News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Februar? (Gelesen 14519 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Februar?

Alva » Antwort #120 am:

Kakifreund hat geschrieben: 19. Feb 2022, 11:49
Ist das nicht extrem früh? Also bei Alva ist die Clematis ja schon viel weiter, aber das Innenstadtklima kann man nun wirklich nicht mit den hiesigen Verhältnissen vergleichen. ;) Und auch die Rosen wundern mich ???

Meine Clematis armandii ist immergrün und blüht im März, meine normalen Clematis sind auch ca. so weit wie deine. :)

Die hat mich heute überrascht. Ich glaube, sie heißt ‚Showwinner‘
Dateianhänge
696C5DB6-C910-49B8-9746-356B6B85F31E.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21034
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im Februar?

zwerggarten » Antwort #121 am:

grüne blättchen hatte ich – nicht ganz so weit – an manchen ramblerrosen auch schon letztes wochenende, mir ist das auch zu früh, es war eben zu mild. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2145
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Februar?

kohaku » Antwort #122 am:

Der Papierstrauch ist jetzt voll in seinem Element - blüht und duftet :D
Dateianhänge
20220214_193514.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Februar?

Krokosmian » Antwort #123 am:

Vorletztes Jahr war ich mutig genug eine Edgeworthia mitzunehmen, als es sie günstig gab. Und prompt hat sie dann wiederum der darauf folgende Februar mitgenommen. Irgendwann probiere ich es aber nochmal.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Februar?

Krokosmian » Antwort #124 am:

Die letzte aufgeblühte kleine Zwiebeliris ist jetzt `Rhapsody´, mein erster Gedanke war, dass stark nach den `Harmony´ in meiner Erinnerung aussieht. Und tatsächlich- davon ist sie wohl ein Sport. Bodenständig hübsch, sehr auffällig ist der breite Aalstrich auf den sich gerade entfaltenden Knospe.

Dateianhänge
IMG_8993.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Februar?

Krokosmian » Antwort #125 am:

Rote nickende Helleborus sind irgendwie unauffällig. Aber sie blühen halt! Den Besseren werden regelmäßig die Knospen weggenagt, da in deren Ecke die Mäuse (noch) zu gut Deckung finden.

Dateianhänge
IMG_9002.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Februar?

Krokosmian » Antwort #126 am:

Hier wurde in vergangener Zeit eine früh blühende Bergenie durch die Gärten gereicht. Vor ein paar Jahren war sie noch "überall", jetzt muss man sie suchen. Die schöne Blüte klappt nicht immer, heuer aber dann doch mal wieder. Meine sollte jemand bei Gelegenheit verjüngen, wobei die Pflanze der Nachbarin für beide gut genug aussieht.

Dateianhänge
IMG_9006.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Februar?

pearl » Antwort #127 am:

sehr schöne Blüte! Das Beste, das so einer Beton Stützmauer passieren kann.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Februar?

Krokosmian » Antwort #128 am:

Wenn Du erst noch den Zaun dazu sehen könntest... ;D. Die Leute sind im Garten aber sehr umtriebig, wie man es sich einfach wünscht. Dazu sehr nett und umgänglich. Bei denen blühts und wächsts!
.
Ein anderer Nachbar hat fünf Bienenstöcke, die Viecher müssen immer dort hin. Bei ihm selbst ist etwas Schotter, ein Stück Rasen mit nie fruchtender Feige sowie einer Aprikose der jedes Jahr die Blütenzweige abgeschnitten werden, Hundezwinger (Jäger!) und eine Bangkirai-Terrasse. Da ist nichts zu holen!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Was blüht im Februar?

Albizia » Antwort #129 am:

Winterlinge und Schneeglöckchen blühen.

Aber: In diesem bisher hier völlig milden Winter haben selbst die einjährigen Ringelblumen noch nicht aufgegeben. :o Hier eine Gelbe, fotografiert vor fünf Tagen.
Dateianhänge
IMG_20220215_125108.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Was blüht im Februar?

Kakifreund » Antwort #130 am:

Hier dasselbe, und sie schieben schon neue Blütenknospen :o
Da werden sie schon fast wieder mehrjährig...
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2145
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Februar?

kohaku » Antwort #131 am:

Krokosmian hat geschrieben: 20. Feb 2022, 11:20
Vorletztes Jahr war ich mutig genug eine Edgeworthia mitzunehmen, als es sie günstig gab. Und prompt hat sie dann wiederum der darauf folgende Februar mitgenommen. Irgendwann probiere ich es aber nochmal.

Unsere Edgeworthia steht seit 5 oder 6 Jahren im Kübel auf der Terrasse. Im letzten Februar haben wir den Kübel nochmals gut isoliert und nahe an die Hauswand gerückt. Das eigentliche Pflanzgefäß ist deutlich kleiner als der Kübel, der Zwischenraum ist mit Mulch ausgestopft. Die oberirdischen Teile wurden nie besonders geschützt und haben nie Frostschäden erlitten.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Februar?

Krokosmian » Antwort #132 am:

Vor dieser Kaltphase fiel hier etwas Schnee, weswegen es mehr als glimpflich ausging. Für manches was rausstand war allerdings direkt darüber die Kältesabstrahlung(?) zu viel. Und die Papierblume war wirklich noch klein und sehr jung...
.
An der Einfahrt machen die Scilla bifolia weiter, dort sehen sie immer etwas ärmlich aus. Drunter ist ein Betonkeil und es wächst eh nichts.

Dateianhänge
IMG_9009.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Februar?

Krokosmian » Antwort #133 am:

Am Randstein der Anlage, die irgendein dämlicher Planer ein Stück weit in selbige Einfahrt rein stehen ließ, habe ich vom Auto aus so ein nettes Duftveilchen gesehen...

Dateianhänge
IMG_9013.JPG
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Februar?

Alva » Antwort #134 am:

Schön, dass du auch für Veilchen bremst ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten