News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Krokusse 2022 (Gelesen 28678 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Krokusse 2022
hier fehlen die Besucher noch, zu kalt und zu nass und viel zu windig in letzter Zeit :P
Schön Anke :D
Schön Anke :D
Sonnige Grüße, Irene
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Krokusse 2022
Schön sind Deine Krokusse, Anke! :D
In den letzten Jahren habe ich ja immer Eure so zeitigen Crocus imperatii bewundert und nun letztes Jahr selbst welche gesteckt. Nur kamen und kamen die nicht voran, was mich verwundert hat. Heute nun blühen sie, aber, was ist das eigentlich? Crocus imperatii doch ganz sicher nicht? Die hätten doch eine wesentlich stärkere Zeichnung und wären nicht so rundlich?
(Mit dieser Lieferung hatte ich noch anderes bestellt, wovon sich schon bei zwei Sachen herausgestellt hat, dass es nicht das ist, was es sein soll. Hatte ich bei diesem Anbieter noch nie. Die Krokusse wären dann Nr. 3, die falsch ist.))
Irgendwie sehen diese hier verdächtig nach Crocus etruscus Zwanenburg aus. Kann natürlich sein, dass ich irgendwelche Schilder vertauscht habe, dass muss ich noch überprüfen, ehe ich mich ärgere.

In den letzten Jahren habe ich ja immer Eure so zeitigen Crocus imperatii bewundert und nun letztes Jahr selbst welche gesteckt. Nur kamen und kamen die nicht voran, was mich verwundert hat. Heute nun blühen sie, aber, was ist das eigentlich? Crocus imperatii doch ganz sicher nicht? Die hätten doch eine wesentlich stärkere Zeichnung und wären nicht so rundlich?
(Mit dieser Lieferung hatte ich noch anderes bestellt, wovon sich schon bei zwei Sachen herausgestellt hat, dass es nicht das ist, was es sein soll. Hatte ich bei diesem Anbieter noch nie. Die Krokusse wären dann Nr. 3, die falsch ist.))
Irgendwie sehen diese hier verdächtig nach Crocus etruscus Zwanenburg aus. Kann natürlich sein, dass ich irgendwelche Schilder vertauscht habe, dass muss ich noch überprüfen, ehe ich mich ärgere.

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Krokusse 2022
So sehen meine 'Zwanenburg' aus:
[url=https://lychee.ar-media.info/uploads/big/aa7a2d8e1946d8773ba355b9e517f22b.jpg]
[/img]
[url=https://lychee.ar-media.info/uploads/big/aa7a2d8e1946d8773ba355b9e517f22b.jpg]

Re: Krokusse 2022
Ja, sieht nach Zwanenburg aus, die hat mir auch ein Händler als C. tommassinianus untergejubelt. Da ich bei vier verschiedenen Händlern bestellt habe, weiß ich nicht wer es war.
Wo hast du denn die Krokusse bestellt?
Bei einer Sorte konnte man schon an der Zwiebel sehen, das es nicht das bestellte war, habe die extra so gepflanzt, dass ich sehen kann was raus kommt, aber leider waren sie wohl lecker, alle Zwiebeln sind weg.
Wo hast du denn die Krokusse bestellt?
Bei einer Sorte konnte man schon an der Zwiebel sehen, das es nicht das bestellte war, habe die extra so gepflanzt, dass ich sehen kann was raus kommt, aber leider waren sie wohl lecker, alle Zwiebeln sind weg.
- Nox
- Beiträge: 4901
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Krokusse 2022
Vor vielen Jahren hatte ich mal Ruby Giant gepflanzt, die haben auch dicke Horste gebildet und beim Jäten im Sommer sind die Zwiebelchen gut verteilt worden.
Vor ein paar Tagen hatte ich - zum ersten Mal - alles voll mit hell-lila Krokussen, nun hat der Regen sie geplättet.
Und heute kommt Ruby Giant, das Beet wechselt sein Aussehen, nun alles in dunklem Blau-Lila.
Vor ein paar Tagen hatte ich - zum ersten Mal - alles voll mit hell-lila Krokussen, nun hat der Regen sie geplättet.
Und heute kommt Ruby Giant, das Beet wechselt sein Aussehen, nun alles in dunklem Blau-Lila.
Re: Krokusse 2022
RosaRot hat geschrieben: ↑19. Feb 2022, 19:21
Schön sind Deine Krokusse, Anke! :D
In den letzten Jahren habe ich ja immer Eure so zeitigen Crocus imperatii bewundert und nun letztes Jahr selbst welche gesteckt. Nur kamen und kamen die nicht voran, was mich verwundert hat. Heute nun blühen sie, aber, was ist das eigentlich? Crocus imperatii doch ganz sicher nicht? Die hätten doch eine wesentlich stärkere Zeichnung und wären nicht so rundlich?
(Mit dieser Lieferung hatte ich noch anderes bestellt, wovon sich schon bei zwei Sachen herausgestellt hat, dass es nicht das ist, was es sein soll. Hatte ich bei diesem Anbieter noch nie. Die Krokusse wären dann Nr. 3, die falsch ist.))
Irgendwie sehen diese hier verdächtig nach Crocus etruscus Zwanenburg aus. Kann natürlich sein, dass ich irgendwelche Schilder vertauscht habe, dass muss ich noch überprüfen, ehe ich mich ärgere.
hier genau so, auch 'ne Falschlieferung in bunt >:(
If you want to keep a plant, give it away
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Krokusse 2022
:(
Hattest Du auch bei Hoch bestellt, Ulrich?
Schilder hatte ich nicht vertauscht. Die letzten Herbst gesetzten 'Zwanenburg' stehen da wo sie sein sollen, blühen aber noch nicht - mal sehen, was die dann werden...(waren aber aus anderer Quelle).
Hattest Du auch bei Hoch bestellt, Ulrich?
Schilder hatte ich nicht vertauscht. Die letzten Herbst gesetzten 'Zwanenburg' stehen da wo sie sein sollen, blühen aber noch nicht - mal sehen, was die dann werden...(waren aber aus anderer Quelle).
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Krokusse 2022
Gestern an dem einzig schönen, trockenen Sonnentag kamen ein paar einzelne 'Ard Schenk' zum Vorschein, die ich im Herbst zur Auffüllung des Wühlmaus Buffets nachgelegt hatte. ;)
Immerhin sind sie noch da... ich hatte die weißen gemischt mit lila und lila gestreiften Krokussen gepflanzt. :D
Schaun wir mal... irgendwie ist kein Krokuswetter ohne Sonne. :P
Heute wieder Dauerregen , ist ja klar! :-[
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Krokusse 2022
Ich habe beim Hoch Schlußverkauf im letzten Herbst noch ein paar C.imperati mitgenommen, heute gesehen, dass sie richtig sind. Nur das Wetter ist falsch >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Krokusse 2022
Hm. Wieso sind dann meine falsch? Und nicht nur die, es ist einiges falsch, was ich dieses Jahr bei Hoch bestellt habe. Erstmalig übrigens, bisher stimmte immer alles, was von dort kam..
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Krokusse 2022
Das sind heuer die mit Abstand ersten Crocus. Es müsste C. sieberi 'Hubert Edelsten' sein...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Krokusse 2022
von Hoch hatte ich schon mehrfach falsche Sorten, auf eine Reklamation haben die nie reagiert.
Meine Zwiebeln habe ich nicht bei Hoch und Nijssen bestellt und auch diese falschen bekommen, würde mich nicht wundern, wenn der Gärtner die falschen Sorten an die Händler verkauft.
Echt ärgerlich, da mir die falschen Krokusse nicht gefallen und jetzt reichlich davon in der Wiese steht. Ein Jahr habe ich bei einem Händler die Art C.tommassinianus bestellt und es sind alles Ruby Giant rausgekommen. Das war damals die Antwort:
"Ich spreche mit Carlos und über die Züchter. Vor Jahren gab es immer noch einen Unterschied zwischen Crocus Tommassinianus, Cr. Tomm. Barrs Purple und Cr. Tomm. Ruby Giant Alle sind miteinander verwandt und werden aus Samen gezogen.
Leider wird die Unterscheidung zwischen diesen drei Typen immer geringer, weshalb wir die Fotos anpassen werden. Es bleibt ein Naturprodukt und wir können das leider nicht kontrollieren."
Auch wenn alle verwandt sind, Ruby Giant erkennt man sofort, aber die Reklamation wurde nicht anerkannt. Die stehen auch in der Wiese und machen natürlich jetzt nach ein paar Jahren dicke lila "Flatschen" in der Wiese.
Meine Zwiebeln habe ich nicht bei Hoch und Nijssen bestellt und auch diese falschen bekommen, würde mich nicht wundern, wenn der Gärtner die falschen Sorten an die Händler verkauft.
Echt ärgerlich, da mir die falschen Krokusse nicht gefallen und jetzt reichlich davon in der Wiese steht. Ein Jahr habe ich bei einem Händler die Art C.tommassinianus bestellt und es sind alles Ruby Giant rausgekommen. Das war damals die Antwort:
"Ich spreche mit Carlos und über die Züchter. Vor Jahren gab es immer noch einen Unterschied zwischen Crocus Tommassinianus, Cr. Tomm. Barrs Purple und Cr. Tomm. Ruby Giant Alle sind miteinander verwandt und werden aus Samen gezogen.
Leider wird die Unterscheidung zwischen diesen drei Typen immer geringer, weshalb wir die Fotos anpassen werden. Es bleibt ein Naturprodukt und wir können das leider nicht kontrollieren."
Auch wenn alle verwandt sind, Ruby Giant erkennt man sofort, aber die Reklamation wurde nicht anerkannt. Die stehen auch in der Wiese und machen natürlich jetzt nach ein paar Jahren dicke lila "Flatschen" in der Wiese.
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Krokusse 2022
Welche, die aussehen wie die tom. könntest hier ausbuddeln.
Sind halt blass, schwach zweifarbig und rel. hinfällig....
So was müßte es doch massig geben?!
Sind halt blass, schwach zweifarbig und rel. hinfällig....
So was müßte es doch massig geben?!
Gruß Arthur
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Krokusse 2022
Die Händler bekommen halt auch falsche Ware von ihren Zulieferern. Ich hatte mal bei einer Bestellung von 350 Zwiebeln oranger Wildtulpen pinkfarbene bekommen, autsch. Kostenlose Ersatzlieferung im nächsten Herbst. War dann die korrekte Art, aber gelb ... Wieder eine kostenlose Ersatzlieferung, die verkehrten Zwiebeln habe ich auch noch. Das war großzügig, aber der Händler sagte auch, er bekommt von seinem Zulieferer Ersatz ...
Sonnige Grüße, Irene