News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten IV (Gelesen 99244 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #375 am:

Uffz. Noch kurz durchschnaufen, dann geht es weiter.


Tiere zerlegen. Hinter mir kühlt die erste Charge Essenz ab. Wenn die kalt ist, wird sie schneidbar sein ;D 3 Brustlappen muss ich noch. Will dieses maleinen Trick ausprobieren.

Gestern haben wir uns schon ein Filet gegönnt. Fast andächtig. Eigenes Fleisch ist einfach das Beste. Heute Abend bin ich fertig. Die Tiefühltruhe ist dann wieder wohlgefüllt. Im März kommt noch eine Verwertungsrunde und dann sind wir durch für dieses Jahr.

Dazu gab es Informationen bei einem Beratungstermin. Also ich hoffe, dass wir mit einem blauen Auge überleben, wenn mein Mann in Rente geht. Da hilft erst mal nur beten. Was ich schon wusste, gebe ich hier noch mal wieder um zu zeigen wie bizarr die Situation der Lanwirte ist. Hätte ich unsere Dachflächen mit PV bestückt, müsste ich brav Krankenkassenbeiträge für uns zahlen. Rente hin oder her. Ja wovon denn. Derzeit gibt es billigst Solarpaneele, die noch prima arbeiten. Förderung dahin, Panele dahin, neue Förderung beantragen. Das ist der Umwelthumbug Deutschlands. 5 alte, und damit vomFormat her noch handliche Paneele habe ich geholt. Die baut mir ein Freund um für unsere Weidebatterien. Die stehen dann für wenig Geld an der Weide, also mobil, und sind damit nicht das Thema. Wird eins geklaut, zuckste mit den Schultern, weil kostet nicht viel. Ich könnte weitere holen und unseren Strom zumindest in Teilen selber produzieren. Kann ich aber nicht, weil ich die Sozialabgaben nicht zahlen kann. Hat man dringlich vonn abgeraten. Ja dann werden sie eben entsorgt. :P Also wir könnten doch den Hof verpachten...

Geht´s noch?

Die Einzige, die dumm genug dazu ist diese Kraxelei mit Herzblut weiter zu machen, braucht noch ein paar Jahre. Also hier wird nix verpachtet.

Wir haben heute bei bestem Wetter (es hat nur einmal geregnet) die große Winterherde gebildet. Deckböcke raus und beide Mutterherden vereint. Oha. Also das ist jetzt eine Fressmonstergruppe. Hintergrund: Wir haben Nachhute angeboten bekommen und müssen da laut Anordnung der LWK bis zum 1.3. runter sein. Na denn man tau. Erst danach wird weider aufgeteilt, damit beide Rassen separat in die Lammung gehen. Das ist so sinnvoll, weil die Rassen so unterschiedlich sind.

So. Heute also keine Bilder. Das wäre wegen des Wetters zu deprimierend :P und ich zerlege jetzt Bauchlappen/rippen
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #376 am:

Liebe Güte Leute! :-X

Wie gut, dass wir derzeit so viele Beratungstermine wahrnehmen können. Da wäre glatt der Betrieb gefährdet gewesen. Da gibt es Fallgruben, an die kein Quereinsteiger denkt. Hofübergabe und Co - in weiter Ferne, hoffe ich. Aber das muss auch von so langer Hand geplant werden. Töchterchen muss Gas geben. :-X Also ich bin ehrlich noch blass um die Nase. Allein die Vorstellung irgendein Vollidiot beamt uns auf der Autobahn von dannen - und am Ende hieße das für all die wertvollen Zuchttiere ab zum Schlachthof. Weil Töchterchen gar nicht den Hof übernehmen dürfte. Also da kommen mir ehrlich die Schweißperlen.

Na gut. Mit gutem Beispiel voran haben ich mir heute ein Ersatzteil gehört, damit ich weiterhin messerscharf verfolgen kann, was die Berater/innen an uns weiter geben. Damit wir weiter mit dem immerhin guten Gefühl unterwegs sind uns rechtzeitig gekümmert zu haben. So lange ich krabbeln kann, bekommt mich eh keiner von den Weiden ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #377 am:

;D Birte erinnert Ihr noch, oder? Unsere ehemalige Purzelqueen. Sie wurde nicht mehr belegt und hat bei uns aber "Bestandsschutz" in der Rentnerinnengruppe. So ein liebes Schaf können wir in der Landschaftspflege gut gebrauchen. Möglich wird so etwas auch durch die Weidetierprämie, die auch unproduktiven Schafe ihr Auskommen sichert.

Und was für eine hübsche Schnucke :D

Dateianhänge
birte2022.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten IV

Wühlmaus » Antwort #378 am:

Turbulenzen scheint es bei euch ja wirklich reichlich zugeben :-\
.
Hier in der Nähe gibt es auch etliche Schafe, nicht "nur" in einer größeren Herde, sondern getrennt in verschiedene Gruppen. Dort kommen nun nach und nach immer mehr Lämmer.
Wann geht es denn bei euch los?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #379 am:

Und geballte Frauenpower auch ;D Töchterlein war da. Hinter der Scheune war noch Großkampfbetrieb. Nach dem letzten Orkan hatte ich da zwar fleissig gesägt - aber der Bach hatte da ein Stück Grünland gemopst und die Dachreste lagen auch noch im Dickicht. Dazu hat man beim Grabenfräsen in unseren alten Maschendrahtzaun eingefädelt :P also absolutes Chaos - durch das wir tutto durchgekommen sind! Die alten Baumstämme ersetzen nun das fehlende Grünland. Noch anschütten und dann jährlich nachfüllen :-X Ja sorry, aber da kommt man ja gar nicht so mit schwerem Gerät hin.

Lammzeit: Ist erst ab 20. März. Mit einer Ausnahme: Smilla war die Sommerbegleitung eines WGH-Bocks. Da er spät verkauft wurde, vermuten wir, dass sie belegt ist. Nun war der Bock ja nie besonders eilig unterwegs. Was sich erneut zu bestätigen scheint. Mitte Februar und noch ist da nichts in Sicht. Bei den jetzigen Temperaturen ist es ja völlig mumpe. Da kann man morgens schauen, ob in der Rentnerinnengruppe, in der auch Smilla wohnt, Nachwuchs angekommen ist. Dann müssen wir sie allerdings aufstallen, weil sie erst beweisen muss, dass sie genug Milch hat. Eine der ganz wenigen Schafe, die in den nun bald 14 Jahren eine Euterentzündung hatte. Ich finde das Euter nicht besonders. Ich weiß nur, dass andere Züchter solche Schafe aussortieren :-X Bei uns wäre sie eigentlich unbelegt geblieben. Das kam jetzt etwas ungeschickt, dass der Bock so spät rausging. Andererseits: Ein Zwillingspärchen Flaschenkinder wären jetzt noch kein Beinbruch. Das hatte letztes Jahr ganz andere Dimensionen. Und dann schaun wir erst mal, wie Smilla das meistert. Lustig wäre im Umkehrschluss, wenn sie künftig wieder in der Zucht wäre, weil sie den Nachwuchs alleine stemmt.

Ergo: Alles easy. Die Tage habe ich Bilder von vor einem Jahr zugeschickt bekommen. :-X Und dann schaut man sich die 10 Grad von gestern an und denkt... kann nicht wahr sein. Dazwischen liegen echt ganze Galaxien.

Freun wir uns wie es ist. Alles im sprichwörtlich grünen Bereich ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #380 am:

Vielleicht noch die Ergänzung: WGH´s sind streng (!) saisonal. Also Januargeburten waren eh praktisch ausgeschlossen. Und mit zeitigem Februar habe ich auch gar nicht gerechnet. Ich rechne frühestens Mitte Februar und eher mit März, etwas früher als die anderen.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schafe halten IV

Roeschen1 » Antwort #381 am:

Ich hatte gestern bei einer Schafherde, die über die Wiesen zog, auch schon zahlreiche Lämmer gesehen.
Und der Osterhase, aufgescheucht durch die Herde incl Hund, flitzte über die Straße!
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1264
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schafe halten IV

Felcofan » Antwort #382 am:

Moin Frauenschuh, hab beim Bildersortieren das gefunden, mein Kleiner in seinem Heidschnuckenkostüm...

Da war der große Bruder kurz for der Fastnacht krank, und ich hab in der Zeit ganz fix das Kostüm zusammengehauen, wir hatten uns, glauc^b ich, am erhältlichen Stoff orientiert, Tiger gabs nicht ;)

Dateianhänge
IMG_1016.JPG
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1264
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schafe halten IV

Felcofan » Antwort #383 am:

und die Maske von oben

Dateianhänge
IMG_1018.JPG
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schafe halten IV

Waldschrat » Antwort #384 am:

:D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #385 am:

Absolut fantastisch!!!! :D Du hast enormes Geschick!

::) leider ist meine künstlerische Seite unterentwickelt.

So tut jeder was er am besten kann. Bei mir ist das Landschaftspflege. So oder so. Derzeit so:



Dateianhänge
abbecke22.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #386 am:

Wir sind schon fast durch mit dem Aufräumen bis hinten. Töchterchen und ich haben gezetert wie Zicken. Hat doch der Mann einfach gesägt, obwohl der Stacheldraht noch nicht weg war. Das hat die Aufräumarbeten extrem verlängert >:(
Dateianhänge
baum22.jpeg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #387 am:

Schließen wir lieber mit was Positivem ab. Die Böcke in der Landschaftspflege. Die müssen da allerdings heute noch wegen Orkan weg. Da standen sie auch bei Friederike :-X
Dateianhänge
bockgruppe22kratz.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #388 am:

Ach so: Ganz klassisch nutzen wir diesen Rückschnitt übrigens als Brennholzerwerb. Also nicht, wie andere mit dem Trecker irgendwohin reindrücken, sondern aufarbeiten, lagern...

Das kann man mir hundert mal erklären, dass Holz unökologisch ist. Ich glaube, dass das bei all den Berechnungen eine Variante ist, die nirgends erfasst wird. Das Holz muss geschnitten werden. Und ich muss da auch hinfahren. Bliebe noch der Einsatz zum Aufarbeiten. Gut. Das passiert hier mit angeblich so ökologischem Strom (siehe oben). Und dann wird hier auch noch damit gekocht.

Und ganz ehrlich... Krummholz arbeite auch ich nicht auf. Sprich: Für die Käferchen bleibt auch genügend übrig.

Ansonsten bitte Daumen drücken. Wir hatten in der Familie heute den Rettungshubschrauber im Einsatz. :-X Nein, nicht die Kernfamilie, aber eine Stufe weiter. Wollen wir hoffen, dass das gut ausgeht. ::) Da würde uns sonst menschlich aber auch der Schäferei ein nicht unerheblicher Helfer fehlen. Geht gar nicht! Obere Etage bitte mal den Plan überprüfen! Die himmlischen Heerscharen werden die Person bestimmt nicht zwingend jetzt benötigen >:(
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schafe halten IV

Waldschrat » Antwort #389 am:

ich drücke die Daumen :-\
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Antworten