News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeit im März 2022 (Gelesen 25327 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16644
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im März 2022

AndreasR » Antwort #45 am:

Ok, so windschief, wie die ist, kann man sie natürlich nicht einfach hochziehen, also besser abtragen und mit vernünftigen Fundament neu mauern. Wobei ich mich da etwas weit aus dem Fenster lehne, gemauert habe ich bisher auch noch nicht... :-[ Aber wenn man das mal geschafft hat, sieht das bestimmt toll aus. D:
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeit im März 2022

Quendula » Antwort #46 am:

Och, mauern (laienhaft natürlich) ist nicht so schwer. Hab ich als Teenager schon lernen dürfen.

lord hat geschrieben: 3. Mär 2022, 13:36
unkrautwurzeln kommen bei mir in die brennnesseljauche

Genau! Bei mir nur ohne Brennnesseln ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5525
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Gartenarbeit im März 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #47 am:

Ja, gemauert hab ich auch noch nie...
Dort soll ein Komposter in die Ecke und etwas weiter vorne ein kleines Apfelbäumchen.
Die Backsteine find ich ja schön, wie kann ich die abbrechen?
Eigentlich ist die Ecke ja nur ein Nebenkriegsschauplatz (im Moment unpassender Ausdruck sorry...). Hauptsache ist ja das daneben entstehende Glas-Gewächshaus :D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Gartenarbeit im März 2022

Ingeborg » Antwort #48 am:

Neue Baustelle aufgemacht. Das Apfelbaumbeet. Eigentlich bin ich da seit Jahren mit Unterbrechungen dran. Misserfolge und Phasen der Untätigkeit überwogen. Jetzt wird erst mal wieder Moos und Quecke raus gezogen und die ausläufernden Rosen von Altholz befreit. 1 qm voran gekommen und schon sind vier Tubes voll. ::)
Il faut cultiver notre jardin!
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Gartenarbeit im März 2022

Sandfrauchen » Antwort #49 am:

Habe heute geschnippelt, Kiefernnadeln und Gekröse angeharkt und ne dünne Schicht Kompost drauf verteilt.

Dies wiederholt sich seit Ende Januar - zwar nicht täglich aber fast - Sturm und Regen haben mich abgehalten, ab und zu auch viel zu gutes Wetter, wo ich lieber mit dem Drahtesel durch Vierlanden stample.

Angefangen hab ich mit den Beeten auf denen viele Schneeglöckchen sind. Inzwischen ist der Vorgarten fertig und der Hintergarten zu ca. 2/3.
Ich verwende gekauften Kompost von Hamburger Recyclinghof. Der ist schön fein gesiebt und enthält keine Unkrautsamen.

Bild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Gartenarbeit im März 2022

Sandfrauchen » Antwort #50 am:

Bild
das war gestern heute hab ich den angrenzenden Bereich bekompostet ... habs verpasst, heute ein Foto zu machen
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4898
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Gartenarbeit im März 2022

Nox » Antwort #51 am:

Hach, so schön ordentlich !
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im März 2022

Nina » Antwort #52 am:

Am 22. Februar
Dateianhänge
BB7A63D0-6535-4B64-B4AC-6FBE8AC3B8B4.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im März 2022

Nina » Antwort #53 am:

Und jetzt. :)
Dateianhänge
FDEDA0C5-37A8-4790-BE2E-96076CE315FE.jpeg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im März 2022

Kübelgarten » Antwort #54 am:

GG verteilt Rindenmulch um die Aronia
LG Heike
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4898
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Gartenarbeit im März 2022

Nox » Antwort #55 am:

Nina, das ist ein grosses Stück und war wohl recht viel Arbeit ?
Gratuliere !
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Gartenarbeit im März 2022

Kakifreund » Antwort #56 am:

Tolle Arbeit @Nina!
Ich habe eben die Hortensien mit Vlies bedeckt, sie sind schon relativ weit ausgetrieben und in den nächsten Nächten dürften die Temperaturen bis -3°C runtergehen...
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im März 2022

Nina » Antwort #57 am:

Danke euch! :)
Das Südbeet ist echt elend groß (ca 20 x 4,5 m) und hat dann noch Hanglage. Ich bin jedes Jahr froh, wenn ich damit durch bin. :P Heute habe ich mich ans Kiesbeet direkt am Haus gemacht.
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Gartenarbeit im März 2022

Rinca56 » Antwort #58 am:

Das ist allerdings eine ganz schöne Arbeit gewesen bei der Größe, Respekt! Ist das ganz hinten eine Euphorbia? Die sieht ja riesig aus
Amor Fati
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeit im März 2022

Wühlmaus » Antwort #59 am:

Nina bekommt ein Fleißkärtchen!
.
Hab heute die Rosen bei SchwieMu im Garten geschnitten. Teils sind das stattliche Stachelmonster :-X GG hat sehr tapfer alles geschreddert 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten