News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Primula 2022 (Gelesen 49324 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Primula 2022

Kakifreund » Antwort #135 am:

Buddelk hat geschrieben: 24. Feb 2022, 18:06
Bild
Hier das Trio nochmal.
Eigentlich wollte ich Euch fragen, ob ich sie schon gefahrlos nach draußen pflanzen kann. Da kam eine Sturmböe mit Hagel und starkem Seitenwind... was die Frage vorerst erledigt hat. Sie stehen nun geschützt draußen unter dem Terrassendach, ganz nah am Haus. Wie haltet Ihr es generell mit solchen Primeln? Erst nach dem Abblühen ins Beet ???

Ich hatte ja vorher im Thread schon gefragt, ähnliche Antworten wie die von Andreas und Mathilda bekommen und mich entschlossen sie in einen Topf vor der Haustür zu pflanzen, um sie bei stärkerem Frost reinstellen zu können. Leichten Frost gab es schon, hat der Primel aber nichts ausgemacht und sie blüht doppelt so viel wie am Anfang :D
Mit dem Auspflanzen ins Beet würde ich aber auch bis nach der Blüte warten.
Edit: falsches Zitat ::)
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Primula 2022

Alva » Antwort #136 am:

@Krokosmian: Die Blue-lace-Kinder
Ich sollte wohl bald pikieren.
Dateianhänge
C0A3EB27-A994-46D9-A48D-6C9B10D243D3.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Primula 2022

Buddelkönigin » Antwort #137 am:

Ja danke Euch, genauso hatte ich es vor. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2022

rocambole » Antwort #138 am:

gestern abend in der Hamburger Innenstadt gesehen, kräftige Pflanzen in großen Töpfen, mussten mit. Vor allem die fast schwarze ist schön :D
Dateianhänge
20220225_084253.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2022

rocambole » Antwort #139 am:

und die Schwester
Dateianhänge
20220225_084302.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2022

Anke02 » Antwort #140 am:

Guter Fang! Viele Freude damit!
Die fast schwarze gefällt auch mir besonders gut! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2022

rocambole » Antwort #141 am:

Ich bin am Überlegen, die schwarze zu den P. elatior zu setzen und auf gemischte Kinderchen zu hoffen :D. Sollte zumindest einen schönen Kontrast zu den gelben geben, ist ja auch so eine Farbe, die man leicht übersieht.

Aber erstmal bleiben sie im Topf und werden bei Bedarf nachts reingeholt ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2022

Anke02 » Antwort #142 am:

Das finde ich eine gute Idee! Sieht bestimmt schön aus.
Und Kinderchen wären toll und spannend....

Die kommenden Nächte heißt es hier wohl auch Töpfchen in die Garage tragen....
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primula 2022

zwerggarten » Antwort #143 am:

à propos fang, meiner von gestern, mal als fahrstuhlfoto als abschluss des beutezugs ;D
Dateianhänge
535B7A35-01BB-4F09-BC77-BD372883760B.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2022

rocambole » Antwort #144 am:

hätte ich auch nicht stehen lassen ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula 2022

pearl » Antwort #145 am:

zwerggarten hat geschrieben: 25. Feb 2022, 10:40
à propos fang, meiner von gestern, mal als fahrstuhlfoto als abschluss des beutezugs ;D
Bild

.
:D die sind toll! Sowas gefällt mir. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2022

Krokosmian » Antwort #146 am:

Was ähnliches wie die ganz Linke habe ich mit rötlichem Laub, "Wanda Blau" oder so, gibt davon ne ganze Serie. Der Name ist zwar so dumm wie er nur sein kann und die Nichtblauen meine dritte Wahl im Geschmack, aber sie scheinen doch hart, halbwegs ausdauernd und recht robust.

Alva hat geschrieben: 24. Feb 2022, 18:20
@Krokosmian: Die Blue-lace-Kinder
Ich sollte wohl bald pikieren.


Super! Die sehen ziemlich glücklich aus!



Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Primula 2022

lerchenzorn » Antwort #147 am:

Die dunkelblaue Kissenprimel hat sich weiter rausgeputzt.

Bild
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Primula 2022

lonicera 66 » Antwort #148 am:

Bei P*nny gab es heute gerüschte Primeln.

Eine Orange/pinke und eine sehr hübsche Zitronengelbe durften mit...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Primula 2022

Zwiebeltom » Antwort #149 am:

Hier präsentierte ein Blumenladen schön dunkle violett-blaue Primeln mit langen Blütenstielen; mit 3,50 € allerdings auch deutlich teurer als die Exemplare im Gartenmarkt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten