Conni hat geschrieben: ↑8. Jun 2021, 08:46 Das einzige, was hülfe, wäre ein geladener Elektrozaun rund um den Gemüsebereich. Der ist da, ich müßte ihn nur aufbauen. Problem: Rund um den Gemüsegarten wachsen Allium, Akeleien, Lupinen, Malven etc. Das müßte ich alles drastisch zurückschneiden oder entfernen, damit es nicht überall Kriechstrom gibt und der Zaun wirkungslos wird. Davor schrecke ich noch zurück, weil es mit den Blüten einfach viel schöner aussieht als mit einen häßlichen Zaun drumrum. Eine Frage des Leidensdrucks, wie lange ich es noch hinauszögere, den Zaun zu stellen ...
Hallo Conni, in den ersten Jahren habe ich penibel darauf geachtet, dass unser Elektrozaun ausreichend frei geschnitten ist. Mit der Zeit ließ meine Motivation nach und trotzdem funktioniert er und hält die Rehe zuverlässig draußen. Die einzelnen Blätter und Ästchen, die ihn berühren, vertrocknen und stören den Stromfluss nicht weiter. Ich mache mir damit nicht mehr viel Arbeit. An den Anblick gewöhnt man sich (es bleibt uns ja auch nichts anderes übrig). ;)
Habe heute Salat ins Frühbeet gesät. Hoffe, der wird was. Gezielte Salataussaat war bei mir noch nie erfolgreich ::) ...
Und dann habe ich einen Rhabarber, der sehr unglücklich stand und überhaupt nicht so richtig wachsen wollte, umgepflanzt :). Also: Wucherastern von der zukünftigen Rhabarberstelle entfernt, gut abgelagerten Pferdemist in die Erde gemischt, Rhabarber am alten Platz ausgebuddelt ... ??? ähm ... gebuddelt ... Nanu! ??? Wo ist der Rhabarber, verflixt ??? ... keiner mehr da :( ... hat wohl doch schon aufgegeben :-\ :-[. War einer von den Bienchensämlingen :'( :'(.
Fleissig, Quendula! Und gutes Gedeihen für den Salat! :) Nur wo ist das Foto? . Ich habe heute mit übrig gebliebenen Weidenruten einen Flechtzaun um einen Teil meiner Gemüsebeete gebaut. Die heimliche Hoffnung ist, dass der Dachs zu behäbig ist, da drüber zu klettern. Mal sehen, ob es hilft ... .
Da habe ich im Spätsommer das kleingeschnittene Rebenlaub vor dem Grubbern drauf verteilt. Gartenerweiterung? Nee, ich werde ja so schon kaum fertig. Die Winter sind hier zu kurz.