News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus ab 2020 (Gelesen 247315 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Ike
Beiträge: 103
Registriert: 22. Feb 2021, 07:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Pflanzen!

Re: Helleborus ab 2020

Ike » Antwort #2175 am:

enaira hat geschrieben: 5. Mär 2022, 11:57
Das, was ich mir bei Schachtschneider vor Jahren als 'Super Yellow' mitgenommen hatte, ist mit Sicherheit samenvermehrt, denn sie waren damals schon auf dem Tisch alle etwas unterschiedlich.
Eigene Sämlinge sehen auch unterschiedlich aus, da sind auch weiße und dunkelrote dabei, teilweise auch mit Punkten, obwohl die nächste dunkle schon ein Stück entfernt stand.
Die Sämlinge mit gelbem Laub kann man schon frühzeitig erkennen, waren bisher aber nur relativ wenige, und die sind auch insgesamt zumindest bei mir nicht so wüchsig und so blühwillig.

Danke enaira, das hilft mir schon weiter :D
Denn, ich habe einen Haufen an aufgelaufenen Sämlingen zwischen 1 rosa- und 1 gelbfarbigen mit gelbem Laubaustrieb.
Aber leider nur wenig Platz um ein paar wenige Sämlinge weiter gross zu ziehen, somit wäre es von Vorteil wenn ich sie vorselektieren könnte. Ich muss sie vorerst ohnehin mal in Töpfe pflanzen, , denn an dem Ort wo sie gekeimt sind, würden sie es über den Sommer nicht überleben.
Ich schätze meine Sämlingspflanzen sehr, aber in dunkel, rosa und weiss habe ich schon etliche. Deshalb der Wunsch eigene gelb blühende Sämlinge, in der Hoffnung, dass diese an Ort und Stelle gekeimten Pflanzen, ev wüchsiger/ widerstandsfähiger sind, wie die 2 gekauften gelben Pflanzen die ich bereits habe.
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Helleborus ab 2020

polluxverde » Antwort #2176 am:

Bild.

H. orientalis Hybride ( " Atrorubens " ?), bleibt trotz der frostigen Nächte aufrecht.
Dateianhänge
20220305_195022.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Helleborus ab 2020

polluxverde » Antwort #2177 am:

Bild.

Wahrscheinlich ein blasser Abkömmling von eben gezeigter.
Dateianhänge
20220305_142645.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

*Falk* » Antwort #2178 am:

lord hat geschrieben: 5. Mär 2022, 19:26
.


Lord der ist wirklich schön.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

lord waldemoor » Antwort #2179 am:

hat geschrieben: 5. Mär 2022, 20:17


Lord der ist wirklich schön.
ja deshalb habe ich auch viele davon gekauft, die roten stiele passen auch gut dazu
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus ab 2020

helga7 » Antwort #2180 am:

Lord, deine gelbe mit den roten Punkten ist wirklich wunderschön, danke fürs Zeigen! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus ab 2020

Gartenlady » Antwort #2181 am:

helga7 hat geschrieben: 6. Mär 2022, 09:59
Lord, deine gelbe mit den roten Punkten ist wirklich wunderschön, danke fürs Zeigen! :D


Ja, die ist außergewöhnlich schön mit den roten Stängeln. Wo kommt sie her?

Meine Ashwood Neon zeigt mir immer die kalte Schulter, ich muss ins Beet steigen um sie von vorne sehen und fotografieren zu können. Links unten spitzt eins der Schneeglöckchen mit dem gelben Fruchtknoten rein, den die Heli vermutlich als Samenkörnchen im Topf aus England mitgebracht hat.

Bild
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus ab 2020

Buddelkönigin » Antwort #2182 am:

Bild
Steht immernoch toll und tadellos aufrecht... Schon mehrfach gezeigt, daher mal in ungewöhnlicher Perspektive. :D
Dateianhänge
20220306_125644.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

lord waldemoor » Antwort #2183 am:

Gartenlady hat geschrieben: 6. Mär 2022, 14:08


Ja, die ist außergewöhnlich schön mit den roten Stängeln. Wo kommt sie her
eh von einem berühmten züchter, denke eher aus D ALS AUS ÖSTERREICH mal schaun ob der name mir einfällt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Helleborus ab 2020

polluxverde » Antwort #2184 am:

Bild.

Helleborus orientalis Hybride " Frühlingsleuchten "
Dateianhänge
20220306_131058.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16744
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

AndreasR » Antwort #2185 am:

So eine getüpfelte habe ich auch, allerdings mit ansonsten reinweißen Blütenblättern. Ein Name stand nicht drauf, aber ich vermute, es ist "Conny".

Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

lord waldemoor » Antwort #2186 am:

solche gibts unmengen namenlose
ich mag sie
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16744
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

AndreasR » Antwort #2187 am:

Ja, ich finde die auch sehr hübsch. Mein Exemplar stammt aus dem Gartencenter, dafür wird man sicher eine Sorte vermehrt haben, denn der ganze Tisch stand voll mit identisch aussehenden Pflanzen. ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

lord waldemoor » Antwort #2188 am:

die fallen echt aus samen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
neo

Re: Helleborus ab 2020

neo » Antwort #2189 am:

Habe gestern so einen Sämling verpflanzt. Weiss mit roten Punkten habe ich eigentlich schon..., aber sie ist wirklich weiss (nicht grün-weiss) und hat grössere Blüten.
Deine Gelbe guckt wie ein Unschuldslamm @lord ;), die roten Pünktchen sind sehr charmant gestreut.
.
@Falk: Du bestäubst ganz gezielt (für solch schöne Resultate)?
.
Gelbe Mannheimerin 2020/ Peters (hoffentlich dann mal ein hübscher (!) Sämling)
Dateianhänge
780738D8-E461-4F8F-8DF1-9EEF2182B889.jpeg
Antworten