News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zierapfel in Topf. Substrat? (Gelesen 575 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Zierapfel in Topf. Substrat?

Snape »

Guten Morgen, ich möchte einen kleinen Zierapfel in einen Topf pflanzen. Welches Substrat?
Ich hätte Gartenerde (recht arm, sandig), eigenen Kompost,feinen Split. Ich hab gedacht, ich mische mir das. Welches Verhältnis wäre gut?
Ausserdem habe ich noch eine kleine Packung Schafwolle. Soll ich die für Stickstoff mit reinpacken? Und, wenn ja, auf welcher "Ebene"? Ganz unten, über der Drainage, oder?
Oder ganz anders?
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Zierapfel in Topf. Substrat?

Snape » Antwort #1 am:

Noch eine Frage: Kann ich ihn mit ein klein bisschen unterpflanzen, Vergissmeinnicht oder Hornveilchen oder kleine Glockenblume oder nimmt es ihm zu viel weg und besser nur mulchen?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Zierapfel in Topf. Substrat?

Roeschen1 » Antwort #2 am:

Das ist eine Frage der Kübelgröße, Split brauchst du nicht, die Gartenerde enthält ja schon Sand.
Der Topf braucht nur ein paar Scherben am Boden zwecks Abzug von zuviel Wasser.
Kompost würde ich ca 10% untermischen und oben ein dünne Schicht einarbeiten.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Lintu
Beiträge: 237
Registriert: 13. Apr 2018, 11:47

Re: Zierapfel in Topf. Substrat?

Lintu » Antwort #3 am:

Snape hat geschrieben: 24. Feb 2022, 13:46
Noch eine Frage: Kann ich ihn mit ein klein bisschen unterpflanzen, Vergissmeinnicht oder Hornveilchen oder kleine Glockenblume oder nimmt es ihm zu viel weg und besser nur mulchen?

Ich habe jeweils einen Zierapfel, eine Zwergbirne und Zwergpflaume im Kübel auf dem Balkon. Ich habe nur torffreie Bioerde benutzt und ein- , zweimal im Jahr mische ich Dünger unter.
Habe verschiedene Wildblumen-Mischungen unterhalb ausgesät, die dann später blühen werden, jetzt blühen gerade Krokusse, die Zwiebeln habe ich im letzten Herbst eingesetzt.

Das sieht sogar ganz toll aus, wenn der Kasten/Kübel nicht nur das Bäumchen beinhaltet, sondern noch Blühendes/Grünes mit beinhaltet. :D Finde ich jedenfalls. Ich mag es etwas verwildert. ;) Hier zwei Bilder aus dem letzten Jahr im Hochsommer.
Dateianhänge
20210626_213228.jpg
Benutzeravatar
Lintu
Beiträge: 237
Registriert: 13. Apr 2018, 11:47

Re: Zierapfel in Topf. Substrat?

Lintu » Antwort #4 am:

Das zweite Bild. ^^
Dateianhänge
20210717_151859 (2).jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Zierapfel in Topf. Substrat?

Roeschen1 » Antwort #5 am:

Wenn der Kübel reichlich bemessen ist, kann man ein paar Blumen unterpflanzen.
Nach ein paar Jahren empfiehlt sich ein Wurzel- und Baumschnitt.
Es gibt im Obstforum einen Faden:|
Topfobstkultur
Grün ist die Hoffnung
Antworten