.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2021/2022 (Gelesen 112190 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2021/2022
ein perfekt poculiformes mit grünen Spitzen, sehr zart, sehr spät. Petrosilius Zwackelmann.
.
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2021/2022
und Veronica Cross mit vollständig zurückgeklappten äußeren Perianth Segmenten. Will ich euch nicht vorenthalten. ;) ;D Wächst eben gut. ;D
.
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2021/2022
Ich habe sie schon im anderen Faden von dir bewundert! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2021/2022
aber gerne doch, hatte ich glatt schon vergessen ...pearl hat geschrieben: ↑26. Feb 2022, 19:02
bei mir wächs dein Narwhal ganz ausgezeichnet und dieses Jahr blüht das auch! Judy: "A spiky with green tips; large, inflated spathe curves over the flower." Vielen Dank, rocambole! :-*
.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2021/2022
Kennt den jemand ???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Galanthussaison 2021/2022
ja, ich glaube, den hab ich schonmal getroffen ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2021/2022
Nun musste ich doch mal gucken, was mein Narwhal macht. Aktuell völlig grün, aber 8 Blütentriebe habe ich bei näherem Hinsehen entdeckt :D
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2021/2022
Cowhouse Green sieht heute noch etwas verfroren aus ;D
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2021/2022
klasse Name ;Dpearl hat geschrieben: ↑26. Feb 2022, 19:05
ein perfekt poculiformes mit grünen Spitzen, sehr zart, sehr spät. Petrosilius Zwackelmann.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2021/2022
Die Kuriosität im Kopfsteinpflaster scheint stabil: 3 innere und 6 äußere Blütenblätter, davon eines weiter oben angesetzt. Vielleicht sollte ich es Andert'halb nennen ;D?

Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2021/2022
schön ist anders, anders ist aber auch mal ganz schön 8).
Einhorn passt auch gut 👍, sollte ich es mal vermarkten wollen, ist Unicorn sicher gut ;D.
Einhorn passt auch gut 👍, sollte ich es mal vermarkten wollen, ist Unicorn sicher gut ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2021/2022
rocambole hat geschrieben: ↑27. Feb 2022, 10:50
Cowhouse Green sieht heute noch etwas verfroren aus ;D
Aber herrlich üppig! :D
Hier hängt 'John Gray' heute auch noch durch
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2021/2022
'Fatty Puff' hat schon etwas mehr Sonne abbekommen.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern