt, düngen wäre fällig

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2022

lord waldemoor » Antwort #37 am:

sehr sauber, hier wäre nur mal wasser nötig
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Taglilien 2022

spider » Antwort #38 am:

Und ich hab gedacht, ich hätte viele Töpfe. :o ;D
Meine bekommen gerade ihre Startdüngung, alle werden getaucht.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11551
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Taglilien 2022

Starking007 » Antwort #39 am:

Tauchen würde hier 4 Wochen dauern...
Wässern: Die haben Wurzeln und ich keine Zeit,
auch ist unten noch feucht, das reicht.
Aber düngen, ich werde doch Blaukorn auflösen und giessen,
Streuen ist zuwenig gleichmäßig.

Das ist der Rest, nachdem 2021 zwei PKW-Anhänger weggingen.
Und ein 10kg-Paket Spezialsorte an nen Profi.
Gut, dass im Garten noch ein paar andere Hems-Topfquartiere sind,
neben den beiden Aussenlagern.

PS: Für gute Zwecke (wie zugunsten Typisierungsaktion) gebe ich hängerweise kostenfrei ab.


Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3281
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2022

Gersemi » Antwort #40 am:

Starking, das nenne ich mal ein Topflager !

Dagegen sind meine 40 Töpfe, 20 davon Sämlinge, ja nur Geklecker :)
Ich habe alle in etwas größere Töpfe und frische Erde umgetopft, bißchen Dünger drüber, Wasser auch und von ihren überdachten Plätzen geholt.

Brauchen tue ich eigentlich keine weiteren, aber falls jemand die Sorte Skinwalker hat und 1 oder 2 Fächer abgeben könnte/möchte, würde ich die glatt nehmen :)
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3281
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2022

Gersemi » Antwort #41 am:

In den letzten Tagen ist mir bei 2 letzjährig erstandenen Sämlingen, unterschiedliche Kreuzungen, die sog. Spring Sickness aufgefallen. Die Fächer wachsen breit auseinander und die zentralen, inneren sehen ungesund aus.
Wächst sich das aus und gibts trotzdem Blütenstiele ?
Kälte/Frost soll nicht die Ursache sein.

Ich habe mit dem Schadbild keine Erfahrung - vielleicht kennt sich jemand damit aus ?
LG
Gersemi
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2022

Hempassion » Antwort #42 am:

Hmm... irgendwie kann ich deine Beschreibung vom Schadbild an den Sämlingen nicht so recht in Einklang bringen mit meinem Verständnis von Spring Sickness, Gersemi, denn ein typisches Zeichen dafür wäre m.E. die Verkrümmung des Fächers in die Horizontale und das "in sich Verhakeln" der aus der Fächermitte nachtreibenden neuen Blätter, welche sich zunächst wellenfaltig stauen und schließlich der Fäulnis anheim fallen.

Könntest du vielleicht ein Foto machen?

Von der Spring Sickness befallene Fächer erholen sich in der Regel nach korrigierendem Eingriff, einen Blütentrieb halte ich jedoch für unwahrscheinlich, da sich der Fächer komplett neu aufbauen muss. Allerdings muss ich gestehen, niemals weiter darauf geachtet zu haben.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3281
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2022

Gersemi » Antwort #43 am:

Ich habe gerade aktuelle Bilder von den beiden Neuzugängen vom letzten August gemacht. Sowas hatte ich bisher nicht.

Das ist besagter gekaufter Sämling
Bild

Bild

Bild

Das hier die 2. neue
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien 2022

pearl » Antwort #44 am:

beobachten, wächst sich aus. Sicher kein Schadinsekt oder sonst ein Organismus. Kommt mir vor wie zu viel Zug auf den äußersten Geweben durch zu hastiges Wachstum. Verursacht Reißen des Blattgewebes außen. Also eher physikalisch.
.
Hatte ich auch schon, war kein Problem mit der Blüte. Dieses Jahr hab ich das an keiner Taglilie gesehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten