News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse 2022 (Gelesen 28434 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Krokusse 2022

Sandkeks » Antwort #345 am:

Ulrich hat geschrieben: 10. Mär 2022, 19:26
:D


Der ist ja schick, hat er einen Namen?
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Krokusse 2022

helga7 » Antwort #346 am:

oile hat geschrieben: 10. Mär 2022, 21:45
Irgendetwas funktioniert mit dem Warenkorb nicht. Ich kann den sehen, aber nicht bestellen. Dann muss ich es wohl lassen. ::)

Du kannst auch eine Mail mit deiner Liste schicken, das ist kein Problem! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse 2022

oile » Antwort #347 am:

Ach? ;D ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse 2022

rocambole » Antwort #348 am:

Ulrich, der hier sieht Deinem aus #325 ähnlich, steht auch da, wo der von Dir stehen sollte ĺTaavi #3?), sind aber schon so viele, ist der so wüchsig?
Dateianhänge
20220307_130536.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse 2022

rocambole » Antwort #349 am:

mehr
Dateianhänge
20220307_130541.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2022

Ulrich » Antwort #350 am:


oile hat geschrieben: 10. Mär 2022, 20:53
Ulrich hat geschrieben: 10. Mär 2022, 19:25
Hier blüht es auch noch
[/quote]

Und so schön! :D Muss ich jetzt den ganzen Thread rückwärts gehen, um die Namen zu finden? ;)


[quote author=malva link=topic=70179.msg3836331#msg3836331 date=1646942833]
Eine schöne Auswahl für's Frühlingsgefühl Ulrich. #322 und #326 sind einfach traumschön! Mir geht's wie Oile . ich würde mir auch gern die Namen in die Kladde schreiben für eine Bestellung im Spätsommer/ Herbst. ;)


Sorry
Namen sind nachgepflegt.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2022

Ulrich » Antwort #351 am:

rocambole hat geschrieben: 10. Mär 2022, 23:17
Ulrich, der hier sieht Deinem aus #325 ähnlich, steht auch da, wo der von Dir stehen sollte ĺTaavi #3?), sind aber schon so viele, ist der so wüchsig?


Jupp, der wächst gut
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse 2022

rocambole » Antwort #352 am:

Und ich dachte schon, der wäre weg und an der Stelle kommt was anderes. Was freue ich mich, ich mag die heuff. einfach nur! Letztes Jahr konnte ich 1 Zwiebel von Drina Marvel erwischen, bin gespannt, es kommt da jedenfalls was.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2022

Ulrich » Antwort #353 am:

Crocus biflorus var. nubigena, auffällig die dunklen Antheren.
War in einem Tauschpaket, daher nicht so ganz Taufrisch. Aber Toll ist er :D
Dateianhänge
DSC_4560_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Krokusse 2022

Sandkeks » Antwort #354 am:

Ulrich hat geschrieben: 11. Mär 2022, 10:56
Namen sind nachgepflegt.


Danke. :D Ein erster Blick ins Netz zeigt, dass die nach den Kostbarkeiten anspruchsvoll ist. Und der Krokus mit den dunklen Antheren ist irre. :D
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Krokusse 2022

Tungdil » Antwort #355 am:

Ulrich hat geschrieben: 11. Mär 2022, 16:18
Crocus biflorus var. nubigena, auffällig die dunklen Antheren.
War in einem Tauschpaket, daher nicht so ganz Taufrisch. Aber Toll ist er :D


Herrlich! Wo gibt`s so etwas zu erwerben?

Hier ist 'Advance' ein Neuling im Garten.
Dateianhänge
DSC_0360.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Krokusse 2022

Tungdil » Antwort #356 am:

'Shockwave' bestockt sich gut.
Dateianhänge
DSC_0431.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Krokusse 2022

malva » Antwort #357 am:

Vielen Dank für die Namen Ulrich. 😀
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Krokusse 2022

dreichl » Antwort #358 am:

Hallo zusammen,
ich habe in der Wiese Pulks mit C. tommasianus 'Ruby Giant', 'Whitewell Purple' und 'Barr's Purple' gepflanzt. Auf dem Bild mit den Sortennamen ist der Text aber leider nicht erkennbar >:(
Erstere sind dennoch leicht zu erkennen.
Bei den anderen beiden tue ich mir schwer. Was aber etwas blöd ist weil einer der beiden Purples besser zulegt als der andere, und ich nachordern möchte.

Habt ihr mir Tips wie man die unterscheiden kann? Ich meine, einer wäre in der Blütezeit leicht früher bzw. der andere später. Aber die unterschiedlichen Angaben bzgl. Blütenfarbe sind doch sehr vage. Und direkter vergleich habe ich nicht gefunden
Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Krokusse 2022

lerchenzorn » Antwort #359 am:

'Ruby Giant' sollte, von außen betrachtet, sehr dunkel violett blühen, ohne wesentliche Aufhellungen. Die Sorte erinnert mich eher an Crocus vernus als an C. tommasinianus und wirkt für mich robuster als gewöhnliche Elfen-Krokusse.

'Barr´s Purple' kenne ich nicht selbst oder habe darunter Pflanzen gekauft, die dann sehr uneinheitlich geblüht haben. Nach Bildern scheint es aber eine eher zierliche Elfen-Form zu sein, bei der die Blütenblätter mehr gerundet und löffelförmig sind. Sie bilden scheinbar einen relativ kleinen "Pokal", der ziemlich plötzlich auf der schlank und hoch aufstrebenden Röhre aufspreizt. (Mein klein bleibender Elfen-Sämling erinnert mich an die Bilder dieser Sorte.)
Antworten