News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Februar 2022 (Gelesen 30797 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Nina » Antwort #300 am:

und danach Lachs mit Ottolenghi Tomatensalsa und gebackenem Reis mit Tomaten.
Dateianhänge
D5F361FE-7675-4DB9-9634-A5CD2995537A.jpeg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Alva » Antwort #301 am:

Nina hat geschrieben: 17. Feb 2022, 21:28
Bei uns gab es heute Saiblingstartar mit Wakame und Enokipilzen.

Toll :D *googelt die Pilze.* Sind die roh?

Hier gabs Serbische Bohnensuppe mit Debreziner-Würsteln
Dateianhänge
AB081500-7F25-4861-A493-81E8A9C76010.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Nina » Antwort #302 am:

Die Suppe sieht auch herrlich aus! :D
Die Pilze sind roh gewesen. Das war etwas viel Fisch heute, aber ich habe mal einen Artikel darüber gelesen, dass Fisch glücklich macht - das kann man in diesen Zeiten schon mal gebrauchen. :P
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Alva » Antwort #303 am:

Solange man den Fisch nicht verliert ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

borragine » Antwort #304 am:

Ich nehme etwas Bohnensuppe und dann Lachs mit Tomatensalsa, bitte.

Hier gab es heute Salat mit Ninas Mango-Sardellendressing - ich sage nur "genial". :D :D :D
Das wird sofort ins feste Repertoire übernommen!
Der Salat: Raddicchio, rote Zwiebel, Kichererbsen und Hähnchenbrustfilet.
Dateianhänge
20220217_125226.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Rinca56 » Antwort #305 am:

Gnocchi in Rukola-Zwiebel-Gorgonzola-Sauce :)
Dateianhänge
F8B54315-EEF7-430B-95F4-3D6FA45FEDBC.jpeg
Amor Fati
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Kübelgarten » Antwort #306 am:

Heute kommt Hirschgulasch in den Topf
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #307 am:

Gartenlady hat geschrieben: 17. Feb 2022, 18:06
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 17. Feb 2022, 11:19
So, nachdem meine Zahnreparatur erledigt ist (gestern hab ich die neue Brücke bekommen :D), kann/darf ich wieder normal essen.

Sofern sich GG heute Mittag trotz Sturm zum Fischhändler wagt (und der überhaupt mit seinem Wagen auf dem Markt steht), gibt es abends den köstlichen Räucherlachs mit Zitronenpfeffer. Dazu Rösti, Sahnemeerrettich und Feldsalat.
Ansonsten brauch ich einen Plan B ;D.


und? Plan A oder B? Plan A klingt sehr köstlich wie fast alles hier.


Ja, Plan A, der Fischhändler war da und ich habe es sehr genossen :D.

Ramen interessiert mich auch, das sah wunderbar aus! Hab ich ewig nicht gegessen und noch nie selbst gemacht...

Mein Metzger hat immer so leckere, ganz verschiedene Spießchen aus Schweine- oder Rinderfilet, unterschiedlich gefüllt oder mit Gemüse gesteckt. Solche wird es heute geben, mit Bulgur und Salat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Nina » Antwort #308 am:

Wie fein, dass Deine Zähne wieder ok sind. :D
.
borragine hat geschrieben: 17. Feb 2022, 21:58
Hier gab es heute Salat mit Ninas Mango-Sardellendressing - ich sage nur "genial". :D :D :D
Das wird sofort ins feste Repertoire übernommen!
Der Salat: Raddicchio, rote Zwiebel, Kichererbsen und Hähnchenbrustfilet.
[/quote] Das freut mich sehr, dass es Dir auch so gut schmeckt! :D Das Dressing ist natürlich nicht von mir sondern von Ottolenghi. ;) Schöne Kombination mit dem Raddicchio und Hähnchenfleisch!
.
[quote author=Rinca56 link=topic=70209.msg3826353#msg3826353 date=1645134881]
Gnocchi in Rukola-Zwiebel-Gorgonzola-Sauce :)
Haps! ;)
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Inachis » Antwort #309 am:

Ihr kocht ja wieder wunderbar! Ich kann mich gar nicht entscheiden, was ich am Liebsten Essen würde! Die Gnocci klingen echt lecker. Dazu vielleicht als Vorspeise den Tartar mit Enoki... :P

Nina, zum Glück hat mein Vorrat einiges an asiatischen Basics. Mirin musste ich durch Süßen weißen Balsamico ersetzen. Die Kombu Alge ist dafür voll zur Geltung gekommen. Auf geraspelten Trockenthunfisch mussten wir allerdings verzichten, der steht aber sowieso schon auf der Einkaufsliste.

Im Buch ist ja sehr gut beschrieben, warum man welche Zutaten nutzt. So konnte ich gleich voll improvisieren ::)
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

martina 2 » Antwort #310 am:

Hier kommt man gar nicht nach, ihr habt euch ja wieder geradezu überboten! Apfelbäuern, gut, daß du wieder essen - und kochen kannst :D

Rieke hat geschrieben: 16. Feb 2022, 21:52
Heute Orangen-Safran-Risotto und dazu gebratenen Fenchel. Gut, aber ich hätte etwas mehr Risotto machen können, so richtig satt bin ich nicht.
[/quote]

Rieke, für dieses Rzept bin ich dir ewig dankbar, hab es schon dreimal gekocht. Für uns genügt eine Tasse Risottoreis, aber es gibt auch immer Kocize dazu, die passen so gut dazu.

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00...und danach Lachs mit Ottolenghi Tomatensalsa und gebackenem Reis mit Tomaten.[/quote]

Nina, das schaut phantastisch aus! Gebackener Reis ??? Aber auch

[quote]Gnocchi in Rukola-Zwiebel-Gorgonzola-Sauce :)


stell ich mir sehr gut vor.

[quote]Hier gab es heute Salat mit Ninas Mango-Sardellendressing - ich sage nur "genial". :D :D :D
Das wird sofort ins feste Repertoire übernommen!
Der Salat: Raddicchio, rote Zwiebel, Kichererbsen und Hähnchenbrustfilet.


Ninas Salatdressing steht schon auf dem Programm :) borragine, kochst du jedesmal eine keine Menge Kichererbsen oder nimmst du eine Dose?

Mir war heute nach leicht und frühlingshaft, es gab frische Seeforellenfilets. Und Kohlrabi 'Superschmelz', riesig, zart und süß. Das schien mir zu passen, obwohl ich um diese Zeit normalerweise noch keine Kohlrabi kaufe. Ganz unraffiniert, aber gut :)
Dateianhänge
seeforellekohlrabi.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 470
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

iggi » Antwort #311 am:

Gestern habe ich die Minestrone meines Lebens gekocht. Soulfood! Ich habe sie in der E&T von Februar gefunden und ein wenig abgeändert. Ich war so hin und weg, dass ich Euch das Rezept (incl. meiner Änderungen) abgetippt habe. Hier ist es:
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung txt wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Alva » Antwort #312 am:

Downgeloadet, danke :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Schnefrin » Antwort #313 am:

Ich habe einen bunten Bohnensalat gemacht, Weiße, Kidney- und Grüne Bohnen, drei restliche Pellkartoffeln, Zwiebel, Knofi, Dressing aus saurer Sahne, Öl, Essig, Senf und Tomatenmark, TK-Kräuter "italienische Mischung".
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Nina » Antwort #314 am:

Inachis hat geschrieben: 18. Feb 2022, 12:36
Nina, zum Glück hat mein Vorrat einiges an asiatischen Basics.
...
[/quote] Super, so geht es uns auch. ;)
.
[quote author=martina 2 link=topic=70209.msg3826561#msg3826561 date=1645193170]
Nina, das schaut phantastisch aus! Gebackener Reis ??? Aber auch
Hier findest Du das Rezept. Es ist auch von Ottolenghi. Glücklicherweise gibt es immer irgendwo im Netz jemanden, der die Rezepte abgetippt hat. ;)
Dein Kohlrabi und der Fisch sehen mal wieder zum Anbeißen aus. :P
.
Iggis Minestrone macht sehr neugierig! :)
.
Bei uns gibt es heute Rehgulasch (hausgemacht vom Wildmetzger), Spätzle und Feldsalat mit Kartoffeldressing.
Antworten