Rieke hat geschrieben: ↑24. Feb 2022, 22:29 Wir brauchten heute was Tröstliches mit wenig Aufwand. Im TK gab es noch Schleische Weißwürste in Pfefferkuchensosse, dazu Sauerkraut, mehlige Kartoffeln und einen Rotwein.
:D Aus dem gleichen Grund hab ich eine Minestrone gemacht und erstmals oiles Tipp mit der Parmesanrinde beherzigt - genial. Es brauchte keinen zusätzlichen Käse mehr. Heute gab es nochmal kroatische Fischsuppe, weil ich schon vor Tagen einen Seeteufelkopf dafür bestellt hatte. Dazu Drachenkopf und Seehecht. Wunderbar :)
Nina hat geschrieben: ↑19. Feb 2022, 20:24 . Bei uns gab es heute Grünkohl mit Udonnudeln nach diesem Rezept. Ea war ganz köstlich! :D Ich habe allerdings etwas abgewandelt. Doppelte Menge Miso, ein paar kräftige Spritzer Zitronensaft und statt der Walnüsse sind es Pinienkerne gewesen.
Ich hab mich von Ninas Rezept inspirieren lassen. Natürlich hab ich mich aber nicht so richtig dran gehalten :P
Rest Brühe vom Ramen gestern statt Hühnerbrühe. Edamame zusätzlich zum Grünkohl. Statt Walnusskerne habe ich geröstete Cashewkerne zu Muß gemacht und damit die Soße cremig gemacht. Obendrüber schwarzen Sesam. Es war wirklich sehr köstlich! Danke für die Inspiration, da wär ich nie drauf gekommen.
Inachis hat geschrieben: ↑25. Feb 2022, 19:13 Natürlich hab ich mich aber nicht so richtig dran gehalten :P
Wunderbar - da würde ich gerne ein Gäbelchen (Chop stick) von haben. ;) Statt der einen Zutat dann das andere nehmen. So wird das Kochen richtig spannend! :D
Alva hat geschrieben: ↑20. Feb 2022, 18:38 Endlich wieder Gin Tonic mit Viola odorata :D
Aah, ich habe das Foto wiedergefunden! :D Das ist so eine hübsche Idee, auf diese Art und Weise den Frühling zu begrüßen. ;D Ich habe schon unsere Wiese abgesucht, aber die Veilchenstellen sind leider noch ganz grün. :-\
martina hat geschrieben: ↑25. Feb 2022, 16:26 Heute gab es nochmal kroatische Fischsuppe, weil ich schon vor Tagen einen Seeteufelkopf dafür bestellt hatte. Dazu Drachenkopf und Seehecht. Wunderbar :)
Oh, ganz bestimmt wunderbar :D Ich bin aber auch fischmässig ins Mittelmeer zurück gekehrt :D Hier gab es nämlich die Dorade aus dem Ofen - ebenfalls aus dem Istrienkochbuch :D ;) :D
Allerköstlichst, gefüllt mit Rosmarin, Salbei und Zitronene, auf einem Bett auf Fenchel, dem ich noch einige Kartoffelscheiben hinzugefügt habe.
Wenn man im Link runterscrollt, erscheinen Bilder und Texte.
Das hab ich grade gemacht, um zu sehen, ob man die Leseprobe inzwischen verändert/gekürzt hat. Und jetzt möcht ich Nudeln mare monti - Nudeln mit Steinpilzen und Škampi 8) Und mich auf der Stelle dorthin aufmachen...