News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 744856 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Azubi » Antwort #3360 am:

Conni hat geschrieben: 8. Jun 2021, 08:46
Das einzige, was hülfe, wäre ein geladener Elektrozaun rund um den Gemüsebereich. Der ist da, ich müßte ihn nur aufbauen. Problem: Rund um den Gemüsegarten wachsen Allium, Akeleien, Lupinen, Malven etc. Das müßte ich alles drastisch zurückschneiden oder entfernen, damit es nicht überall Kriechstrom gibt und der Zaun wirkungslos wird. Davor schrecke ich noch zurück, weil es mit den Blüten einfach viel schöner aussieht als mit einen häßlichen Zaun drumrum. Eine Frage des Leidensdrucks, wie lange ich es noch hinauszögere, den Zaun zu stellen ...

Hallo Conni,
in den ersten Jahren habe ich penibel darauf geachtet, dass unser Elektrozaun ausreichend frei geschnitten ist. Mit der Zeit ließ meine Motivation nach und trotzdem funktioniert er und hält die Rehe zuverlässig draußen. Die einzelnen Blätter und Ästchen, die ihn berühren, vertrocknen und stören den Stromfluss nicht weiter. Ich mache mir damit nicht mehr viel Arbeit. An den Anblick gewöhnt man sich (es bleibt uns ja auch nichts anderes übrig). ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Quendula » Antwort #3361 am:

Habe heute Salat ins Frühbeet gesät. Hoffe, der wird was. Gezielte Salataussaat war bei mir noch nie erfolgreich ::) ...

Und dann habe ich einen Rhabarber, der sehr unglücklich stand und überhaupt nicht so richtig wachsen wollte, umgepflanzt :). Also: Wucherastern von der zukünftigen Rhabarberstelle entfernt, gut abgelagerten Pferdemist in die Erde gemischt, Rhabarber am alten Platz ausgebuddelt ... ??? ähm ... gebuddelt ... Nanu! ??? Wo ist der Rhabarber, verflixt ??? ... keiner mehr da :( ... hat wohl doch schon aufgegeben :-\ :-[. War einer von den Bienchensämlingen :'( :'(.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Conni

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Conni » Antwort #3362 am:

Fleissig, Quendula! Und gutes Gedeihen für den Salat! :) Nur wo ist das Foto?
.
Ich habe heute mit übrig gebliebenen Weidenruten einen Flechtzaun um einen Teil meiner Gemüsebeete gebaut. Die heimliche Hoffnung ist, dass der Dachs zu behäbig ist, da drüber zu klettern. Mal sehen, ob es hilft ...
.
Dateianhänge
weidenzaun.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Quendula » Antwort #3363 am:

Du hast ganz schön aufgerüstet :D. Ich drück die Daumen für den Erfolg.

Kein Foto - nur Kopfkino für euch ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

thuja thujon » Antwort #3364 am:

Ich habe ein paar Fotos von heute, es geht so langsam los mit der Gemüsesaison.

Die Petersilie und der Salat ist schon eine Weile drin.
Dateianhänge
Mixsalat20220320.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

thuja thujon » Antwort #3365 am:

Der 2te Satz Radieschen keimt gerade
Dateianhänge
Radies20220320.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

thuja thujon » Antwort #3366 am:

Knobi steht daneben
Dateianhänge
Knobi20220320.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

thuja thujon » Antwort #3367 am:

Den Kopfsalat habe ich gestern gepflanzt.
Dateianhänge
Kopfsalat20220320.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

thuja thujon » Antwort #3368 am:

Heute nach dem Baumschnitt den freien Platz mit ein paar Frühlingszwiebeln und Eichblatt gefüllt.
Dateianhänge
EichblattSchlotten.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

thuja thujon » Antwort #3369 am:

Die hier sind schon ein paar Tage im Garten.
Dateianhänge
Schlotten.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

thuja thujon » Antwort #3370 am:

Hier gibts bald ganz viele
Dateianhänge
Frühlingszwiebeln.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Natternkopf » Antwort #3371 am:

Das, #3370, ist aber eine Gartenerweiterung. ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

thuja thujon » Antwort #3372 am:

Da habe ich im Spätsommer das kleingeschnittene Rebenlaub vor dem Grubbern drauf verteilt.
Gartenerweiterung? Nee, ich werde ja so schon kaum fertig. Die Winter sind hier zu kurz.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

thuja thujon » Antwort #3373 am:

Sprossenbrokkoli im Kleintunnel
Dateianhänge
Sprossenbrokkoli.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

thuja thujon » Antwort #3374 am:

Die Radischen machen sich langsam.
Dateianhänge
Radieschen.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten